Zum Inhalt springen

Partner

© Adam Bopp
Credit Adam Bopp

Sommerhemd "Banana"



Einfaches Sommerhemd aus einem leichten Viskosestoff (Mischgewebe?) vom örtlichen Stoffhändler. Schnitt: Basis ist ein Schnitt für einen Herren-Kaftan aus einer Faschings-Burda. Keine Rückenpassen, eher leger. Den ursprünglichen Stehkragen habe ich gegen einen Umlegekragen getauscht. Ich habe das Hemd an den Seitennähten enger gemacht und Tailenabnäher im Rücken hinzugefügt. Dabei habe ich allerdings auch die Schulter schmäler gemacht. In Verbindung mit der eher flachen Armkugel zieht der Ärmel etwas nach oben. Für das legere Hemd kein Problem, beim nächsten Mal muss ich darauf achten. Zufällig hatte ich Knöpfe im passenden Gelb-Ton im Fundus. Innen habe ich den Kragenansatz mit einem Rest Schrägband versäubert, außerdem habe ich die Schulternähte damit verstärkt. Die Vorder- und Rückenlänge habe ich angepasst, die Schulter könnte ich beim nächsten mal noch etwas heben scheint mir. Insgesamt bin ich aber zufrieden und der Stoff lag keine 4 Wochen im Stapel. LG Adam

Credit

Adam Bopp

Copyright

© Adam Bopp

From the category:

Männermode

· 617 Bilder
  • 617 Bilder
  • 2.391 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Scherzkeks

Geschrieben

Sieht gut aus! :klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

AndreaS.

Geschrieben

Das würde ich auch glatt anziehen, Adam 😊

Chero

Geschrieben

Ein tolles Hemd und die Knöpfe sind so genial passend.

Steht dir total gut!

sewing Adam

Geschrieben

Ich danke euch! @Scherzkeks, @Chero und @AndreaS. :)

Morgen will ich es auf die Arbeit anziehen und den Tragetest machen ;)

Ich hätte sogar die perfekten Schuhe dafür, die habe ich aber gerade nicht da. Das ist der Nachteil bei 2 Wohnungen...

 

LG Adam

Karbonmäuschen

Geschrieben

Wow, das Teil sieht toll aus.👍  

 

sewing Adam

Geschrieben

Dankeschön, @Karbonmäuschen 😊

 

Den ersten Tragetest hat es gut bestanden und wird in der kommenden, heißen Woche auf jeden Fall nochmal zum Einsatz kommen ;)

 

LG Adam 

flocke1972

Geschrieben

Tolles Hemd.

Vielen Dank auch, dass du mir gerade meine -seit einiger Zeit im Kopf rumschwirrenden -Frage nach der Versäuberung vom Kragen (innen) bei Verarbeitung ohne Beleg beantwortet hast.

sewing Adam

Geschrieben

@flocke1972 danke dir! 

Das freut mich. Eigentlich ist es recht einfach, der Kragen wird aufgeheftet, das "Revers" verstürzt und dabei der Kragen angenäht. Dann vor dem Wenden die Naht - soweit der Kragen reicht - mit dem Band einfassen. Damit es nicht ganz so dick wird habe ich nach Innen nur einfach eingeschlagen.

 

LG Adam

flocke1972

Geschrieben

Danke dir.

Sisuse

Geschrieben

Das Hemd sieht toll aus, steht Dir gut, finde ich. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...