Jezziez Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Huhu, also ich finde deine Shirts und das Top einfach süß. Ich glaube Längsgeteilt werde ich demnächst für Benjamin auch mal zur Resteverwertung benutzen.
TanjaK Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Hi Jessica, vielen Dank. Der Schnitt ist echt genial, um die Reste zu verwerten:D
TanjaK Geschrieben 26. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Meine Lorelei ist fertig. Mit der Größenbestimmung war ich mir nicht so sicher, da Selma von der Oberweite zwischen 104 und 110 lag. Ich hab jetzt die größere Größe genommen und am Schluss an der Seite etwas abgenäht, so kann ich es später rauslassen. Das Kleid ist lang und ich denke, sie kann es noch eine Weile tragen, auch wenn es dann kürzer ist. Zischen die dünnen und die breiten Streifen habe ich Häkelspitze genäht. Die Zierstreifen am Oberteil habe ich auf Schrägbandbreite verringert und auch der Bauchstreifen ist schmaler geworden, da mir der gestreifte Stoff sonst zu mächtig war. Den Rock habe ich mit einem Rollsaum gesäumt.
jelena-ally Geschrieben 27. Mai 2012 Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Stoffkombination und Verarbeitung finde ich einfach toll. Der Schnitt ist nicht so meines - ich mag Neckhoder und Bustierteil nicht so für Kinderkleider; aber das ist mein persönlicher Tick.
TanjaK Geschrieben 27. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Hallo Nina, vielen Dank. Mit den Trägern muss ich mir überlegen, ob ich da nicht noch was veränder, weil es sie ein bisschen stört, dass sie am Nacken gebunden sind. Aber ich dachte, so wächst das Kleid toll mit.
Bennli Geschrieben 27. Mai 2012 Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Hallo Tanja Bin ein Fan von dir geworden. Mir gefallen deine Kunststücke sehr gut. Das Prinzesinkleid und Lorelei sind meine Favoriten. Die Autogarage zum mitnehmen ist der Renner und vom Hochbettbezug bin sprachlos. Es sind sehr schöne gelungene Sachen. Werde weiter bei dir ueber die Schulter gucken. Liebe Grüße Leylis
TanjaK Geschrieben 27. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Hallo Leylis, vielen Dank, dass haut mich ja glatt um. Ich freu mich schon, darauf mit dir zu schreiben.
TanjaK Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo, ich lebe auch noch. Im Juni waren wir im Urlaub und jetzt bin ich langsam wieder auf dem neuesten Stand und habe euch auch schon ein paar Sachen zu zeigen. Vor dem Urlaub habe ich noch schnell die 2 Sommerhüte genäht. Begeistert bin ich von dem Freebook von Schnabelina. Der andere Hut ist aus der Ottobre (allerdings hab ich Schwabe die Dreiecke zu sparsam zugeschnitten und somit stehen ein paar der Elfen Kopf) Dann habe ich jetzt in unserem Nähkurs meine Handtasche angefangen und zu Hause fertig gemacht. Ausserdem hat mein Kleiner morgen Geburtstag, also musste noch schnell eine Girlande her und ein Geburtstagsshirt. Für das Shirt habe ich aus Zeitmangel ein Kaufshirt genommen. Mein nächstes Projekt ist für den Nähkurs und wird die Juliet Tunic von Serendipity. Ein Foto von der Girlande folgt wahrscheinlich erst morgen
Jezziez Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Süße Sachen sind das geworden (die Hüte kannte ich ja schon ), aber deine Tasche ist echt absolut top! Hast du da extra Lederhenkel gekauft?
TanjaK Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 @Jezziez: danke. Nee, den hab ich selbst gemacht. Ich hatte noch Leder für Krabbelpuschen übrig und hab die Henkel mit Wäscheleine gefüllt. Eigentlich hatte ich gelesen, man soll einen Schlauch aus dem Auquarienbedarf nehmen, aber der war nicht zur Stelle. So geht´s auch, ist nur etwas dünner.
Jezziez Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Ist ja ne super Idee. Und ich trau mich immer noch nicht an Leder geschweige denn Puschen.
knibbelz Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Oh die Sachen sind toll, bin ganz neidisch... Liebe grüße und bis bald
Christine0112 Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Die Tasche find ich auch ganz toll (die Hüte natürlich auch, aber damit bin ich altersmäßig mitlerweile durch). Welcher Schnitt ist die Tasche eigendlich ? Hab ich das irgendwo überlesen ? Sind da außen auch Taschen ? Wirklich schön geworden deine Teile. Ich hab mir jetzt mal Kunstleder besorgt und möchte meinen Süßen auch ein paar Puschen machen (nach einer Anleitung hier aus dem Forum in Gr 41 ). So niedlich werden die dann wohl nicht mehr
TanjaK Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 @knibbelz und Christine: vielen Dank @Christine: das ist die holihandbag. Bis Gr. 41 hab ich noch ´ne Weile Aber hast du bei Kunstleder nicht Angst, dass er schwitzt? Ehrlich gesagt hat meine Große bei den Lederpuschen schon manchmal schwitzige Füße
TanjaK Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 So, hier noch das Bild von der Geburtstagsgirlande. Bei den Luftballons hab ich mich erstmal mit der Freihandstickerei mit der Maschine beschäftigt, allerdings nur die Schnüre. Das Applizieren muss ich noch etwas üben.
TanjaK Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 so, hier nun die aktuelle Liste: Selma: -Amelie -Vorhang Hochbett -Mantel Fleece -Hose (Ivy, CZM?) -verschiedene Oberteile kurz/lang -Loreley - Neuer Bezug Puppenbuggy -Tasche für´s Schwimmen (el Porto) Sinan: -Autogarage -Mütze -Pulli aus Ottobre -Neuer Bezug Puppenbuggy -Hose und Mütze (Oliver aus Ottobre 6/2007)? mich: -Joanna -Geldbeutel -Lucille -Ottobre Best Woman Shirts -Shelly -Shirt von Mamou -Handtasche
TanjaK Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hallo, ich war nicht untätig in den letzten Tagen. Für meinen Sohn habe ich einen Bezug für seinen Puppenbuggy genäht. Und im Nähkurs habe ich eine Tunika für mich angefangen, die ich daheim fertig genäht habe. Mit den Belegen bin ich nicht so zufrieden, ich kann damit leben, muss aber beim nächsten Nähkurs noch mal fragen, ob man da was verbessern kann. Die Belege am Armausschnitt habe ich weggelassen, da mir die Ausschnitte sonst zu eng geworden wären. Vor dem Nahtverdeckten RV hatte ich am meisten Bammel, aber der war echt easy zu nähen. Das Schnittmuster ist die Juliet Tunic von Simplicity.
TanjaK Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 so, hier nun die aktuelle Liste: Selma: -Amelie -Vorhang Hochbett -Mantel Fleece -Hose (Ivy, CZM?) -verschiedene Oberteile kurz/lang -Loreley - Neuer Bezug Puppenbuggy -Tasche für´s Schwimmen (el Porto) Sinan: -Autogarage -Mütze -Pulli aus Ottobre -Neuer Bezug Puppenbuggy -Hose und Mütze (Oliver aus Ottobre 6/2007)? mich: -Joanna -Geldbeutel -Lucille -Ottobre Best Woman Shirts - Juliet Tunic -Shelly -Shirt von Mamou -Handtasche __________________
Jezziez Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Also ich finde die Tunika echt super. Aber wie hast du das dann jetzt mit den Ärmeln gemacht? Einfach einmal umgelegt und gecovert? Der Buggy-Bezug ist ja geil, viel besser für Jungs geeignet in blau.
Christine0112 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Wirklich schön geworden, sowohl Puppenbuggy als auch Tunika. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Shelly. In welcher Größe willst du sie denn nähen ? Ich hab hier im Forum ja schon die übelsten Sachen über die Passform gelesen . So laut Bild glaube ich, haben wir ungefähr die gleiche Größe (falls man das so überhaupt abschätzen kann ). Also wie gesagt, bin schon gespannt......(die stand doch bestimmt als nächstes auf deiner ToDo Liste, ooooooder )
Jezziez Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Ich hab Shelly in M zugeschnitten, das erschien mir realistisch. Allerdings erstmal in der Raff-Version, damit ich zur Not noch einiges "wegraffen" kann, was zu viel ist.
TanjaK Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Danke, ihr 2. Die Ärmel hatte ich ja mit der Ovi versäubert und dann normal mit der Nähma umgelegt. Ich weräde die Shelly auch ihn M probieren. Für die anderen beiden habe ich ja auch M genommen. Als nächstes kommt allerdings erst mal eine Zazou von CZM für meine Große und eine Zoe von FM dran.
Fieberlein Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Meine Lorelei ist fertig. Mit der Größenbestimmung war ich mir nicht so sicher, da Selma von der Oberweite zwischen 104 und 110 lag. Ich hab jetzt die größere Größe genommen und am Schluss an der Seite etwas abgenäht, so kann ich es später rauslassen. Das Kleid ist lang und ich denke, sie kann es noch eine Weile tragen, auch wenn es dann kürzer ist. Zischen die dünnen und die breiten Streifen habe ich Häkelspitze genäht. Die Zierstreifen am Oberteil habe ich auf Schrägbandbreite verringert und auch der Bauchstreifen ist schmaler geworden, da mir der gestreifte Stoff sonst zu mächtig war. Den Rock habe ich mit einem Rollsaum gesäumt. Wunderschöööööön!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden