zipperine Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo Zusammen, zu Zeiten der engen Miniröcke fand man häufig kleine Dreiecke am Schlitzende der Röcke.Sie waren mit der Maschine oder der Hand im Stickstich aufgenäht. Ich möchte diese Dreiecke zur Verstärkung ans Ende einer Hosentasche anbringen weiss aber nicht wie ich das machen soll. Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke und schönen Gruss zipperine
Nixe28 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo Zipperine, das Zauberwort für die gestickte Variante lautet "Fliege" In alten Schneiderbüchern ist das immer gut beschrieben, vielleicht legst Du Dir mal ein entsprechendes Buch zu... Und bis dahin wirst Du hoffentlich bei Tante Googel fündig Allerliebste Grüße, Anja Der Fehler sitzt immmer vor der Maschine (altes Schneidersprichwort)
Ika Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich habe in einem Buch eine Anleitung gefungen und werde versuchen sie nachzusticken und zu dokumentieren. Material ist nicht das ideale, aber ich versuchs trotzdem. Wird aber etwas dauern
Ika Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Material: eventuell Knopflochseide (ich habe ein Baumwollhäkelgarn und einen Jeansstoff genommen und hoffe, dass die - leider teilweise etwas unscharfen - Bilder trotzdem den Vorgang zeigen: zuerst zeichnest du ein gleichseitiges Dreieck. Eine Seite liegt auf der Naht des Rockschlitzes. Bitte nicht nur drei Punkte zeichnen, wie ich es gemacht habe. Mit Dreieck geht es besser ! dann stichst du von unten links unten ein und gehst mit der Nadel nach rechts oben und machst einen kleinen waagrechtenStich. Anziehen. Als nächstes gehst du rechts in den Außenpunkt des Dreiecks und stichst fast bis zum ersten Stich und kommst dort wieder an die Oberfläche. Knapp unter dem ersten oberen Einstich folgt der nächste (Dreieckslinie hilft) und du stichst waagrecht nach links oben So fährst du fort. Immer auf der Linie, oben immer etwas tiefer, unten etwas schmäler Bei den drei nächsten Bilder siehst du, wie die Fliege ausgefüllt wird Das ist die Rückseite während des Ausstickens und hier ist die Fliege voll. Verwahren auf der Rückseite.
Ika Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Schade, dass die Bilder nicht schärfer sind . Dunkles Material, künstliches Licht und Nahaufnahme hat meinem Apparat wohl nicht so gefallen. Aber vielleicht hilft es ja doch
KARINMAUS Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Huhu, oder als Verstärkung ein Dreieck aus Stoff aufnähen? Meine Freundin hatte sich den Schlitz von ihrem Rock eingerissen. Einen Stoff in der gleichen Farbe gab es nicht. Eine andere Farbe sah komisch aus. Dann habe ich kurzen Prozess gemacht und einen Taschenbeutel gekillt bzw. die Rocktasche war hinterher nicht mehr so groß. Und aus dem Taschenbeutelstoff (war zum Glückk kein Futterstoff) das Dreieck für die Verstärkung genäht. Grüßle Karin
ive25 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Schöne Anleitung Ika..auch Die Bilder kann man gut erkennen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden