sunshine06 Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Wie angekündigt, hier die Fortsetzung von hier. Und damit das mit den Bodys was wird, geh ich jetzt mal ans Heften, dann ist's an der Maschine nur noch eine Sache von 10 Minuten. Und die sollten ja nun wirklich irgendwo mal abfallen.
sunshine06 Geschrieben 2. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) Näht keiner zum ersten Advent? Komisch. Ich hatte gerade etwas freie Bahn: Junior ist im Bett und die Große ist mit Papa ins Fußballstadion gefahren. Damit habe ich endlich die beiden hier fertig bekommen: Wurde ja auch langsam Zeit, sonst passen sie irgendwann nicht mehr. Zugeschnitten sind sie ja schon seit vier Wochen - oder länger. Der bewährte Schnitt von Schnabelina. In Gr. 86 und mit langen Ärmeln. Die Sterne sind Interlock von Michas, die Bündchen sind aus farblich passendem Stretchjersey. Bearbeitet 2. Dezember 2012 von sunshine06
Broody Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Schöne Teile und auch noch mit zum ersten Advent passendem Motiv;)!
Schokolaaade Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) Huhu! Doch ich bin an der Maschine! Gestern ist dieser Schlafi aus Henric und Lillesol Freizeithose drunter rausgeschlüpft, und jetzt sitze ich grade an einer Fußballer-El Grande. Die Sternenbodys finde ich superschön. Manchmal bedauere ich es, dass wir aus dem Bodyalter schon praktisch raus waren, als der Regenbogenbody-Schnitt kam. Schönen Sonntag noch! Bearbeitet 2. Dezember 2012 von Schokolaaade
bricabä Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Hallo, ich bin begeistert von eurem Fleiss und den wunderschönen Teilen. LG
sunshine06 Geschrieben 2. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Der Schlafi ist ja cool geworden. Fabi hat aus dem Supahero (genau dieser) einen Schlauchschal/Multifunktionstuch.
Claudia 29 Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Eure Schlafanzüge und auch die Bodys sind toll geworden. Bei dem Schlafanzug finde ich die Ziernähte sehr schön.
Stoffkörbchen Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Der Supahero Schlafi wäre hier auch der Hit! Richtig schön geworden! Bodys.... danke Ich habe sie so gern genäht, aber er trägt keine mehr... aber ich darf für einen kleinen Mann etwas zu Weihnachten nähen, da nehm ich doch glatt LA Bodys. Deine sind wirklich sehr schön geworden! Ich habe auch endlich mal wieder etwas für den jüngsten genäht. Durch meinen Egotrip kam er in den letzten Monaten wirklich viel zu kurz. Entstanden ist ein warmer Pulli aus Kuschelsweat. Der Schnitt ist Wangerooge von Farbenmix in 98/104. Allerdings gut 5cm verlängert, mit Ärmelbündchen und nur halbem Rolli. Meine Jungs unterstellen mir immer Mordversuche wegen der warmen Rollis... daher hier nur halbhoch. Ich hoffe er trägt ihn. Habe auch mit großem Laster und Webband einen Bestechungsversuch gestartet
sunshine06 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Der gefällt mir gut. Genau der richtige Mix aus schlicht und pfiffig. Tja, so Kuschelsweat-Pullis gibt's bei uns eigentlich gar nicht - irgendwie hab ich zwei Standheizungen daheim. Dabei mag ich Kuschelsweat so gern. Hihi, vielleicht näh ich mir mal einen Kuschelpullover fürs Sofa abends.
Stoffkörbchen Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Ja, ich mag es so auch am liebsten.... allerdings mags der kleine lieber sehr bunt Er hat den Pulli gefunden und direkt anprobiert... er findet ihn toll. Ich gestehe, mir fällt ein Stein vom Herzen. Naja, wir haben hier alle viel Sweat und sogar Fleece. Wir sind sehr viel draußen und da brauchen wir sowas einfach. Wenn wir zwei Stunden durch den Wald laufen, dann wird es schon recht frisch.
sunshine06 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Für draußen haben wir auch ausreichend Fleece-Klamotten zum Drüber- bzw. Zwischenziehen. Da siegt dann der Zwiebellook. Um ein selbstgenähtes Sweatshirt wär's jedenfalls zu schade, weil's die Kinder seltenst tragen würden. Eben nur für längere Draußen-Aufenthalte, aber nicht daheim oder in der KiTa - es bekäme also keiner wirklich zu Gesicht. Aber es ist ja auch gut, dass das überall etwas anders ist. Und ich bin ja auch nur neidisch, dass Du Kuschelsweat verarbeiten darfst.
Antje1978 Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Der Schlafi ist ja cool geworden. Fabi hat aus dem Supahero (genau dieser) einen Schlauchschal/Multifunktionstuch. Genau DER Supahero liegt noch bei uns zu Hause....und wartet auf Verarbeitung....nu gab ich ja schon mal 2 Ideen. Wobei Halssocken grad schwer im Trend sind....
Schokolaaade Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Danke für die Komplimente, ich hoffe dem Großen gefällt der Schlafi dann auch. Den Pulli find ich toll, mit dem Webband auf dem Arm, sowas muß ich auch mal machen... Ich rätsel grade, nach welchem Schnitt ich für meinen Hungerhaken eine Trainingshose nähen soll. Ich hab diverse Ottobres hier, aber die Jogginghosen sehen alle so weit aus, auch an den Beinen. Das schaut einfach doof aus, bei 134cm und unter 25kg. Ich hatte auch die Lillesol Freizeithose überlegt falls ihm der Schlafi paßt, aber auch da sind die Beine so weit. Und ich bin ratlos wo ich da was wegschneiden soll, so dass die Beine schmaler werden, gerade geschnitten sind und die Hose trotzdem noch sitzt.
sunshine06 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Genau DER Supahero liegt noch bei uns zu Hause....und wartet auf Verarbeitung....nu gab ich ja schon mal 2 Ideen. Wobei Halssocken grad schwer im Trend sind.... Tja, Antje, dann näh mal los und zeig her. Schön Dich zu lesen. Hätte Euch gern besucht als ich in München war, aber die Gesundheit hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Stoffkörbchen Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 Tauchmaus, nimm doch eine Hose die Dir gefällt und schneide sie eine Nummer kleiner aus. Dann verlängerst Du sie bis zur Länge Deines Sohnes. Ich würde allerdings so verlängern wie es bei Burda oder so empfohlen wird, also über die Hose verteilt, nicht einfach unten zufügen. Wobei ich es bei Kuschelhosen ja mag, wenn sie breiter sind. Eigentlich mag ich es generell.... aber meiner ist erst drei. Alex, ich hatte das mit dem Sweat auch nicht negativ aufgefasst. Meiner trägt sie in der kalten Jahreszeit halt oft und gern. Auch in der Kita, weil sie da auch viel draußen sind. Wenn es zu warm wird hat er was zum wechseln dort. Wenn Du unbedingt Kuschelsweat vernähen magst, dann näh doch Jacken, also diese einfachen Kapuzenteile oder so... kommen bei mir auch demnächst. In dieser Woche kannst Du Dich erstmal an Pullis satt sehen, ich habe bis Sonntag 5 geplant Nr. 2 ist schon zugeschnitten.... ich geh dann mal nähen.
sunshine06 Geschrieben 4. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 Ich glaub, ich vernäh mal Kuschelsweat für mich. Das gehört dann allerdings überhaupt gar nicht hier hin. Und auf Deine Pullis freue ich mich schon. Kann man ja auch als Inspiration für Jersey-Pullis nehmen.
Stoffkörbchen Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 Ich selbst mag überhaupt keinen Sweat tragen, maximal als Jacke. So unterschiedlich kann es sein. Tja, ich werfe direkt am 2. Tag alle Vorsätze über Board. Heute schaffe ich keinen ganzen Pullover. Ich hatte mich für eine "schnelle" Appli entschieden. Dazu brauchte ich dann Vlies o fix. Das konnte ich erst nicht finden.... Dann hat das applizieren ewig gedauert, obwohl das Muster so simpel war. Dann wollte ich doch lieber keine Beuteltasche.... und soooo zog es sich durch den Tag. Ich habe zwar genäht, aber nichts fertig gebracht. Somit wäre mein erster "Puffertag" weg. Jetzt muss ich aufpassen, damit ich noch alles schaffe.
Stoffkörbchen Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 So, Kuschelpulli Nr. 2 ist dann heute doch noch fertig geworden! Der Schnitt ist Naali aus der Ottobre 4/2010. Allerdings nicht mit geteiltem Vorderteil und Eingrifftaschen statt der Bauchtasche. Die Appli ist aus einem ebook von Farbenmix. Ich bin jetzt müde.... schlaft schön!
Yu-Yus Mama Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Der ist aber schön, der täte meinem Sohn auch gefallen. Nicht so übermäßig betüdelt aber trotzdem nicht langweilig. lieben Gruß, Mama
sunshine06 Geschrieben 5. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Der ist toll - und den würde meine Tochter dem Kleinen glatt aus dem Schrank klauen.
Stoffkörbchen Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Ganz lieben Dank für Euer Lob! Ja, solche Pullis habe ich als Kind auch total geliebt. Habe eh lieber blau statt rosa getragen.... So, No. 3 ist auch fertig, ebenso der Haushalt. Jetzt ist Feierabend für heute! Auch dieser ist aus Sweat, damit er schön wärmt bei der derzeitigen Kälte. Hier habe ich allerdings einen gemusterten Stretchjersey mit verarbeitet, der mit dem Kuschelsweat gedoppelt wurde. Der Schnitt ist IMKE von Farbenmix, das war mein allererster Pullischnitt, mit dem fing die Kindernäherei an!
Claudia 29 Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 @ Stefanie, tolle Pullis hast du genäht. Besonders gut gefällt mir der erste. Kapuzenpullis zieht meiner leider nicht an.
teufeline666 Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Boah ihr habt ja tolle Sachen schon gezaubert. Ich hab endlich für meinen Zwerg seine Krabbelstiefelchen fertig bekommen. Laufen tut er nocht nicht aber stehen, deshalb haben die Stiefel ne wasserfeste Sohle. Der Grundschnitt ist aus dem Netz, nur der wasserfeste weiße Teil und der Riegel mit Gummiband drin sind selbst gebastelt, aber da ist ja nicht viel dran Und ein Paar furchterregende Monster nach eigenem in Kooperation mit Schatzi gebastelten Schnitt ( er hatte ein Bild und wollte soein Monster) sind mir auch von der Maschine gehüpft.
Stoffkörbchen Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Die Monster sind genial!!!! Ich fand den Augenstoff immer sehr, ähm schräg... aber hier passt er wirklich total gut! Deine Stiefel sind auch toll! Sag mal, ist die Sohle rutschfest? Ansonsten könntest Du Punkte aus Latexmilch drauf machen, dann rutscht Deine Maus nicht (alternativ bekommst Du sie auch von Regia im Wollladen, heißt nur anders)
sunshine06 Geschrieben 5. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Die Stiefel sind super. So was könnte ich auch gebrauchen. Und die Monster sind ja auch klasse. Ich hab immer viel zu viel Schiss, so was nicht selbst gebastelt zu bekommen. Dabei ist's vermutlich gar nicht sooo kompliziert. Stefanie, da ist ja ein Pulli schöner als der andere - und auch diesen würde meine Große sicher gern nehmen. Ich bin übrigens beeindruckt, was für ein Tempo Du an den Tag legst. Das dauert ja nicht mehr lang, und Du kannst wieder für Dich nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden