Bingoboy Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Also ich habe ja gerade zum ersten Mal einen Wäschetüll unter der Maschine. Ich muss gestehen, dass ich auch sehr positiv überrascht bin von der Stoffqualität. Der ist gar nicht kratzig und auch nicht statisch. Wirklich ein angenehmes Material. Grummel.... den Tip mit dem Schnittmuster ohne Faden auf Papier abnähen.... den hätt ich gebraucht. Ich habe gaaaanz sorgsam alle empfohlenen Nahtzugaben eingezeichnet. Sooo lange habe ich schon ewig nicht mehr für einen Zuschnitt gebraucht. Das Negligé entwickelt sich wohl eh zum Jahresprojekt. Ich bin ja generell langsam, aber hier bei ganz besonders. Zumindest die Cups sind fertig und das "Kleid" zusammen genäht.... es war anstrengend. Liebe Steffi:hug:, du schaffst das - aber überlege es dir noch einmal mit den Schablonen - einmal die Arbeit mit den NZ und dann nie wieder, denn bei guter Pflege sie sind immer wieder verwendbar;).
Stoffkörbchen Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Glaub mir, das ist gespeichert! Ich ärgere mich gerade, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Für das Negligé habe ich die Schnittteile jetzt fertig. Aber jedes weitere dieser Teile wird so gemacht! Ja, ich werde es schaffen..... irgendwann
Bingoboy Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Nix irgendwann, du bist doch dabei - warte mal ab, es wird dir genauso gut gelingen wie dein schönes Set - wette Ich darf leider noch keins meiner Sets anschneiden. Dabei liegen hier so schöne Sets und lachen mich an. Aber ich muss erst andere versprochene Teile nähen, nur da fehlt mir momentan der kreative "Kick".
Stoffkörbchen Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ja klar wird es werden! Ich bin nur ein bißchen unsicher und lese mich quer durch das Buch. Das dauert dann halt.... das erste Körbchen hat fast eine Stunde gebraucht wobei das zweite schnell fertig war. Ist halt sehr ungewohnt für mich.... aber ich kämpfe tapfer weiter
Kassandra587 Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 ich habe mir zwei verschiedene Arten Wäschetüll und feine Microfaser bestellt. Davon wird schon was geeignet sein. Ich werde berichten, wenn das Paket hier angekommen ist. Ich werde am Wochenende mal wieder einen Testlauf für Retroshorts starten - es muss j aml der ultimative Schnitt gefunden werden. LG Kassandra
ratacrash1962 Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ja klar wird es werden! Ich bin nur ein bißchen unsicher und lese mich quer durch das Buch. Das dauert dann halt.... das erste Körbchen hat fast eine Stunde gebraucht wobei das zweite schnell fertig war. Ist halt sehr ungewohnt für mich.... aber ich kämpfe tapfer weiter Tröste dich. ich habe am Sonntag auch angefangen nach dem Buch zu arbeiten. Im Kurs ging alles so zügig, aber zuhause muss man sich ganz schön durcharbeiten. Allerdings ist es sehr gut beschrieben. Ich habe nun bei Körbchen fertig und habe dann festgestellt das ich nicht genügend Bügelband habe. Nun warte ich auf meine Bestellung. Morgen werde ich dann mal den passenden Slip nähen, das geht zügiger. LG Karin
Stoffkörbchen Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ja, ich denke in einem Kurs ist es einfacher. Da bekommt man es gezeigt, hat jemanden neben sich stehen. So alleine ist es anstrengend. Aber doch machbar. Mit viel Geduld eben. Mein Set ist fertig! Nicht perfekt, aber es sitzt gerade oben rum richtig gut! Die Anleitung vom Slip habe ich mehrfach gelesen. Ich konnte nicht glauben, dass gar kein Gummi verarbeitet wird. Aber auch der sitzt erstaunlich gut. Fazit: es hat richtig Spaß gemacht und wird mit Sicherheit nicht mein letztes Teil dieser Art bleiben. (Auch wenn es für den Winter doch ein bißchen kalt ist )
Jezziez Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Oh, Stefanie, total schön! Ich glaub sowas werde ich doch mal versuchen. Hast du dir für das Set die Zutaten einzeln zusammengekauft?
Stoffkörbchen Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Jessica, probier es! Es ist wirklich nicht so schwer Die Zutaten habe ich einzeln bestellt. In den Paketen ist nicht genug Tüll oder Spitze enthalten. Nur ein Zutatenpaket BH-Verschluss war schon zusammen gestellt. Die Bestellung für zwei Sets hat mich damals einen ganzen Abend gekostet
Bingoboy Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Steffi, sehr hübsch geworden, die Spitze gefällt mir - siehste hat geklappt:D Und wie ist die Passform? Sind das Schnitte aus dem Buch?
Stoffkörbchen Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Beides sitzt sehr gut. Die Länge des Negligés habe ich von vornherein gekürzt. Also zwischen Brust und Hüfte einen Teil und ein bißchen vom Saum des Tülls weggenommen. Aber ich bin eher klein, von daher muss ich das immer machen. Auch das Höschen sitzt auf Anhieb sehr gut, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Ich muss aber sagen, dass mir auch Kauf BH´s sehr gut passen. Die Schnitte sind aus dem Buch "Traumhafte Dessous selber nähen" (jaaaa, ich hatte gleich zwei Bücher bestellt ). Ich warte ja immer noch auf die Spitze zum Vogue Schnitt. Allerdings habe ich sie jetzt nochmal woanders bestellt. Das Paket ist auf dem Weg.... vielleicht kann ich ja endlich mal damit anfangen!
Bingoboy Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Wenn da so süße Schnitte drin sind, werde ich es jetzt endlich mal bestellen....
Broody Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Das Set ist wirklich sehr sehr hübsch geworden . Ich sag`s ja, auf was für Sachen man hier im Forum kommt......
Bernilein Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hallo Steffie, dein Set ist super geworden. Sieht richtig toll aus. Werde morgen auf dem Stoffmarkt auch mal nach Wäschestoff gucken, das Set steht nämlich auch auf meiner ToDo-Liste. Aber heute werde ich erst mal mein Set fertigstellen. BH und ein Hösche sind schon fertig, ein Höschen liegt noch neben der Maschine, wird gleich gemacht. Dann fotografiert und hier eingestellt. liebe Grüße Ramona
Mrs.Fiend Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 @Stoffkörbchen: total süß geworden!
Nera Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Augenfutter Der MakeBra 3221. So ganz glücklich bin ich damit nicht. Ich mußte das obere Cupteil kürzen...... und sonst diverse Änderungen machen. Ein Chance kriegt er noch. Wenn ich passendes Falzgummi im Haus habe, mache ich ihn nochmal, genau wie in der Anleitung. Oder hab ich mich nur an den Makebra 2610, mit Unterbrustband so gewöhnt?
Mrs.Fiend Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hallo Nera! Sieht aber toll aus. Den Schnitt hab ich mir auch zugelegt aber noch nicht ausprobiert. Werde ich evtl. dieses WE machen. Den mit UBB hab ich auch schon genäht und find ihn toll. Nur wenige Änderungen. Ich habe aber auch an den Armausschnitten etc. NZ eingefügt und auf die altbekannte Art genäht. Das mit dem Falzgummi scheint mir zu labberig. Den Downloadschnitt (Balconette) hab ich gestern ausprobiert, da muß ich beim nächsten Mal allerdings das Mittelteil unten deutlich verschmälern. Ich glaube dann sitzt er gut.
Bernilein Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hallo Nera, der BH sieht toll aus, das rote Obercup sieht gut aus, auf dem schwarzen Untergrund. Hier mein BH-Set. BH ist der Amelie und Slip ist Julie, beides von Sewy, auch das Kreativ-Paket ist von Sewy. Die zweifarbige Verarbeitung war eine echte Herausforderung, hat aber ganz gut geklappt. Mit ein bischen Übung werden die Teile sicher immer besser. Passform muß ich noch ein bischen anpassen, ist aber tragbar. liebe Grüße Ramona
Sanne*** Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Ich glaube, den Schnitt habe ich auch ausgeschnitten -und die Nahtzugaben als Empfehlung angesehen. Ich habe, wie immer, den Schnitt unter die Nadel gelegt und Füßchenbreit, ohne Garn, einmal um den Schnitt genäht. Danach die gelochte Linie ausgeschnitten und dann hat der Schnitt für immer die Nahtzugabe. LG Der Tip wie du eine Schablone herstellst, ist einfach klasse. Den muß ich mir unbedingt merken!
ratacrash1962 Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 @ Stefanie Dein Set ist super geworden, auch die Farbzusammenstellung ist klasse. Ich habe mit das Hemdchen auch schon vorgenommen. Leider ist mein bestelltes Dessouspaket noch nicht angekommen. Da muss ich noch bis Montag warten. @ Ramona Dein BH-Set gefällt mir auch sehr gut. Und der BH von Nera sieht ebenfalls sehr schön aus. Mach richtig Spaß sich die schönen Dessous anzuschauen. LG Karin
Crea-Conny Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hallo Ihr Lieben, ich staune immer wieder über Eure tollen Dessous. Ich hoffe, ich traue mich irgendwann auch zu starten. Alles Libe Conny
paulinchenz Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hallo zusammen! Schön, dass es mal wieder einen Dessous-Thread gibt! Habe die monatlichen Mitnäh-Threads vermisst... Tolle Teile habt ihr da alle genäht! Respekt! Ich hoffe, dass ich demnächst auch mal wieder Augenfutter beisteuern kann. Nähe einfach immer zu viele Teile gleichzeitig, da dauert es so lange bis man was vorzeigen kann. Kann mit jemand sagen, wie dia MakeBra-Schnitte so größentechnisch ausfallen? Ich habe eine Unterbrustweite von 87 cm und bei Sewy muss ich immer ein 80er UBB nehmen und mit strammem Powernet unterlegen. Dafür fallen die Körchen eher größer aus (laut Maßtabelle hätte ich 85D, nähe aber 80C oder 80D). Bei MakeBra hätte ich laut Tabelle auch 85D. Jetzt weiß ich nicht, was ich bestellen soll... 80er oder 85er Größe???
Minou Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 So, jetzt habe ich endlich auch mal was zum Zeigen. Die Innenverarbeitung ist noch nicht so wie sie sein sollte, aber ohne Bügelband sitzt der BH auch ganz gut. Mit dem nachtäglichen Aufnähen hatte ich Probleme und habe es einfach weggelassen.
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 ich schau hier immer wieder begeistert zu und möchte ja auch mal was anfangen. Was mich beschäftigt: ich hab wenig Oberweite, komme mit 80A aus, trage am liebsten BH - Hemdchen oder ungefütterte BHs - und ärgere mich, weil die Brustwarzen immer deutlich durchdrücken. wie kann ich dem abhelfen, hat da jemand Erfahrung oder eine Idee? liebe Grüße Lehrling
Bernilein Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Hallo, Minou, dein BH sieht doch toll aus. Ich würde ihn auch so lassen. Gegen das Durchdrücken der Brustwarzen finde ich die Schaumstoffeinlage einfach toll. Da wird alles abgepolstert. liebe Grüße Ramona
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden