3kids Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Hallo, alle, die an Hosenschnitten ändern werden jetzt wohl den Kopf schütteln, aber eine bessere Beschreibung für mein Problem ist mir nicht eingefallen. Vor einiegr Zeit habe ich mir einen Hosenschnitt selbst gezeichnet - dazu habe ich meine Maße verwendet, die Anleitung von Leena und diverse Hosen, die ich im Laufe der Jahre genäht habe, an denen ich aber an allen etwas asuzusetzen hatte. Mit dem Ergebnis war ich sooo unglücklich, dass ich das ganze unter Fehlversuch abgeheftet habe. Die entstandene Leinen-Hose habe ich im Sommer mehrfach getragen und dabei ist mir aufgefallen, dass sie sich gar nicht mal so schlecht trägt, wenn ich vorne - genau da wo der Bauch ins Bein übergeht - 2cm wegknipse. Im Normalbetrieb heißt das, dass ich die Hose leicht raffe. Schnitttechnisch wäre das so, wie man am Po einen fish-eye-dart macht - aber wie realisiere ich das vorne? So ungefähr die grüße Fäche müsste weg. Auf erhellende Kommetare hofft Rita
3kids Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 Hat jemand die Hosenanpassung in nowaks Blog verfolgt? Der dort geschilderte Sachstand entspricht ziemlich genau meinem Problem: nowaks nähkästchen Wir haben eine Hose! (Schnittanpassung mit System, Teil 10) Tatsächlich ist es so, dass ich mit der frisch gewaschenen Hose kaum gehen kann. Erst wenn der Leinen durchgewärmt und fertig gedehnt ist, kann ich mit Trippelschritten voran kommen - oder ich muss raffen … (oder damit leben, dass es unangenhem spannt) Mehr Weite willl ich an sich nicht geben - die Hose ist nicht wirklich eng - der Winkel stimmt eben nur im Stehen, nicht mehr in der Bewegung! Meine einzige Idee wäre, das Teil zu kürzen und die Kanten zu dressieren, so dass sie wieder an das Rückenteil passen, aber 2cm kriegt ich da nicht her - bleibe noch das verändern der Schrittnaht, aber da passt es so gut, Das Porblem liegt 5cm neben dem Reißer ... LG Rita
Dotty Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 bei mir ist der bauch auch quasi zu kurz. ich muss mal schauen, wie meine nähkurslehrerin bei mir den schnitt ausgebessert hat. falls ich etwas fotografierbares finde, stell ich's hier ein. :-)
3kids Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Danke Dotty! Ich bin auch gerade in einem Nähkurs und, wenn es zeitlich passt, will ich die einzelnen Hosenteile bis kommenden Dienstag fertig machen und grob zusammentackern, aber es tut mir irgendwie in der Seele weh etwas zuzuschneiden, von dem ich im Voraus weiß, dass es nicht passt und in der Schrittrundung kann ich ja auch schlecht 5cm NZG lassen ... LG Rita
stofftante Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Rita, wahrscheinlich sitzt die Hose irgendwo auf und kann nicht auf die richtige Stelle rutschen. Wenn Du nur dort den Stoff rauskneifst (dazu mußt Du die Hose oben mehr in den Bund schieben) ist Dir m. E. nicht geholfen. Zuschneiden kannst Du mit 3 cm Nahtzgabe überall auch an der Taille und oben an der Kreuznaht auch. Damit sind alle Änderungen noch möglich. Auch die Änderung der Steilheit der Kreuznaht. Du solltest alle Linien mit farbig kontrastierendem Garn und großen Stichen einnähen: Fadenlauf hinten und vorne und die Knie- und Hüftlinie. LG heidi
3kids Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Das mit den Linien nachsteppen werde ich mal machen - gute Idee. Hüftline - wo ist die denn - mal gucken gehen muss ... Danke Rita
kargi Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 hallo rita, dieses gefühl,an der stelle etwas stoff wegnehmen zu müssen, habe ich bei kaufjeans in der regel. es ergeben sich nach dem tragen querfalten oben auf dem oberschenkelbereich. bei mir liegt es daran,dass an der vorderhose zu wenig stoff an der schrittnaht ist. gestern habe ich so eine hose geändert,indem ich einen keil (zwickel) eingesetzt habe. es fällt schon ein bisschen auf,weil der stoff leider nicht derselbe ist,aber auf jeden fall sitzt sie jetzt bequem.für waldspaziergänge kann ich sie tragen hier sind fotos davon : ich kann mir vorstellen ,dass du dein passformproblem so auch lösen kannst.die änderung ist ja nicht sehr aufwendig.das tragegefühl danach ist einfach unvergleichlich liebe grüsse karin
3kids Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Nee, das ist keine Lösung, dann habe ich wieder die von mir verhasste Trichterhose, zu der ich nicht passendes habe, weil ich keine kurzen Oberteil mag. Das Drama ist nicht nur da oben sondern am ganzen Bein. Durch das Raffen oben kommt ja alles nach oben. So wie es ist, ist die erste Bremswirkung direkt beim Knie und dann den ganzen Oberschenkel hoch - eine Falte über der anderen. LG Rita
kargi Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 rita, meinst du mit "trichterhose",dass sie dir dann oben zu weit wird ? wenn das der fall ist,nimmst du das zuviel an weite an den seiten weg. aber du brauchst mehr raum im schritt . wie gesagt,es ist wirklich einfach ,das mal auszuprobieren lg karin
kargi Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 uups.... was meinst du mit raffen ?? karin
3kids Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Trichterhose ist eine Hose, die von der dicksten Stelle an Bauch und Po faltenfrei nach unten fällt, was bei meinen Maßen nur in Trichterform geht. Sie folgt dann hinten unterm Po nicht der Körperform sondern hat da bis zur Wade Luft. was meinst du mit raffen ?? Naja, wie man eben eine Anzughose rafft, wenn man sich hinsetzt - so muss ich die raffen beim Laufen - 2cm Höhe müssen weg, wenn ich da quer eine Nadel stecke, ist das Problem weg. Die Hose ist der Ergebnis einer langwierigen Steck- und Abnähaktion - genau an dieser Stelle habe ich zigmal was weggenommen, weil es sonst unterm Hintern schlackerte - ein absolutes NoGo in meinen Augen. Ich weiß, ich bin schwierig! LG Rita
kargi Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 rita, dann ist die vordere schnittkurve zu lang.aber im oberen bereich. hast du dort auch schon versucht,was wegzunehmen ? karin
3kids Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Nein, an dieser Hose habe ich nichts mehr rumprobiert. Irgendwann war ich es leid und habe sie fertig genäht - und es ist ja nicht so, also ob ich sie nicht anziehen könnte - aber noch mal nähen: NEIN! Aber die Schrittkurve ändern, das klingt gar nicht so dumm. Vielleicht ist es so etwas übertrieben, aber wenn ich es mache, dann muss das Fertig-Maß der alten und neuen Kurve identisch sein! Was meint ihr? fragende Grüße Rita
3kids Geschrieben 10. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2009 Wie - keine Kommentare mehr - klingt der Vorschlag so gut oder so wirr??? Die Hose ist wirklich nicht eng - im Gegensatz zu anderen Hosen aus meinem Schrank. Vielleicht sollte ich sie einfach mal nähen aus Stretch-Köper, den habe ich diversen Farben hier umliegen. Mal sehen, was die Woche bringt ... Tschüssi Rita
3kids Geschrieben 6. November 2009 Autor Melden Geschrieben 6. November 2009 Also ich habe das so gemacht. Dann gab es noch Probleme: wegen dem Stoff: hell oder dunkel - was nach außen nehmen? - Hobbyschneiderin + Forum und wegen Hosentaschen: Hosentaschen für schlanke Optik - Hobbyschneiderin + Forum Am Dienstag war die Hose weitestgehend genäht mit zum Nähkurs und wurde abgenickt. Weil ich aber anderen nicht wirklich traue, habe ich noch Bilder gemacht, leider ist das von vorn nicht brauchbar und derzeit ist die Hose oben getrennt, weil ich noch den Sattel versäubern und absteppen muss. Was man hinten sieht und was mir gar nicht gefällt sind die Züge vom inneren Oberschenkel kurz überm Knie. Soll ich das was rauslassen? Ich werde jetzt erst mal oben die Nähte noch machen und den Bund dran tackern, dann gibt es vielleicht neue Fotos. Die Falten unter'm Po sind so gewollt - ohne kann ich nicht sitzen. LG Rita
Ika Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Hallo Rita, vielleicht ist das eine Hilfe? Fitting Tips from the Pros: Online Extra - Threads und dann FITTING PROBLEM: Wrinkles Below the Derriere
Sternrenette Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Wie ist es denn mit deiner Hose weitergegangen? Bin neugierig, ob du die Falten noch eliminieren konntest Viele Grüße Ingrid
nähfloh Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 hallo rita, bin hier wieder aktiver und insbesondere an Hosenproblemen dran ... bist Du weitergekommen mit der Hose; Sattel versäubert und abgesteppt oder aufgegeben? . Meine Thesen zu Deiner Hose, vielleicht bringt es Dir was: 1. die Falten unter dem Gesäß sind optisch kein Problem bei Jeans/engen Hosen. So ist das halt bei diesem Hosenstil und soll m.E. auch so sein. Und muss praktischerweise so sein. 2. Die problematischen Falten weiter unten stammen (so meine These) von der Vorderhose. Die will m.E. mehr Stoff haben und holt sich den von der Hinterhose. Ich tippe darauf, dass Du mehr Oberschenkelfülle (oder vorstehendere Oberschenkel) hast als im Schnitt vorgesehen. Deshalb: An der Hinterhose würde ich erst mal nichts rauslassen, sondern an der Vorderhose. Zum Überprüfen dieser These wäre eine Vorder- und v.a. eine Seitenansicht von Dir in dieser Hose gut, weißt Du sicher. Dann könnte man sehen, ob der Oberschenkel schon im Bereich der Seitennähte Falten auslöst bzw. ob er die Seitennähte nach vorne zieht. Die schwierigere Frage wäre dann nur, an welcher Stelle Deine vorderen Oberschenkel mehr Stoff brauchen (seitlich, innen, vorne ....). M.E. könnte auch die Sitzlänge größer sein; hängt aber sicher davon ab, was Du als bequem erachtest.... nähfloh
3kids Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Ich bin jetzt nicht ganz sicher, meine aber, ich hätte die Hose fertig genäht - aber es ist eine Sommerhose, deshalb liegt sie ungetragen irgendwo rum. Im Nähkurs bekam ich Tipps, was ich am Schnitt noch ändern sollte und beim Räumen vor ein paar Tagen habe ich das Ergebnis dieser Zeichen-Arbeit noch gesehen. Mir fehlt aber der Elan, mich noch mal an einer Hose zu versuchen. Wenn dann irgendwann das wärmere Wetter kommt, wer ich die schwarze Hose intensiv Probe-tragen und dann noch mal hier berichten. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden