Quälgeist Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Neben den vielen Projekten, die auf meinem Tisch liegen, fange ich mal wieder etwas neues an. Ich brauche Abwechslung und mal wieder etwas tragbares für mich. Passformsensibel, aber doch nicht zu sehr. Etwas, was schnell gehen könnte, aber dennoch Fallen birgt...... Und dann kam sie... eine freundliche, kleine Frau, die mich hinterhältig in die Falle gelockt und meinen Ehrgeiz geweckt hat. Hier die beiden Gründe: Nr.1 und Nr.2 Daraus entstand die Pyjama-Herausforderung Die Eckdaten: ein Pyjama, kein Schlafanzug. Ein Pyjama ist ein leichtes 2-teiliges Gewand, das zum Schlafen getragen wird. Ich trage zum Schlafen nur weiße T-Shirts. Mein Bild eines Pyjamas ist geprägt von amerikanischen Filmen, in denen reiche Menschen diese Kleidung irgendwie immer zu tragen schienen und damit ausdrückten, daß sie es nicht nötig haben arbeiten zu gehen. So ähnlich wie die chinseische Oberschicht heute. Daran möchte ich mich anlehnen für lässige Wochenenden mit nichts tun und herumhängen... Einen Schnitt dafür habe ich nicht in meinem Fundus, daher habe ich die bekannten amerikanischen Hersteller bemüht, die das in einer großen Vielzahl hatten, was ich mir vorstellte. Hier meine Ausbeute: Meine Favoriten sind der Schnitt M6659 und M5990 Die Herausforderin hat mir ihre Stoffbezugsquellen genannt und versuchte mich zu verführen. Wie ein Schaf bin ich hinterher getrottet und hatte mich auf der Webpage umgesehen und auch schon einige Stoffe, die dafür in Frage kämen, auf die Wunschliste gesetzt. Der Warenkorb wurde immer teurer, aber mein Bestellfinger zuckte nicht. Ich konnte mich bei den vielen tollen Stoffen nicht entscheiden und habe es gelassen Nachdem ich heute, endlich, die Schnitte in den Händen hielt, die Stoffmengen begutachtete, stöberte ich wieder in diversen Onlineshops und dann bin ich in das hauseigene Stofflager hinabgestiegen. Schließlich habe ich ja auch noch ein UWYH laufen, daß den Titel "Stofflagerräumgsversuch" trägt. Siehe da, ich wurde fündig Nein, ich habe keinen Flanell, keinen Jersey, keinen Baumwollstoff zu tage gefördert. Seide wird den Pyjama veredeln. Diese Seide ist teilweise schon sehr lange in meinem Besitz und endlich habe ich eine tolle Verwendung dafür: Die zur Verfügung stehenden Mengen: 3 schwarze Stück in den Längen 0,65m, 0,70m und 0,90m. Alle 1,40m breit 1 schwarz-blaues Stück in der Länge 1,40m. Breit ist der Stoff nur 1,10m 1 schwarz-weiß-rote karriertes Stück, ca 2,00 m lang und 1,10m breit 1 weiß-schwarzes Stück, 2,40m lang und auch das 1,10m breit Der Schnitt 6659 bringt noch eine Art Morgenmantel mit. Ich denke, aus dem vorhandenen könnte ich sowohl Oberteil, kurze Hose und dem Morgenmantel nähen. Mir wurde dazu noch vorgeschlagen, doch 2 Hosen zu machen: kurz und lang. Eigentlich nein.... mal sehen, ob ich mich zu einer langen Hose durchringen kann. Der Morgenrock hat bei mir eine höhere Priorität wie die lange Hose. Damit habe ich die Herausforderung jetzt angenommen. Das Ziel: Oberteil und Hose müssen am 15. Mai fertig sein. Ich eröffne den Thread, damit ich mich selber motivieren und die Fortschritte dokumentieren kann. Wer mag, ist eingeladen die Entstehungsgeschichte des Pyjamas zu verfolgen.
nagano Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Ich bin nicht klein. Ich bin lediglich platzsparend
Quälgeist Geschrieben 28. März 2014 Autor Melden Geschrieben 28. März 2014 Ich bin nicht klein. Ich bin lediglich platzsparend Nun ja... wir können uns ohne Schwierigkeiten in die Augen sehen
jadyn Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Ich werde gerne hier herein sehen, denn ich bin bekennende Nachthemdnäherin in diesem Stil Schlafanzüge würde ich gerne für meine Enkelkinder nähen, aber da ist mir noch nicht der richtige Flanell über den Weg gelaufen. Ich habe den Burda Schnitt "2691 BURDA Schnittmuster Pyjama" noch zuhause. Meine Nachthemdvariante (den Schnitt gibt es scheinbar nicht mehr) hat nur eine Knopfleiste,die in einer Falte endet. ER ist auch als Schlafanzug erweiterbar,allerdings sind die Hosen nicht so chic wie die in deinem Schnitt. Ich bin gespannt, wie es hier weiter geht..
AndreaS. Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Oh Ina, da schau ich auch gespannt zu, denn einen richtigen Pyjama vermisse ich auch
KarLa Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Hallo Ina, Dein gewählter Schnitt wäre auch mein Favorit. Ich bin gespannt . Ein sonniges Wochenende wünscht, Karin
Quälgeist Geschrieben 29. März 2014 Autor Melden Geschrieben 29. März 2014 Danke für den Ansporn... auch wenn das Wetter mit seinem Sonnenschein gerade gegen mich arbeitet. Da wäre ich lieber draussen unterwegs Gestern abend habe ich noch meinen Nähmaschinennadelfundus durchstöbert, aber leider sind da keine 70er Nadeln mehr. Die werde ich heute besorgen müssen. Tunnelblick, Nadeln kaufen, Schnitt abpausen, starten
Kerstin*** Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Abonniert ... ich fand doch schon immer die tollen Pyjamas in den US Serien toll und hier kann man nur so fade Karomuster & Co kaufen. Ich bräuchte dann nur noch tollen, bunten Stoff und deine Anleitung
Quälgeist Geschrieben 29. März 2014 Autor Melden Geschrieben 29. März 2014 Die Pyjamateile sind herauskopiert, Gr. 22. Ich nähe ja irgendwie gerne mit den amerikanischen Schnitten, aber deren Papier und die Faltung des Schnittmusters machen mich jedesmal wahnsinnig Jetzt geht es ans Basteln auf dem Stoff.
AndreaS. Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Ich nähe ja irgendwie gerne mit den amerikanischen Schnitten, aber deren Papier und die Faltung des Schnittmusters machen mich jedesmal wahnsinnig Da hilft nur eins vorher bügeln
Quälgeist Geschrieben 29. März 2014 Autor Melden Geschrieben 29. März 2014 Da hilft nur eins vorher bügeln neeeeeeeeeeeeeee, dieses mal nicht. das waren zuviele papierstücke. es langt schon, daß ich den karrierten Stoff bügeln muß, bevor ich zuschneiden kann
angel27 Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Hallo Quälgeist, ich finde es klasse, dass du die Pyjamaherausforderung angenommen hast Ich mag Pyjamas und hab mir auch schon welche genäht, von einem habe ich ein Bild in meiner Galerie hochgeladen. Ich bin gespannt auf deinen Wip. Viel Spaß dabei. Liebe Grüße Angelika
Harzlady Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Ich bin auch dabei! Rückt mal bitte etwas zusammen.Nicht dass ich dick wäre,aber meine Persönlichkeit braucht so viel Platz !:D:D
Quälgeist Geschrieben 29. März 2014 Autor Melden Geschrieben 29. März 2014 Leider ist heute nicht mehr viel passiert: nur den Schnitt rausgemalt und die Stoffstücke gebügelt. Die weiße Seide ist noch mal in der Wäsche gelandet. Ich habe den Verdacht, da es sich hier nicht um reine Seide handelt, da sich das Material so aufgeladen hatte, daß die Fäden abgestanden haben. Das habe ich bei Seiden, von denen ich weiß, daß es echte Seide ist, nicht. Macht nix, wird trotzdem verwurstet
Sini Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Mit Seide wird es gleich viel schöner!! (Muss mal wieder in meinen Seidenvorräten kramen...wenn das nicht immer extra gewaschen werden müsste hätte ich viel mehr Seidenklamotten im Schrank!) Viel Erfolg, und ich kucke auch mit zu!
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) Ich bin fleißig und .................. feige Die Hose ist zugeschnitten und ich habe angefangen sie zu nähen. Ich versuche mich an die Anleitung zu halten und sie tatsächlich Schritt-für-Schritt zu befolgen. Die Innennaht der Hose vor dem Bügeln: Der Bereich für das Knopfloch sollte verstärkt werden. Das tat ich mit Vlieseline G785, da diese ählich leicht ist wie die Seide: Das Knopfloch, daß ich dann anschließend an beiden Hosenvorderteilen gemacht habe, finde ich passabel: Als nächsten Schritt möchte McCall, daß ich die Innennaht der Hose zusammennähe: Mein Werkzeug liegt, möglichst, an einer Stelle bereit. Ich war schon mehrfach auf der Suche nach dem ein oder anderen davon. Schwarze Seide versteckt gerne die Werkzeuge: ach ja: feige bin ich deshalb, weil ich das Oberteil nicht aus dem Karostoff zuschneiden werden, sondern aus der weißen Seide. Die Karoseide wird vermutlich der Morgenrock werden. Bearbeitet 30. März 2014 von Quälgeist
nagano Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 dagegen! das oberteil würde viel besser aus der karo seide aussehen
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 dagegen! das oberteil würde viel besser aus der karo seide aussehen öhm....... Du willst nur gewinnen. Davon abgesehen, um was geht es eigentlich bei dem "Wettbewerb"?
nagano Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 nein, ich will nicht gewinnen - ich finde den karostoff wirklich viel schöner
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 nein, ich will nicht gewinnen - ich finde den karostoff wirklich viel schöner Schöner ist er, keine Frage So, die Hose geht flott voran. Der aufmerksame Beobachter wird hier erkennen, was da nicht so ganz stimmt, aber leider kann ich es nicht mehr ändern pssst..... ich arbeite mit der dicken Lady
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 Ich ärgere mich gerade über Basics oder ein Luxusproblem? Da die Seide ja sehr fludderig ist, wie man vermutlich auf den Bildern schon erkennen kann, habe ich die Nähte mit der der 3-fädigen Overlocknaht versäubert. Dort stecken meine schwarzen Konen Overlock- und Covergarn. Hmmmmm..... jetzt würde ich gerne die Hosenbeine und den Bund mit der Coverlock umnähen.: Ich denke, es ist nachvollziehbar, was ich meine... Fäden ab und an die andere Maschine dran. Muß ich mir jetzt noch 3 Konen der Basicfarben kaufen, damit ich, im Zweifel, beide Maschinen gleichzeitig nutzen kann? Es gab eine Zeit, da habe ich sehr viel schwarzen Stoff vernäht, da hätte ich das ohne zu zögern gemacht. Bei einem Blick über mein Stofflager sehe ich imme weniger schwarze Stoffe, dafür andere merkwürdige Farben, von denen ich nicht weiß, wie die zu mir gefunden haben Na gut, ich werde noch eine Weile mit dem Gedanken schwanger gehen und mich in der Zwischenzeit, nach Mittagessen, Nachtisch und Espresso, wieder meiner kurzen Pyjamahose und meinem Hörbuch (Patricia Conrwell; "Staub") widmen.
hludwig Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 mh Ina...ich glaub ich bin gerade mental blond... oder nicht aufmerksam...was ist den schief gegangen??? Doch nicht etwas das die Knopflöcher außen sind??? mh:confused: egal, ich schaue gerne weiter zu ! Viel Erfolg dir weiterhin, herzlich Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden