Jezziez Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 (bearbeitet) Huhu! Wie im alten Thread schon angedroht, eröffne ich nun meinen neuen mit einer nun doch ziemlich umfangreichen Liste. Sollte ich die Liste bis zum August nicht abgearbeitet haben, schließe ich dann da den Thread um mich der anstehenden Herbstkleidung zu widmen. Fotos der Stoffe, die ich für die Schnitte verwenden möchte, mache ich euch morgen mal, wenn das Wetter schön ist (der Blitz an der Kamera ist einfach nur gruselig). Hier also meine Liste - ja, die möchte ich schaffen. Lisa: • „Marleen“ von Patz (allerdings hat der 116/122, muss ich erstmal messen, ob das schon geht) • „Wanda“ Hose von Farbenmix aus verschiedenen Cordstoffen gemixt • evtl. „Lunada“ mit Rockteil von studio tantrum, wenn ich passende Stoffe da habe • Rockkombi „Emely“ von Farbenmix aus verschiedenen Cordstoffen gemixt • „Antonia“ von Farbenmix in verschiedenen Variationen, wenn die Testversion gut sitzt (auf anpassen hab ich keine Lust) • 1 bis 2 „Hilde“ von Farbenmix • Jersey-Wickelbluse „Madleine“ von Ottobre 4/2010 • Leinenlatzhose „Vahvero“ von Ottobre 4/2010 (bevor mein Stoff zu wenig wird dafür) • 1 bis 2 „Insa“ von Farbenmix • evtl. „Redondo“ von studio tantrum, wenn ich passende Stoffe da habe • mindestens 1 „Feliz“ von Farbenmix • mindestens 1 „Elodie“ von Farbenmix • „Oda“ von Farbenmix • „Carina“ von Farbenmix je eine aus Cord und Jeans • Kleid Nr. 16 aus Ottobre 3/2007 • Kleid Nr. 640 aus Burda Spezial E777 • Kleid Nr. 641 aus Burda Spezial E777 • Kleid Nr. 618 aus Burda Spezial E707 • Top Nr. 617 aus Burda Spezial E707 • Jersey-Wickelbluse aus Burda Spezial E707 • Top Nr. 617 aus Burda Spezial E777 • Tunika/Kleid Nr. 4 aus Ottobre 3/2011 (geht nur bis 92, muss ich gucken, ob ich das vergrößern kann) • Sommerhut Nr. 27 aus Ottobre 3/2011 • Wickelrock Nr. 22 aus Ottobre 1/2004 • evtl. Top Nr. 28 aus Ottobre 1/2004 (fängt erst bei 116 an) • evtl. Tunika Nr. 19 aus Ottobre 6/2010 • Raglan-Shirt Nr. 14 aus Ottobre 1/2011 • Rock Nr. 18 aus Ottobre 1/2011 • Bluse Nr. 21 aus Ottobre 1/2011 • 2 Nachthemden nach einem Burda-Schnitt Benjamin: • Hose „Hilleri“ Ottobre 4/2010 • mehrere Jersey-Pullis nach Nr. 18 aus Ottobre 6/2010 • 2 Hosen „Mika“ von Farbenmix aus Cord und Jeans • kurze Latzhose Nr. 14 aus Ottobre 3/2007 • Bermuda Nr. 22 aus Ottobre 3/2007 • kurzer Overall Nr. 7 aus Ottobre 3/2007 • Hose „Carina“ von Farbenmix aus Cord und evtl. Jeans • mehrere Hosen Nr. 5 aus Ottobre 3/2011 (2 bereits zugeschnitten) • mehrere T-Shirts Nr. 12 aus Ottobre 3/2011 (4 bereits zugeschnitten) • Hose Nr. 13 aus Ottobre 3/2011 • Jersey-Mütze Nr. 16 aus Ottobre 3/2011 • mehrere Karohemden nach Nr. 21 aus Ottobre 3/2011 • mind. 2 kurze Schlafanzüge (Ottobre oder Burda) • 2 lange Schlafanzüge (Ottobre oder Burda) Beginnen werde ich mit den bereits zugeschnittenen Sachen von Benjamin, danach steht dringend das nächste Kleid für Lisa an, eines schiebe ich evtl. auch schon mal zwischen. Wie einige aus dem alten Thread bereits wissen, möchte ich mir eine Ovi und ein Cover gönnen. Aus anderen UWYH werde ich daher eine tolle Anregung übernehmen und mich nach Fertigstellung der Teile "entlohnen". Egal was ich nähe, wird jeweils mit 5 Euro belohnt, Reparaturen an normaler Kleidung je nach Aufwand 1-2 Euro, besticken von Kaufshirts 1 Euro (kostet ja auch Zeit). Ich bin schon sehr gespannt, wie viel ich da zusammen bekomme. Und jetzt bin ich gespannt, wie viele Leute sich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ob meiner langen Liste. Bearbeitet 27. April 2011 von Jezziez
Elawen Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 *händeüberkopfzusammenschlag* Beeindruckend, deine Liste. Aber Monika ist da ähnlich *gg* Die Insas werden aber schnell gehen, die lassen sich super nähen. Und deine Idee mit der "Entlohnung" find ich klasse. Stell das Sparschwein dem Opa hin - für jede nicht gekaufte Klamotte kann er das Geld da rein packen. Kommt Lisa ja auch zugute
Heike8814 Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, mensch, mensch das ist ja ne beachtliche Liste. Einiges davon steht auch auf meiner Liste
Elidaschatz Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Jessica, das ist ja eine beeindruckende Liste, bin schon gespannt was Du für Deine Teile für Stöffchen verwendest.
me3ko Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Eine beachtliche Liste! Solche Pläne habe ich mich nie getraut zu machen. Die hätte ich nie verwirklichen können, dazu hätte ich gar keine Zeit gehabt oder mir genommen. Ehrlich gesagt, habe ich dann lieber mit etwas mit meinen Kindern unternommen. Wenn Du das schaffst..... Klasse! Aber wann tragen deine Kinder das alles?
Jezziez Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 @Meko: Stellenweise trägt Lisa an einem Tag 2 verschiedene Sachen, je nachdem, wie sie aussieht, wenn sie aus dem Kiga kommt. Und Benjamin hat ja jetzt seine Trockenwerd-Phase, da sind wir manchmal bei 4-6 Hosen pro Tag, wenn es schlecht läuft. Und ich denke wenn er ab September im Kiga ist, wird es auch nicht besser und wir ziehen nachmittags was anderes an. Und bei Lisa ist es ja so, dass ich zumindest bei einigen Sachen ja so groß nähe, dass sie es auch gut im Winter noch anziehen kann, ich da also weniger nähen werde (denke ich). Jetzt ist ja der Frühling bzw. Sommer bisher so positiv, dass ich entweder im Garten zuschneide (oder auch kopiere), während die Kinder dort spielen und ab und zu hab ich bei schönem Wetter auch die Nähma schon mit raus in den Garten geschleppt. Und Benjamin macht ja auch 2 Stunden Mittagschlaf während Lisa im Kiga ist, da kann ich problemlos nähen, wenn ich denn will.
Stina84 Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Guten morgen.. wow,da hast du ja ein bisschen was vor..ich drück dir die daumen das du das alles schaffst... das belohnungsprinzip find ich echt klasse!! LG Christine
stoffelchen276 Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Da hast du dir ja einiges vorgenommen. Habe schon deinen anderen Thread verfolgt und bin gespannt, wie du nun zaubern wirst. Deine bisher genähten Teile waren toll. Ich wünsche dir viel Motivation bei der Ausführung und Abarbeitung der Liste. Auf deine Stoffe bin ich auch schon gespannt. Einen schönen Tag Ute:)
santander Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 wow respekt................. ich hock mich gleich mal hin und schau dir zu.............. und, klamotten kann man nie genug haben..................
78Polly Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Wahnsinn! Die Liste haut mich ehrlich gesagt ziemlich um. Ich bewundere das immer wenn Leute so planmässig arbeiten. Leider bin ich für sowas viel zu chaotisch, das würde bei mir nie funktonieren. Ich mache eher spontan das wozu ich grad Lust habe, solche pläne würden mich eher erschlagen... Aber ich bleib mal sitzen und bin gespannt was Du machst....
ToniMama Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Morgen auch hier schau ich gerne wieder zu. Du hats dir ganz schön was vorgenommen:D Viola und ich sparen ja auf eine Coverlock - jede natürlich für sich. Haben ein Sparschwein aufgestellt mit zettel dranne:D rein kommt jedesmal wenn ich im Stoffladen / Türkenmarkt kein stoff gekauft habe 20€ Dann waren wir schon einmal auf dem Flohmarkt- richtiger Flohmarkt- da bekommt mann zwar nur 1-2 € pro Shirt und 2-3€ pro Hose - 5€ für ein Kleid aber es läppert sich - und bei dem habe ich nach Abzug der Kosten 90€ fürs Schwein gehabt:D Da wir zu zweit waren - auch die ganze Zeit nette Unterhaltung- Aber nicht an anderen Ständen gestöbert- sonst hätte ich ja wieder Geld ausgegeben:D Jessica - zuerst würd ich aber auf eine Ovi sparen- die ist echt Gold wert und ich nähe fast nur mit Ihr:D Habe da auch nicht das super teure Modell , aber bin voll auf zufrieden - Also viel Spaß
Jezziez Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 Naja, ich sehe das eher als "Arbeitsanweisung" für mich. Immerhin habe ich die Schnitte ja, wenn ich mir nicht mal sage, mach den jetzt, werden die da ewig liegen und ich immer die gleichen nähen. Viele davon werde ich zum ersten Mal machen und dann entscheiden, ob ich sie noch einmal nähe. Ich gehe jetzt mal Fotos machen.
zippelzappel Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Ich bin schon sehr gespannt. Das hört sich alles vielversprechend an.
santander Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Wahnsinn! Die Liste haut mich ehrlich gesagt ziemlich um. Ich bewundere das immer wenn Leute so planmässig arbeiten. Leider bin ich für sowas viel zu chaotisch, das würde bei mir nie funktonieren. Ich mache eher spontan das wozu ich grad Lust habe, solche pläne würden mich eher erschlagen... Aber ich bleib mal sitzen und bin gespannt was Du machst.... so geht es mir auch...........
Jezziez Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 So, hier jetzt mal die Fotos mit Benjamins Stoffen: Jersey-Stoffe: Der Stoff links unten (gestreift) sowie die beiden gestreiften rechts unten außen werden wohl für die Schlafanzüge verwendet, der Rest für T-Shirts und Pullis. Hosenstoffe Nr. 1: Hosenstoffe Nr. 2: Hier weiß ich noch nicht, ob ich die beiden gestreiften blauen links verwenden werde, mir fällt noch nichts zu ein.
Jezziez Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 Hier jetzt also Lisas Stoffe. Dafür, dass ich so selten für sie nähe, habe ich ne Menge Schnitte und Stoffe. Wenn es Kombistoffe sind, stecken sie meist übereinander zusammen, falls ihr das auf den Bildern erkennen könnt. Fangen wir mal mit den Blusen an: Die beiden Kombis rechts oben (eigentlich ist der gelbe ein richtiges zitronengelb) werden zur Tomke-Bluse von Farbenmix, die ich in der Liste vergessen habe, weil sie schon bei den Stoffen lag. Links außen die beiden Kombis werden zu Hermosa, die aus dem gleichen Grund nicht in der Liste stand. Die beiden Karostoffe werden zu einer Bluse aus einer Burda Spezial, die ebenfalls nicht auf der Liste stand. Keiner der Schnitte ist kopiert, aber nähen möchte ich sie endlich. Hier sind meine Shirt-Stoffe für Lang- und Kurzarmshirts: Hier habe ich mich noch nicht bei den Stoffen gezielt auf nen Schnitt festgelegt, da gucke ich dann einfach mal in meine Liste. Meine Cordstoffe, die ich für die Rockkombi Emely von Farbenmix benutzen möchte (wenn sie denn reichen, das hab ich noch nicht geguckt): Meine Rockstoffe für den Schnitt aus der Ottobre und Insa von Farbenmix: Die Kleiderstoff-Sammlung: In der obersten Reihe sind die Stoffe, die ich alleine für ein Kleid verwenden möchte. Auch hier sind mir noch Schnitte in die Hände gefallen: Muriel und Lunada (die wird aus der Kombi ganz rechts unten in der Ecke) Und zu guter letzt die Hosenstoffe: Hier hatte ich ja nicht so viel geplant an Schnitten, mal sehen, ob ich daher alles verwenden werde.
FreakyAngel Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 ahhhh magst du mir mir teilen? du hast echt tolle stoffe für deinen kleinen:D
Sonnenschein307 Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 so, jetzt setze ich mich erst mal! das ist ja der Wahnsinn! Ich bin gespannt, was du bis August schaffen wirst...die Zeit vergeht immer so schnell! Vielleicht gelingt es dir sogar, dass du mich motivierst und ich auch etwas mehr nähe (Lust habe ich und Material auch - keine Ahnung, warum ich dann doch lieber die Füße hochlege:o) So, dann hole ich mir mal ne Tasse Kaffee und warte gespannt ab, bis du mit dem Zuschneiden fertig bist und die ersten Teile auftauschen:p
Ikarus72 Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 schöööne stöffchen - bin gespannt, wie sie dann vernäht aussehen ich bin auch gerade dabei für die frösche zu nähen ( meine große wird 6 und der kleine ist 4 ) und da will ich so einiges probieren, farbenmix-schnitte und aus ottobre und die wickelhose aus der letzten burda kinder also ich schau gerne wieder rein und wünsch dir viel spaß bei nähen
Jezziez Geschrieben 28. April 2011 Autor Melden Geschrieben 28. April 2011 Naja, es wird bestimmt nicht immer so schnell gehen wie heute, denn hier kann ich euch das erste Teil bereits zeigen: Benjamin in dem skandinavischen Stoff vom Stoffmarkt, der ja auch Titelmodell der Ottobre zu diesem Schnitt (Nr. 12) ist. Ich habe gerade mal meine zurechtgelegten Stoffe gezählt, das wären dann 74 Kleidungsstücke, inkl. August alle 1,6xxx Tage ein neues Kleidungsstück. Bezweifle ich stark, dass ich das schaffe. Aber dann wäre ja auch mein Stoffschrank nahezu leer und was würde ich dann noch im Herbst nähen? Also immer schön langsam und gemütlich eins nach dem anderen.
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 richtig schön das Shirt und der Stoff ist klasse, ich nähe ja wenig nach Ottobre die Schnitte sitzen bei unserem Magermodel nicht so gut und da ich etwas faul bin immer zu ändern....aber die Hefte kaufe ich trotzdem immer....lach;)) LG Adelheid
Esnah Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 *hinsetz bevor ich umfall* Was für eine Wahnsinnsliste und sooooooooooo viele tolle Stoffe für Jungs einfach tolll.... Das erste Shirt ist ja schon toll geworden...
Elidaschatz Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Tolle Stoffe hast Du da Jessica, einige von denen habe ich auch aber dazu fehlen mir dann Deine Kombistoffe, damit wirken sie dann gleich anders. So liegen sie bei mir nur rum und wollen eigentlich verarbeitet werden.
arcubalista Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Benjamin in dem skandinavischen Stoff vom Stoffmarkt, der ja auch Titelmodell der Ottobre zu diesem Schnitt (Nr. 12) ist. Mein Gott; sieht der kleine Mann seiner Schwester aber ähnlich!
stoffelchen276 Geschrieben 28. April 2011 Melden Geschrieben 28. April 2011 Mensch, deine Stoffe sind wirklich toll, und dein Shirt einfach süß mit diesem strahlenden Model. Mach weiter so... Lieben Gruß Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden