SoMi Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 Das Outfit möchte ich gerne mal sehn - besonders die Schuhe
smart-girl Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Ich bin auch ganz begeistert von Deiner tollen Bluse, sie sitzt einfach perfekt:)
liselotte1 Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Daumen hoch! Prima, wie sie jetzt sitzt. (das Anpassungsprozedere erinnert mich stark an mein grünes Etuikleid ) Aber wenn's dann passt, ist das Gefühl "ich habe gewonnen" prima. Gruss LiLo
slashcutter Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Guten Morgen, herzlichen Dank für die lieben Kommentare:hug:! Ja hier schaffe sogar ich es etwas solange zu ändern bis es gut paßt...! Ich habe aus den Resten meines blauen Leinen-Wickelrockes und einem kleinen Rest Blumenstoff aus dem Nachlass meiner Mutter plus 5 schönen türkisfarbenen Perlmuttknöpfen nochmals die Bluse genäht (scheint mein Lieblingsteil zu werden....!). es ist erstaunlich wie "schnell" und unproblematisch das dann geht, wenn man den Schnitt kennt und genau weiß wie man was macht... Ich habe incl. Zuschnit 4 Stunden und 30 Minuten Zeit "investiert". Hier ein paar Bilder... Liebe Grüße Christiane
elke-maria Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Die Bluse ist sehr schön geworden. Gute Farbkombi. gruß Elke
haniah Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Guten Morgen Christiane, die ist wieder wunderschön! Ganz tolle Farbkombi. es ist erstaunlich wie "schnell" und unproblematisch das dann geht, wenn man den Schnitt kennt und genau weiß wie man was macht Das ist genau der Grund, warum ich gern die gleichen Schnitte verwende. Wenn ich endlich alle Anpassungen erledigt habe und weiß, wie ich wo was nähen muss, dann fluppt es und macht Spaß. Änderungen finde ich nicht spaßig, die sind für mich anstrengend Man sieht sowieso bald etwas Neues, das man gerne haben möchte und dann geht's von vorne los... Liebe Grüße, haniah
elbia Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo Christiane, da schließe ich mich haniah voll und ganz an - du hast ein gutes Händchen für Farbkombinationen Sehr schön geworden das Blüschen! Auch ich finde es näht sich wesentlich entspannter, wenn man den Schnitt schon angepasst hat und um die Tücken der Verarbeitung weiß. Darum nähe ich einen Schnitt, der mir steht und gut passt, meist mehrmals Solange der Kleidschnitt aus der Burda 2/2011 Modell 101 - als Bluse genäht - noch nicht elbia heißt, ist noch alles im grünen Bereich
slashcutter Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Guten Morgen, @All: Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung und positiven Kommentare:hug:! @Elbia: Ich habe gerade einen Lachkrampf bekommen:), Ottobre hat ja für seine Modelle schon Namen...aber wenn noch so viiiiiiiiiiiiele Modelle Elbia heißen würden wäre es vielleicht auch schwierig:D. Also man muß sagen, das von dir empfohlene Burdaheft ist seinen Preis mehr als wert gewesen.... Also ich lerne gerade echt viel zum Thema Schnitt und Materialauswahl/Wirkung. Ihr habt ja schon gemerkt, dass ich relativ gnadenlos Stoffreste kombiniere, ich glaube durch meine jahrelange Patchworkmanie habe ich schon ein Auge für Farbkombinationen. Allerdings mache ich das eher gefühlsmäßig und an diesen Probeblusen habe ich gemerkt, dass mir eine gewisse Vorüberlegung zu eienm noch bessern Ergebnis verhilft. Durch die super Unterstützung bin ich auch bereit noch mehr an der Paßform zu arbeiten - herzlichen Dank dafür. Mich motiviert dieser WIP so gut. Liebe Grüße Christiane
elbia Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Christiane, du hast soooo schöne Jerseys - magst du auch tunikamäßige Schnitte? Dann könnte ich dir Modell 103 aus der Burda 3/2009 ans Herz legen. Technische Zeichnung Modell 103 aus Burda 3/2009 Das ist ein sehr gelungener Schnitt - und man sieht nicht schwanger drin aus Würde sicher auch in kürzerer Version, mit Gürtel getragen, oder in den Bund gesteckt, gut aussehen
slashcutter Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Christiane, die Bluse gefällt mir ausgesprochen gut. Vielleicht sollte ich meine rest nicht immer entsorgen, sondern mal kombinieren?? Auf jeden Fall! DU kannst Reste "entsorgen"? Ich dachte das Sammelgen kommt vom Nähen... da muß ich mal überlegen woher es dann kommt.... LG Christiane
slashcutter Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Liebe Kirsten, ...wenn ich meine Klamottenreste nicht mehr zum Klamottennähen verwenden kann, werden sie zum freien Quilten/Freiem Patchwork verwendet und dann gibt es ja noch die Konfettitechnik:D...Inzwischen sammle ich die ganz kleinen Reste auch nicht mehr (kostet mich soviel Überwindung...) Früher habe ich ja mal Textilarbeit unterrichtet, da ist es mir tatsächlich passiert, dass ein Schüler nach dem Kehren mit dem Kehrblech zu mir kam und wirklich ernsthaft frage: Darf ich das wegwerfen oder können sie noch was davon brauchen:D....Die Reste meiner weiß-grünen Bluse habe ich kürzlich fast bis auf den kleinsten Fissel für Bilderahmen/Abschiedsgeschenke verarbeitet... Liebe Grüße Christiane
Viola210 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Haallo, Christiane, da Du der (auch mir eigenen) SsS (Stoffsammel-Sucht) verfallen bist, wie wäre es mit Schnitt 105 und/oder 111 aus der Burda 2/2002. Ich nehme an, Du hast diese Zeitschrift auch noch. Das Modell 105 ist zwar eine eher typische Bluse, aber vielleicht gefällt sie Dir ja. Und das Modell 111 sieht so garnicht nach Bluse aus. Und Deine bisherigen Ergebnisse sehen richtig gut aus. Gruß Helga
akinom017 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo Christiane Auch die blaue Version sieht prima aus Stoffe wegwerfen kostet echt Überwindung gestern abend hab ich eine Kiste diverses aufgelöst, beim Wegwerfen von ein paar kleineren Stücken hab ich aber echt dreimal überlegt, aktuell könnte ich sie noch aus dem Nähzimmer-Abfallkorb fischen , da sind ja nur "saubere" Abfälle wie Fädchen, Stoffschnipsel usw. drin.
Viola210 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo Anglerin, ....hol sie raus, die kann man sicher noch brauchen *grins* Gruß Helga
slashcutter Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Haallo, Christiane, da Du der (auch mir eigenen) SsS (Stoffsammel-Sucht) verfallen bist, wie wäre es mit Schnitt 105 und/oder 111 aus der Burda 2/2002. Ich nehme an, Du hast diese Zeitschrift auch noch. Das Modell 105 ist zwar eine eher typische Bluse, aber vielleicht gefällt sie Dir ja. Und das Modell 111 sieht so garnicht nach Bluse aus. Und Deine bisherigen Ergebnisse sehen richtig gut aus. Gruß Helga Liebe Helga, danke! Ich sammle aber keine Burdahefte, da muß ich auf ein Archiv zurückgreifen und die sammeln leider nur 6 Jahre... Mal sehen... Liebe Grüße Christiane
slashcutter Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo Christiane Auch die blaue Version sieht prima aus Stoffe wegwerfen kostet echt Überwindung gestern abend hab ich eine Kiste diverses aufgelöst, beim Wegwerfen von ein paar kleineren Stücken hab ich aber echt dreimal überlegt, aktuell könnte ich sie noch aus dem Nähzimmer-Abfallkorb fischen , da sind ja nur "saubere" Abfälle wie Fädchen, Stoffschnipsel usw. drin. ...ich würde Sie schon nochmal genau inspizieren gehen.... LG Christiane
akinom017 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Ich gucke nachher nochmal genau hin noch ist der Korb nicht ausgeleert
Eidi Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 ...gestern abend hab ich eine Kiste diverses aufgelöst, beim Wegwerfen von ein paar kleineren Stücken hab ich aber echt dreimal überlegt, aktuell könnte ich sie noch aus dem Nähzimmer-Abfallkorb fischen ... *grins* das habe ich auch schon geschafft: einen Tag weggeworfen, am nächsten wieder aus dem Papierkorb gefischt und sichergestellt. Also ich würde auch sagen, geh' lieber nochmal gucken Christiane, die blaue Bluse ist klasse!
slashcutter Geschrieben 29. März 2013 Autor Melden Geschrieben 29. März 2013 Hallo, seit es diesen thread gibt nähe und trage ich tatsächlich Blusen. Diesen Blusenschnitt aus der burda 3/2009 hatte mir elbia schon vor einiger zeit empfohlen (Ich hoffe Elbia DU liest hier noch mit, wenn nicht wäre es sehr SCHADE:hug:). Nun habe ich ihn genäht und bin begeistert. Stoff ein ganz feiner Blusenstoff mit schönem Paislymuster, trägt sich super und ist sehr figurbetont. Allerdings bin ich immer wieder überrrascht wie lange ich für eine Bluse brauche... ich bin halt Shirtverwöhnt.... LG Christiane
slashcutter Geschrieben 29. März 2013 Autor Melden Geschrieben 29. März 2013 und weiter geht´s: Ich habe Anfang der Woche aus drei kleinen Leinenstücken (Restegeschenk aus der Kleiderfirma) aus der aktuellen burda 3/13 die wickelbluse genäht. Ich mußte an den beiden Vorderteilen ansetzen, damit ich eine tragbare Länge herausbekommen habe und die Ärmeleinfassung mußte ich aus einem Shirtstreifen basteln, da der Stoff dafür nicht reichte... dann habe ich den einen Streifen noch falschrum angenäht, also musste ich mal wieder "pfuschen" und das ganze mit einem orangefarbenen Tupfenband kaschieren. um das Ganze "perfekt" zu machen habe ich dann die Knopfschlaufen auch aus diesem Material gearbeitet. Anstelle von Besätzen habe ich Schrägstreifen von den Resten der Paisleybluse verwendet. Diesen schitt werde ich sicher nochmals nacharbeiten, steht mir gut ist relativ einfach zu nähen und gefällt mir sehr gut! Liebe Grüße Christiane
AndreaS. Geschrieben 29. März 2013 Melden Geschrieben 29. März 2013 Hallo Christiane, da du dich ja nun wohl für diesen Schnitt entschieden hast, werde ich dir mal ein Foto meines Blüschens zeigen - auch wenn es nicht soooo dolle ist. Ich hatte einen Stretch-Popeline dafür genommen. Wer schon Popeline verarbeitet hat, weiß, dass man den sehr schlecht einhalten kann - bei der Ärmeleinsetznaht hat es also entsprechend ein paar Kräusel gegeben Den Schalkragen hatte ich ohne die kleine "Reversecke" genäht. Und für die Fransen am Kragen habe ich die hübsche Webkante des Stoffes benutzt Und nun hoffe ich, dass ich deinen WIP nicht mehr länger "vollmüllen" werde Vielen Dank für diese Bluse! Hallo, da bin ich wieder... die Bluse hat mich noch etwas Nerven gekostet, die Knopflochblende wollte nicht so wie ich sie haben wollte... und vielleicht merkt ihr´s der linke Ärmel muß nochmal raus, da sind die Fältchen zu sehr und zu puffig, offensichtlich hat sich der Schnitt doch etwas durch das gecrashte verschoben, der Ärmel ist etwas weiter als der rechte...Die Schulter habe ich 1/2 cm schmaler gemacht und den Ärmel 1,5 cm länger. Es fehlen noch Knopflöcher und Knöpfe. Ich habe die Seitenähte an der taille etwas enger genäht, hinten rechts und links noch zwei Abnäher reingefummelt, das war zu weit (Hohlreuz? schmale Taille?). Die Knöpfe werden weiß. Ich finde zur weißen Sommerhose (mit hautfarbenem Schlüpfer:)) kann ich es ganz gut kombinieren, ich habe hier auch noch einen halbfertigen Rock im gleichen Türkis liegen, das sieht sicher so als Blusenjacke mit Top im Sommer auch ganz gut aus. Außerdem paßt es auch ganz gut zu Jeans. Also drei Fliegen mit einer Klappe: Schnitt probiert, alte Stoffe/Spitze/Knöpfe UWYH und ein neues Teil . Liebe Grüße Christiane Irgendwie hatte ich bisher Deinen Fred nicht wahr genommen Christiane, aber heute habe ich ihn durchgeschaut und bin ganz begeistert! Vor allem die Schalkragenbluse ist ein Traum und wie Du sie umgesetzt hast auch. Muss ich doch gleich mal stöbern gehen, ob ich diese Burdas auch habe. Und ich werde ihn aufmerksam verfolgen
MaxLau Geschrieben 29. März 2013 Melden Geschrieben 29. März 2013 Ich nähe alles langsam, egal ob T-Shirt oder Bluse. Die erste Bluse finde ich toll. So toll, dass ich mir die Burda wieder herausholen muss. Ich wollte sie schon so oft nähen, aber es ist mir immer etwas dazwischen gekommen. Ich freue mich, dass du mit deinem Blusen-WIP weitergemacht hast.
KarLa Geschrieben 29. März 2013 Melden Geschrieben 29. März 2013 Hallo, danke für das Bild von der Burda Bluse vom März 2009. Ich habe genau mit diesem Schnitt geliebäugelt und war mir nicht sicher ob der Ausschnitt nicht wieder so typisch Burda ist . Sieht aber ziemlich jugendfrei aus. Die Bluse ist sehr schön geworden. Die andere, aus den Leinenresten, ist auch toll . Schöne Osterfeiertage wünsche ich, Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden