Alisna Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 wow, Monika die Elefantenpullis sind toll geworden, ich kann mich gar nicht entscheiden, welcher mir am besten gefällt!!! Liebe Grüße Alisna
Elidaschatz Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Wahhh die sehen ja alle geil aus aber verliebt habe ich mich in den braunen... Den würd ich meinen Mädels sofort anziehen... Naja das mit dem Tempo klar kommt das *hüstel* wenn man denn endlich mal wieder richtig nähen würde... Ich hoffe das ich mich im Januar wieder motivieren kann und mich nicht ständig von der Schwangerschaft wie erschlagen fühle... Möchte doch unbedingt noch ein paar Sachen fürs Baby nähen und Yasemine braucht unbedingt neue Hosen genauso wie Dominic... Ich danke Euch:)Beiden. Dann kann ich ja Elida getrost und ohne schlechtes Gewissen den Braunen geben. Esnah, wenn Du Schwanger bist ist das natürlich etwas anderes, das kommt schon noch. Wann ist es denn soweit?
Esnah Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 In vier Monaten ca... Termin ist anfang April... gehe aber eher von mitte April aus... Der einzige der halbwegs am Termin kam war der erste... Alle anderen haben sich ne Menge Zeit gelassen... Und mussten mit diversen Einleitungsversuchen gebeten werden... *lach* Dafür haben sie jetzt umso mehr Temperament... Was dann schwanger auch ganz schön schlaucht...
Elidaschatz Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich wünsche Dir eine gute Zeit. Heut gibts nu Augenfutter on Maß Nach den 3 Snouty Creature von heute Vormittag, gibt es nun auch noch einmal Bilder von dem Tellerrock Nr. 22 aus "Meine Nähmode" 10/2011im angezogenem Zustand. Ich hatte den Rock ja noch etwas weiter gemacht als vorgesehen. Hier noch einmal der Stoff Bearbeitet 12. Dezember 2011 von Elidaschatz
Esnah Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Hui hui hui der sieht aber schnieke aus...
flocke1972 Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Hallo Monika, da hast du aber tolle Elefantenpullis gemacht. Ich würde keine Velours aufbringen. Ich finde sie wirken so am besten. Und dein Tellerrock ist auch super. LG flocke1972
Schokolaaade Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Sehr süße Pullis! Wobei mir die blauen sehr viel besser gefallen. Ich würde nichts mehr aufbügeln.
Elidaschatz Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich danke Euch für eure Kommentare, Würdet ihr hinten auch kein Velour mehr aufbringen "kleine Schwester, großer Bruder? Ich habe mir jetzt ein Kleid für Elida ausgeguckt, Ich möchte das Kleid Klara in offener Form nähen. Muss man nur so dünne sommerliche für nehmen oder geht auch Nicky und Baumwolle, da habe ich aber nur leichte. Was ist denn die dickere Baumwolle die man im Winter nehmen kann? Ich möchte ja auch das es schön fällt.
Lieby Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Hallo Monika, die Pullis sind total schoen geworden, mir gefaellt der Braune am besten, ist aber Geschmackssache, verarbeitt sind alle ganz wunderbar. Deinen Rock wuerde ich gleich nehmen;) den Stoff finde ich total schoen und der Schnitt steht dir sehr gut. Liebe Gruesse, Lieby
Esnah Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich würde nichts mehr auf die Elefantenpullis machen... Finde sie genauso richtig wie sie sind... Ich finde wenn du da noch was drauf machst, fällt eins runter... Also entweder der Elefant verliert seinen Witz oder aber das Velour geht total unter...
PetraAS Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Wowhh, die Elefantenpullis sind total klasse!!! Ich hab es immer noch nicht geschafft, meinem Großen so einen zu nähen Aber hoffentlich wird das was im Neuen Jahr Ich würde auf keinen Fall noch was drauf machen. Die sind so perfekt, alles andere wäre überladen (finde ich, ist aber nur meine Meinung )
Elidaschatz Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Danke, gut dann werde ich sie so lassen, ihr habt mich überzeugt.:)
Elidaschatz Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Hier nun mein nächstes Projekt das mir aber schon einige Nerven gekostet hat. Es wird das Kleid Cara von Farbenmix, ich habe mich für uni Jersey und Baumwollstoff enschieden. Der Jersey ist ein sehr fester, deshalb habe ich mich dafür entschieden,. Da ich im letzten Jahr schon einmal ein Kleid draus genäht habe, denke ich es geht. Es soll für Elida sein, da es leider nur die Größen 92/98 und 104/110 gibt, habe ich mich für die kleinere Größe entschieden, ich hoffe sie ist auch reichlich.
Elidaschatz Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich melde mich auch mal wieder, ich war ein wenig gefrustet in der letzten Woche. Das mit dem Kleid Cara von Farbenmix hat leider nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe:( Obwohl das mit dem festeren Jersey sehr gut ging, es sieht wirklich gut aus. Leider kann Elida es wohl erst im nächsten Jahr anziehen, so lang ist es. Ich finde auch die Beschreibung zu diesem Kleid auch mehr als dürftig. Es wird nur beschrieben wie man das Kleid nach der geraden Variante näht, wie man das mit den Rundungen macht steht nicht dabei, also habe ich 2 solche Teile genäht, einmal gerade und einmal gebogen, was natürlich nicht richtig war. Das gerade Teil wird nur unten angesetzt:(, ich hätte mir eine menge Arbeit sparen können. Leider kann ich das Überkleid nicht mehr ändern, da ich viel mit Zierstichen gearbeitet habe, wo ich nichts mehr dran ändern möchte. Ich versuche nun das gerade das geblümte Unterkleid,irgendwie zu verarbeiten und werde mir für das Überkleid (uni) was für nächstes oder übernächstes Jahr überlegen:( Ich habe noch dunkellila Nicky, evt. werde ich klein Vlieland dafür nähen, ob das passt? Bei der Stickerei bin ich fast verzweifelt ich hatte ja letzte Woche erst die Software der Stickmaschine bekommen, da mir einige der Stickmuster zu groß für das Vordertei waren, habe ich sie am Computer verkelinert und wollte sie dann Sticken:nana: das hätte ich lieber nicht tun sollen Ich musste dann die Teile vorn und hinten noch einmal zuschneiden, da sich die Stickmaschine geweigert hat eine vernünftige Stickerei darauf zu machen:o Nachdem Stephanie dann hier war wusste ich das man das nicht machen kann, hatte ich wohl nicht mehr dran gedacht. Hinten habe ich die Stickerei dann weg gelassen, war mir normal zu groß. Bearbeitet 19. Dezember 2011 von Elidaschatz
Elidaschatz Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Hier nun wieder etwas erfreuliches:D Nachdem ich gesehen habe das Elke(Blitzie der Enkeltochter ein Puppenbett schenkt, hat mein Mann kurz entschlossen den Auftrag bekommen auch eins für Elida anzufertigen. Hier mit passender Bettwäsche. Diese Amelie habe ich auch noch für sie genäht, etwas erfreuliches brauchte ich in der letzten Woche noch. Bei dieser Stickerei, es ist eine Elna Datei, habe ich sehr viele Schlaufen auf der Stickerei:confused::confused: Nun habe ich auch wieder Ideen, ich denke aber das ich bis Mittwoch nicht mehr all zuviel verwirklichen kann, da wir am Donnerstag nach Köln fahren werden. Also es ist höchste Eisenbahn, mal sehen was ich noch so schaffe. Eine Antonia habe ich noch angefangen, Dann werde ich wohl das Nickyklied nähen und evtl. eine Arwen, mal sehen.
Elidaschatz Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Meine erste antonia ist nun fertig, nun geht es mir wieder richtig gut:) Ich habe sie aber im ganzen verlängert, so das sie auch als Tunika zu tragen ist.
arcubalista Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Der Streifenverlauf ist ja mal genial!
Elidaschatz Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Für Euch vielleicht ein bisschen eintönig:confused: doch ich wusste nicht mit welchem Jersey ich es mixen sollte. Der rote allein ist sehr hübsch, ich habe teilweise die Nähte mit einem Zierstich versehen.
Fieberlein Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Manchmal muss man es einfach wirken lassen. Es ist schön so wie es ist und muss ja nicht immer total bunt sein! Die Elefantenpullover haben mich total begeistert... ich find den braunen auch besonders schick irgendwie. Deine Sachen mag ich total gern
Elidaschatz Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Danke:hug: das tut gut.
Esnah Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Quatsch eintönig... man muss doch auch schlichtere Sachen im Schrank haben... Und ich finde gestreift eigentlich gar nicht eintönig...
Elidaschatz Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Danke fürs aufmuntern Esnah:hug: wie schon geschrieben, ich bin ein wenig deprimiert weil das mit meiner Stickmaschine nicht so klappt wie ich es mir wünsche, aber es liegt wohl an mir Es geht so viel Zeit damit drauf, das ich lange nicht das schaffe was ich nähen wollte. Heute bei dem Kleid "klein Vlieland" (was ich morgen fertig bekomme, gab es wieder Probleme, anschließend war ein kleines Loch im Nicky. Aber ich denke man sieht es nicht.
Jezziez Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Das ist der Grund, warum ich so selten Sachen besticke - wenn man mal davon absieht, dass so einige meiner Stoffe auch ohne Sticki wirken. Es frisst elendig viel Zeit, sich alleine schon mal durch die Dateien zu wühlen und überlegen, was denn passt, evtl. auch noch zu einem Webband oder gar dem Stoff. Du musst das am besten schon abends vor dem eigentlich Stick- und Nähtag machen, sonst frisst es dir die Nähzeit weg. Den Pulli finde ich auch nicht eintönig. Ich werde Antonia demnächst (also im neuen Jahr) auch noch mal probieren.
TanjaK Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo Monika, das Kleidchen sieht ja zuckersüß aus. Und die Sticki dazu ist auch genial. Das mit dem Sticken ist eine Sache für sich. Mir ist auch schon passiert, dass der Faden total geschlauft hat und die Maschine nicht mehr wollte. Als ich dann einen anderen Faden genommen hatte war alles wieder ok. Obwohl ich mit dem ersten auch schon gut gestickt hatte. Bei Jersey nehme ich jetzt auch spezielles Stickvlies oder nehme das Vlies doppelt, lege Avalon drauf und fixiere das alles mit einem Heftrahmen, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Elidaschatz Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich danke Euch:), das mit dem Abends vorsticken ist ein Problem, da das Nähzimmer ja oben ist und wir sind unten. Tanja, ich habe ein Klebevlies unten drunter und Avalon Folie oben drauf gehabt. Bei der Walz Sammelbestellung habe ich mir jetzt das Vlies 400 bestellt, hoffentlich geht es damit besser. Ich habe gestern abend noch klein Vlieland (mit der besagten Stickerei)fertig bekommen, wenn es heller wird kann ich ein Bild machen und werde es Euch zeigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden