mecki.m Geschrieben 20. April 2024 Melden Hemd Yannik in Größe L. Kostenloser Schnitt vom Bernina Blog. Stoff vom Stoffmarkt Maybachufer in Berlin. Stoffmuster ist schon etwas speziell, bin ich von meinem Sohn schon gewohnt. Er findet das Hemd Monstermäßig.
sewing Adam Geschrieben 20. April 2024 Melden Oh, das ist schön geworden! Und mit Streifen oder Karo würde der Schnitt auch nicht wirken denke ich. Steht auch noch auf meiner Liste. Fällt wahrscheinlich eher groß aus? LG Adam
elbia Geschrieben 20. April 2024 Melden vor 37 Minuten schrieb mecki.m: Er findet das Hemd Monstermäßig. Das ist doch das Wichtigste
Grüner Faden Geschrieben 21. April 2024 Melden Mein Sohn ist immer ganz stolz, dass es sein Kleidungsstück nur einmal gibt. Vielleicht geht es deinem ja ähnlich? Das Hemd ist schön geworden!
AndreaS. Geschrieben 21. April 2024 Melden vor 15 Stunden schrieb mecki.m: Hemd Yannik in Größe L. Kostenloser Schnitt vom Bernina Blog. Stoff vom Stoffmarkt Maybachufer in Berlin. Stoffmuster ist schon etwas speziell, bin ich von meinem Sohn schon gewohnt. Er findet das Hemd Monstermäßig. Off-Topic: Oh, ich muss auch mal wieder hin. Das war so schön damals mit euch Topic: Das Hemd ist der Knaller, und der Stoff landet demnächst auch bei mir für ein Blüschen. Vllt finde ich ihn weißgrundig.
mecki.m Geschrieben 21. April 2024 Melden Freut mich, dass euch das Hemd gefällt. @sewing Adammein Sohn hat das Hemd auch erst als Bild gesehen. Ich hoffe, es passt. Ich habe Größe L/52 genommen. Die Größe passt ihm gut, wenn ich einen Hoodie für ihn nähe. Ich werde berichten. @elbia ich kann mit seinem Geschmack gut leben. @Grüner Faden so geht es meinem Sohn auch. Ein Freund von ihm fragt immer ob ich ihm nicht auch so einen Hoodie, oder T-Shirt Hemd hatten wir noch nicht) nähen kann. Nee, nee. @AndreaS.es wäre schön, wenn wir uns mal wieder in Berlin treffen würden. Weißgrundig gab es den Stoff auch.
sewing Adam Geschrieben 24. April 2024 Melden @mecki.m das wäre lieb wenn du mir deine Erfahrung teilst wenn es probiert ist LG Adam
mecki.m Geschrieben 29. April 2024 Melden Am 25.4.2024 um 08:10 schrieb Maria-Elke: Das Hemd gefällt mir sehr gut. Danke dir. Am 24.4.2024 um 22:39 schrieb sewing Adam: @mecki.m das wäre lieb wenn du mir deine Erfahrung teilst wenn es probiert ist LG Adam So, mein Sohn war am Wochenende da, das Hemd ist aber leider noch hier. Der Nahttrenner ist mal wieder mein Freund. Wer nach dem Motto, wird schon passen, näht, ist halt selbst dran schuld. Egal, krieg ich schon wieder in die Reihe. Oder auch nicht. Adam, wie du schon vermutet hast, fällt das Hemd ziemlich groß aus. Vielleicht war aber auch meine Recherche, Größe 52 = L, verkehrt. Mein Sohn ist 183 cm groß und wiegt 75 kg. Beim Schnitt ist die Differenz bei den Seitennähten zwischen Gr. 50 und 52 1cm. Ich nehme aber 1,5 cm weg, entsprechend natürlich auch am Ärmel. Die Schulternaht ist 2 cm zu breit, wenn ich die wegnehme, was muss ich dann beim Ärmel beachten? Stoff für neue Ärmel hätte ich noch. Gruß Mecki
sewing Adam Geschrieben 29. April 2024 Melden @mecki.m danke für die Rückmeldung. Ich hatte es schon befürchtet, der Schnitt sah mit schon nach den aktuell modernen kastigen Oversize-Hemden aus. Ich werde es mal für mich testen. Ich persönlich würde wohl die Seitennähte auftrennen, die Ärmel rausnehmen und 1-2 Größen kleiner zuschneiden. Ich habe gut 20 Kilo mehr als dein Sohn ubd wäre vermutlich auch nicht größer als 52 gegangen. Rein von Größe und Gewicht her wäre ich für ihn eher auf 48 gegangen. Der Schnitt ist auf eine überschnittene Schulter ausgelegt vermute ich. Meiner Erfahrung nach kann man die Schulter unproblematisch 1 cm verschmälern ohne den Ärmel zu verändern. Bei 2 cm würde ich vermutlich die Armkugel etwas erhöhen, so 0,5 cm denke ich. Wenn du neu schneidest würde ich das aber nicht machen, nur wenn du ändern willst. LG Adam
mecki.m Geschrieben 29. April 2024 Melden @sewing AdamAbgesehen davon, dass 48 dann sicher gereicht hätte, mag mein Sohn es zwar leger aber nicht oversized. Danke für deine Tipps, ich werde erst ändern, dann aber erst anprobieren lassen. Wenn es nicht klappt kann ich dann immer noch neu zuschneiden. Gruß Mecki
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden