Quälgeist Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 Beim Weiternähen der 2. Kinderjacke habe ich Bilder mit der Hebamme gemacht. Sie wären nicht nötig gewesen, weil der Stoff sehr weich ist, ich denke aber, daß es die Funktion veranschaulicht.
Quälgeist Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 (bearbeitet) 16:17h - die 2. Stickerei ist fertig. 17:05h - die Jacke ist soweit, daß der Reißverschluß genäht werden kann. Damit kommt sie jetzt zu den beiden anderen Jacken. Nebenbei noch Bilder mit der Hebamme in Aktion geknipst. 17:32h - habe ich noch Lust auf die letzte, zugeschnittene Jacke hier? Mal sehen.... ich fang einfach an und schaue wie weit meine Lust dafür reicht. Hier muß ich mir mehr überlegen, wie nur zusammennähen. Entweder coole Stickdateien aus meinem Fundus aufstöbern oder die Nähte farblich hervorheben. Ähnlich der Art wie sie Coverlockmaschinen darstellen, nur eben ohne Coverlock Hat jemand eine zündende Idee für mich? Der junge Mann ist anspruchsvoll. Bearbeitet 23. September 2012 von Quälgeist
Quälgeist Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 Die Suche nach einem Stich als Eyecatcher hat mich zu den folgenden Stichen geführt. Ich tendiere zu dem auf der linken Seite in Stichbreite 5. Weitere Vorschläge sind gewünscht
Quälgeist Geschrieben 23. September 2012 Autor Melden Geschrieben 23. September 2012 (bearbeitet) Ich habe mich gerade aufgerafft an den Jacken weiter zu arbeiten. Aber ich suche immer noch einen Stich als Eyecatcher. Die gestern angefertigte Probe sieht auf Jersey passabel aus, auf dem Fleece jedoch unscheinbar. Bei der Durchsicht der Stiche ist mir heute noch einer in die Augen gestochen, der es vielleicht werden könnte. Auf dem Bild der Stich links aussen in der Stichbreite 5. Ich finde, der sieht einem Coverstich ähnlich. Als Vergleich hatte ich eine gekaufte Frotteejacke inspiziert, die ich hier habe. Es gilt weiterhin, Vorschläge und Meinungen erwünscht. Bearbeitet 23. September 2012 von Quälgeist
Kassandra587 Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Ist das schon in Fleece? Nicht das der auch versinkt. Ich finde ihn auch sehr gut geeignet. LG Kassandra
Quälgeist Geschrieben 23. September 2012 Autor Melden Geschrieben 23. September 2012 Ist das schon in Fleece? Kassandra, der Camouflage-Stoff ist bereits Fleece. Ich denk, Sommerfleece, weil extrem dünne, aber sehr kuschelig. Danke für Deinen Eindruck
Rosenrabbatz Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Vielen Dank für die Hebammen-Fotos - ein geniales Teil, könnte ich gut gebrauchen. Mal sehen, ob ich so etwas im WWW auftreiben kann... Zu Deinen Zierstichen: Was für eine Maschine hast Du denn? Kann Deine Maschine vielleicht Zierstiche spiegeln? Daraus könnten sich ganz neue Möglichkeiten ergeben...
Quälgeist Geschrieben 23. September 2012 Autor Melden Geschrieben 23. September 2012 Zu Deinen Zierstichen: Was für eine Maschine hast Du denn? Kann Deine Maschine vielleicht Zierstiche spiegeln? Daraus könnten sich ganz neue Möglichkeiten ergeben... Wie meinst Du das, daß sich mit dem Spieglen neue Möglichkeiten ergeben? Maschine ist in meinem Profilbild: Die Dicke von Janome: MC6600
Quälgeist Geschrieben 23. September 2012 Autor Melden Geschrieben 23. September 2012 welcher Stich ist das denn? Mode2, Stich 46
Uelli Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Hallo, ich finde den letzten von Dir favorisierten Stich auch toll und dann noch in Kontrastfarbe macht bestimmt was her! Die anderen Stiche davor finde ich eher unscheinbar und verschwinden wohl eher im Fleece. Tolle Sachen nähst Du, bin ganz begeistert! LG Uelli
Quälgeist Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Ich grübele seit geraumer Weile, welches Stickmuster die Flecktarnjacke bekommt. Fest steht, daß die Muster wieder aus dem Steampunkbereich kommen, aber welchen nehme ich dieses Mal Western, Alchemy, Aquatica oder Clockwork... Menno... Und dann muß ich mir noch überlegen, welche Farbkombination. Ich bin so ideenlos
Krissy1401 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, Schöne Sachen hast du bisher genäht Wo hast du denn die Stickdatei her, ich mein den Punkteddy? Ich hab die Beträge auf die schnelle überflogen, aber ich konnt nichts finden.
Quälgeist Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Wo hast du denn die Stickdatei her, ich mein den Punkteddy? Aus der gleichen Quelle, über die Du die Vögelchen auf Deinen Kissen her hast Den Freebie wollte ich mir auch noch runterladen Der Quälgeist
Krissy1401 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Vielen Dank für die schnelle Antwort Ich habs mir fast schon gedacht, aber bevor ich mich dort auf die Suche mache, dachte ich, fragste erst
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Wie meinst Du das, daß sich mit dem Spieglen neue Möglichkeiten ergeben? Maschine ist in meinem Profilbild: Die Dicke von Janome: MC6600 Ich habe versucht, via Internet herauszufinden, welche Zierstiche Deine Dicke denn anbietet, bin aber nicht fündig geworden Wenn Du einen Stich spiegeln kannst, hast Du mehr Möglichkeiten, weil er dann wie ein völlig neuer Stich aussieht. Hast Du das schon mal versucht?
Quälgeist Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 (bearbeitet) Danke Liese, dieses Spiegeln mache ich hin und wieder. Im ersten Moment des Lesens hatte ich es einfach in meinem Kopf nicht sortiert bekommen. Hier mal die Stichübersicht der Dicken. Ich habe mich jetzt für den Stich 46 im Modus 2 entschieden. Vor dem Zusammennähen muß ich aber noch 2 - 3 Stickmuster auf die einzelnen Teile bringen. Die Jacke ist die schwierigste Geburt der 4 Jacken, ob wohl die vor meinem geistigen Auge als erstes entstand. Bearbeitet 7. Oktober 2012 von Quälgeist
CosimaZ Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Meine Ahnung hat mich nicht betrogen. Es war tatsächlich in sehr grauer Vorzeit, ca. 15 Jahre her, daß ich ein Reverkragen als Probestück mit entsprechender Anleitung gemacht hatte. Danach offensichtlich nie wieder. Aber ein gutes Maß an Grundwissen und wo ich es in meinen Dokumenten und Büchern finde, schadet offensichtlich nicht Es heißt ja schließlich, wir lernen für´s Leben ein Leben lang Woher hast du diese Vorlage? Ich hätte Interesse daran.
Quälgeist Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 (bearbeitet) Woher hast du diese Vorlage? Ich hätte Interesse daran. Die Vorlage habe ich in einem Grundlagennähkurs genäht, in einer Zeit, in der es weder das Forum noch Internet in der bekannten Form gab Das Material kam von den Nähdamen, die den Kurs geleitet haben: - Vorgeschnittene Stoffstücke, die dann nach Ansage zusammengenäht wurden - Kopien, wie es geht - als Nachschlagwerk Davon habe ich 3 oder 4 Kurse gemacht und ich habe damit ein, für mich, tolles Nachschlagewerk, wenn ich einen Verständnisknoten habe Bearbeitet 7. Oktober 2012 von Quälgeist
Quälgeist Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 7:47h - Hefeteig zum Brotbacken angesetzt, darf jetzt 1h ohne mich auskommen 8:07h - Vorbereitungen die letzte Fehmarn-Jacke zu besticken 8:26h - die Stickmaschine läuft Einen fröhlichen Tagestart wünsche ich allen, die hier sind und noch dazukommen werden
Quälgeist Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 9:37h - Das erste Stickmuster ist fertig und ich überlege, was ich noch wie dazu plaziere 9:43h - Die Waschmaschine ist fertig, Wäsche hängt zum Trocknen 10:00h - das Brot ist fertig und kühlt auf dem Balkon aus Der Tag lässt sich erfolgreich an.
dondilinchen Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Tolle Sachen machst du da!!! Ich guck gespannt weiter zu!!!
Quälgeist Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Tolle Sachen machst du da!!! Ich guck gespannt weiter zu!!! Danke Ich fürchte nur, daß ich die Mitleser bald enttäsuche werde, da ich das Kinderkleidung nähen bald abgeschlossen habe. Dann widme ich mich wieder ausführlich der Kleidung für mich. Hier warten diverse Jerseys, die zu Kleidern werden wollen. Dazu kommt ein Berg Stoffe, der zu Röcken verarbeitet werden will Es wird Wie es aussieht, motiviert mich das UWYH tatsächlich, da ich schon lange nicht mehr so regelmässig an der Näh- und Stickmaschine gesessen habe.
Rosenrabbatz Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hier mal die Stichübersicht der Dicken. Ich habe mich jetzt für den Stich 46 im Modus 2 entschieden. Deine Maschine hat ja reichlich Zierstiche - kein Wunder, dass Du Dich nicht entscheiden konntest Die 40er-Stiche mag ich auch am liebsten. Und die 60er (meine Horizon ist da ja ganz ähnlich bestückt). Ich schaue weiter gespannt zu, für heute lässt sich der Tag für Dich ja gut an, ich bin gerade erst aufgestanden... *dumdidum*
dondilinchen Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Danke Dann widme ich mich wieder ausführlich der Kleidung für mich. Hier warten diverse Jerseys, die zu Kleidern werden wollen. Dazu kommt ein Berg Stoffe, der zu Röcken verarbeitet werden will Och du, da bin ich dir nicht böse....ich nähe ja auch gern für mich
Nicky76 Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 guten morgen... ok für mich :-) für dich ja eher schon mahlzeit...wahnsinn wie früh du auf einem samstag morgen am werkeln bist...respeckt:) bin gerade durch zufall hier gelandet weil ich diese jacken nämlich auch noch 5 mal nähen soll. in größe 92-46. gibt es irgentein ultimativen tipp? alle 5 werden aus fleece werden. muss ich da irgentwas noch verstärken ? oder war das nur bei deinen jearsy´s notwendig? ich werd auf jedenfall diesen theat abonieren:-) habe hier nämlich noch genug stöffchen liegen udn möchte mich endlich auch mal an ein teil für mich herantrauen:confused: lg nicky
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden