MadameMedusa Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Minnie hat es mir auch angetan. Da ich zwei Jungs habe, habe ich es für die Tochter einer Freundin genäht. Bin mal gespannt, ob es passt....
Elawen Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 einige haben hier geschrieben, daß es waschbaren filz gibt. der ist aber wohl doch nicht so geeignet und darf auf keinen fall in den trockner. öööhm... Falls du den Stickfilz meinst: Ich hab ein Längsgeteilt mit bestickten Filzaufnähern versehen. Das Shirt wird ganz normal gewaschen und fliegt genauso in den Trockner wie alles andere. Also bis jetzt ist alles heil @Monika: Die Tunika gefällt mir, hübsche Farbkombi! Und dein Zierstich sieht extrem sauber aus! Ich zitter da immer wie blöd vor der Maschine, ob das auch ja richtig wird..
Melle1 Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 eine schöne Minnie hast Du da genäht und der Zierstich ist auch super. Sollte meine auch öffters hervorkramen aber ich traue mich nicht weil ich "angst" vor dem Übergang (Nahtanfang und -ende) habe @ MadameMedusa, Deine Minnie gefällt mir auch
Elidaschatz Geschrieben 26. November 2010 Autor Melden Geschrieben 26. November 2010 (bearbeitet) Oh, es freut mich das Euch das Jerseykleid Minnie gefällt. Nun zu Deiner Frage Heike, hier ist ein Link bei dem es annähernd beschrieben ist. Nur bei Ottobre stand eine Faustregel für diese Auschnittvariante Sreifen von 5 cm Breite für den Halsausschnitt, Armausschnitt bei Jersey Länge = Umfang X 0,85 oderStrickbündchen Länge= Umfang X 0,70 bei den Armausschnitten habe ich etwas weniger nehmen müssen. Dann die Ränder nach innen Bügeln, am besten das sie sich in der Mitte berühren, werde ich das nächste mal so ausprobieren. Ich nähe dann wie folgt das Bündchen an:Bündchen von innen annähen,(mit Ovi oder Nähmaschine) dann schlage ich das Bündchen um und Stecke es außen fest Hefte alles,damit es beim annähen nicht verrutscht.Dann Nähe ich das Bündchen mit der Zwillingsnadel fest. Eigentlich steht es in den Anleitungen immer anders herum, aber dann treffe ich wenn ich das Bündchen links annähe oft nicht die rechte Seite des Bündchens und nähe auf den Stoff. @ Elawen, ging mir auch so, aber Du hast ja auch prima Maschinen, die nähen doch auch sauber. Ich habe natürlich vor den Nähen alles mit Stecknadeln markiert wo ich langnähen wollte. Damit der Saum da bleibt wo er sein soll, habe ich ihn geheftet auch als Markierung für das Füßchen, damit ich weiß wos lang geht, einmal bin ich abgerutscht, aber es geht grad noch. @ Blitzie, das sind wohl Wischtücher bei Plus, sie sind weiß und haben auf der einen Seite Blumen und Gras. Elke, du hattest ja in diesem Fred hier auch geantwortet, da hat Emmatje in Beitrag 3 ganz toll erklärt wie sie Applikationen macht da wurde auch was über Vliestücher von Aldi geschrieben, die gab es nicht, dehalb habe ich die anderen geholt. Da der Stoffhändler hier keinen weißen Filz hatte mußte ich ausweichen. Ich habe das genähte anschließend gedämpft, dehalb fällt es wohl nicht auf, und dan der Juki ist es auch ein schöner sauberer Stich*freu*. @ Melle, danke, ich fange immer an einer hinteren Seite an, nähe ein paar Stiche, stell dann das Muster ein und vernähe es am schluss auch wieder so. Bearbeitet 26. November 2010 von Elidaschatz
Heikejessi Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Hallo Monika, danke für die Info mit den Bündchen. Ich hatte es mir in etwa schon so gedacht. Aber manch einer hat ja vielleicht eine etwas einfachere Lösung dafür. Ich glaube, dafür kann man bestimmt das neue Stylefix ganz gut nutzen. Muss ich mal ausprobieren. LG Heike
Melle1 Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Moin Monika, Du nähst also erst ein paar flache Stiche und dann erst den Zierstich? Gute Idee, das werde ich auch mal ausprobieren. Danke.
Elidaschatz Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 Ich wünsche allen hier eine frohe und besinnliche Adventszeit Am Wochenende habe ich wieder einiges getan. Die Strickweste für Lorena ist fertig geworden, endlich, hatte ich doch bei dieser einige Probleme. Zig mal habe ich alles wieder aufgeribbelt, war wohl nicht so ganz bei der Sache. Aber geschafft hab ichs dann trotzdem:D Dann waren die Enkelkinder mit den Eltern gestern da, sie mußten sich erst mal das neue Auto ansehen. Mit den Kleinen habe ich dann ein paar Sterne genäht. Da Lorena schlief durfte sich Darian die Sternform aussuchen. wie konnte es anders sein, die Form gleicht der von Lauras Stern.
blitzie Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 hallo monika, die wünsche zur adventszeit gebe ich dir zurück. wir sind hier gerade etwas eingeschneit, ich hätte eigentlich noch was einkaufen müßen, so bleib ich zu hause. bin sowieso ziemlich erkältet, da ist das auch das beste. meinem enkelkind hab ich abgesagt für heute, muß sich ja nicht auch noch anstecken. dein adventgesteck gefällt mir! ich hab noch nichts, na ja kommt noch. die weste und die sterne sind hübsch geworden. und das mit dem auftrennen...... vielleicht steckt dir doch der unfall noch in den gliedern, das geht nicht so spurlos vorbei. ich merk ja schon die erkältung...... konzentration läßt nach.
Elidaschatz Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Gestern waren meine Enkelkinder bei uns, erst war Darian mit meinem Mann im Keller, er hat mit für meine Weihnachtsziegel vor der Haustür einen Ständer gebaut, da hat er geholfen. Als er wieder hochkam, sagte er zu mir " Oma ich habe Lust zu nähen", darauf ich, "aber Lorena schlälft, die kann ich hier unten nicht allein lassen" Darian" Oma dann nimmst Du das Babyfon mit hoch, dann hörst Du sie wenn sie aufwacht" ich darauf" was willst Du denn nähen, nochmal so einen Stern aber dieses mal soll er aussehen wie Lauras Stern, auch mit dem Pflaster. Ja was soll ich sagen, wir sind ins Nähzimmer gegangen, Darian hat mir den Stoff(einen Gelben Fleece ausgesucht und auch den Stoff fürs Plaster. und Punkte wie bei einem Plaster müssen da natürlich auch drauf. Da Lorena auch was haben sollte, damit es hinterher kein geplärre gibt, habe ich ihr ann aus rosa Nicky ein Herzkissen genäht. Das Teil aus Holz soll ein Stab für einen Mixer sein, den mußte ihm mein Mann im Keller machen, der sollt auch mit aufs Bild. Heute morgen hat er das dann ganz stolz im Kindergarten präsentiert, mit den Worten "hat Oma Moni genäht" wie er alle teile Dokumentiert die ich ihm genäht habe.
blitzie Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 hallo monika, die kissen sind richtig süß. ich hoffe, wenn inga mal größer ist, daß sie dann auch spaß am nähen findet. bei dir klappt das ja schon. inga ist im moment mit puppenmutter sein beschäftigt und bekommt zu weihnachten eine kleine küche. da kann sie dann kochen usw. jetzt holt sie sich vom brennholz die rinde und mit der kocht sie in mamas töpfen. ach topf..... der schnellkochtopf ist noch ganz? ich war heut nochmal bei einem anderen arzt wegen der fibro. man kann da nichts machen. hab jetzt nochmal ein neues schmerzmittel, bei dem letzten konnte ich nachts nicht schlafen. wie soll ich dir die anleitung für die bälle geben????
Jezziez Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Die Kissen sind ja ganz süß geworden. Von sowas kann Lisa auch nicht genug haben und ich werd am Wochende auch mal Füllmaterial kaufen gehen und sowas mit ihr probieren zu nähen. Du hast mich ganz toll inspiriert, danke dir.
Elidaschatz Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Schön das ich Dich inspirieren konnte Jessica, ich ernähre mich auch davon *Grins* @Elke, schön das Du mir die Anleitung zu kommen lassen möchtest. Kannst sie mir gerne per Mail schicken, oder auch im Kindernähtreff reinstellen, oder bei mir. Ich mache das auch immer so, dann haben alle was davon. Danke auch für Deine netten Kommentare. Ich habe gestern auch noch mehr fertig gestellt. Das Herzkissen ist für Elida in Köln wo wir morgen hinfahren um Beim Umzug zu helfen. die beiden schlafis sind für Elida und Lorena, ich bin am überlegen ob ich danoch Aplis drauf mache, ich weiß nur noch nicht was. Dann ärgert mich gerade meine Ovi, hab schon gerade ein Thema drüber eröffnet, sie näht schlaufen obwohl ich die Einstellungen bis zum Anschlag aufgerdreht habe. Ich muß noch bis heut abend 2 Teile ich ich ausgeschnitten habe fertig bekommen:mad:, das schaffe ich so nicht.
blitzie Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 hallo monika, das schnittmuster kannst du dir bei "kostenlose schnittmuster" runterladen. bei suche gibst du "ball" ein und dann kommen einige. welchen genau ich habe, weiß ich nicht mehr. mein schnitt war in 3 größen. ich habe allerdings einiges anders geschnitten, versuche mal ein bild anzuhängen und hoffe daß du daraus schlau wirst. wenn nicht, mußt du dich melden. eine zeichnung für andere zu machen ist nicht so einfach, denn ich weiß ja wie es geht!
Elidaschatz Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Oh danke Elke, ist doch gut geworden Deine Zeichnung. Da kann ich was mit anfangen.
Elidaschatz Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich habe meine Ovi wieder hinbekommen, auch Dank diesem Forum. So habe ich das gestern abend angefangene Teil den Schlafanzug Night Owel/Oberteil und Stripy Legs /Unterteil fertig bekommen. Ist auch scho an die Enkelkinder verteilt. Die Beine sind gleich lang, ich habe sie nur unter das Oberteil gesteckt. Da wir ja Nikolaus nicht zu Hause sind haben wr es schon heute abgegeben. Da die Enkelkinder ja noch an den Nikolaus glauben mußten wir es ja sowieso einfach nur schenken. Außerdem wissen die Kinder ja das ich nähe.
blitzie Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 oooooooohhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!! will ich auch haben diese süßen pinguine!!!!!:streichelstoff: der schlafanzug, eigentlich viel zu schön für einen schlafi, ist ja wieder hübsch geworden. ich seh hier immer so viele schöne stoffe..........mmmmmmmmmmm!
Elawen Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 DEN Schlafi würd ich auch anziehen @Blitzie: In jade stehen die schon auf meiner Liste grün auch noch? Ich kanns ja verstehen, der Stoff ist wirklich allerliebst. Monika, wie ließ sich der Jersey verarbeiten?
blitzie Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 ich hätte schon ganz gerne,aber nein, ich nehm ihn nicht!!!!! der eine reicht! ich hab heut schon wieder einige stoffe gekauft, allerdings für mich. aber irgendwann ist das konto erschöpft. bei farbenmix hab ich auch noch kinderstöffchen ganz, ganz unbedingt bestellen müssen!!!!!! ich hatte vor 15 jahren den ganzen speicher voll mit stoffen. wir sind dann ins neue haus gezogen und einiges mußte weg. da hab ich ganz viel verschenkt und die schnittmusterhefte alle weggeworfen. jetzt hab ich mir wieder ein paar alte hefte gekauft. so ist das!
Elidaschatz Geschrieben 4. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Elawen, der Jersey ließ sich sehr gut verarbeiten, das einzige Problem das ich dieses Mal hatte war meine Ovi. @ Blitzie, wie kann man Stoffe nur verschenken und Schnittmusterhefte wegwerfen oder verschenken. Wir sind 4 mal umgezogen seit ich vor 37 Jahren mal mit dem Nähen angefangen habe. Dann habe ich 30 Jahre überhaupt nicht genäht, aber Stoffe Schnittmusterhefte habe ich keines Weggeworfen oder verschenkt. Die Füllwatte für die Kissen ist auch noch so ein Relikt aus vergangenen Tagen. Eben doch Messi:o
Melle1 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Der Schlafi sieht richtig klasse aus, wieder so schöne Stöffchen, da schläft es sich bestimmt besonders gut drinnen.
Elidaschatz Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Melle vielen Dank für Dein Lob*freu* Der Umzug vom Sohn ist überstanden und nun kann ich nach lange Abstinenz auch mal wieder was vorzeigen. Es ist der erste Versuch, die Idee habe ich hier aus dem Forum. Als ich mein neues Nähzimmer im Herbst eingerichtet habe hat man mir die tollen Scherengaragen gezeigt. Ich denke es sind wunderschöne kleine Weihnachtspräsente. Mein man wollte auch gleich eine haben, also findet er sie schon mal gut.
blitzie Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 die sind ja richtig toll geworden und gleich so viele!!!!! muß ich für mich auch mal auf die liste schreiben. das schnittmuster werde ich mir dann mal hier raussuchen.
Elidaschatz Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 Brauchst Du nicht, ich ich fotografiere dir ein gefaltetes Blatt Papier und fertig ist das Schnittmuster so einfach:p Pro Stück ca 10 min Arbeitsaufwand
Elidaschatz Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 (bearbeitet) Die Anleitung ist hier, undhier sind noch Gestaltungsmöglichkeitenich habe aber die Größe des Din A 5 Blatts genommen, da mir Din A 4 zu Groß erschien Bearbeitet 20. Dezember 2010 von Elidaschatz
Elidaschatz Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Noch ein fertiger Schlafanzug auch nach Ottobre 6/09 Stripi Legs und Night Owel. Da das Unterteil des Anzuges Elida zu eng (sie hat so schöne stramme Beinchen) war mußte ich ihr eine neue Hose nähen. So habe ich die schmalere Hose zum Anlaß genommen um Lorena auch noch einmal einen Schlafi zu nähen,den sie gut gebrauchen kann. Die Apli habe ich von einem Baumwollstoff , auf denen lauter Ballons drauf waren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden