Herzchen Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo, meine Tochter, 17 Jahre, hat ihren Kleiderschrank ein wenig ausgemistet und auch viele, viele Shirts rausgenommen, die eigentlich aufgrund des Wachstums einfach nur wenige Male getragen wurden und nun zu klein sind oder zu knapp sitzen. Die sehen alle wie neu aus und irgendwie zu schade, um nix mehr draus zu machen. Nun habe ich überlegt, was man daraus machen könnte. Zum Teil ist der Stoff der einfache normale Shirt-Stoff und der andere Teil Stoff mit Elastan-Anteil. Für grössere Mix-Shirts könnte man ja einige zerschneiden und farbmässig zus.nähen. Zum anderen habe ich auch schon bei den Elastan-Stoffen an witzige Unterwäsche gedacht. Was fällt Euch denn dazu noch ein ?? LG von Uschi
Capricorna Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo, zu kurze Shirts könnte man mit einem angesetzten Streifen verlängern, dabei aber den alten Saum dranlassen; diese Doppelsaumshirts - geht auch an den Ärmeln - gibt's auch im Laden. Bei einem zu engen würde ich mal probieren, die Seiten- und Ärmelnaht fortlaufend aufzutrennen, und einen langen Streifen dort einzusetzen. Je nach Farbe/Muster könnte das vielleicht auch gut aussehen. Vielleicht dann noch das Halsbündchen neu mit dem gleichen Stoff einfassen, und/oder eine Brusttasche daraus aufsetzen, damit es nicht "nur" wie geändert aussieht. Liebe Grüße Kerstin
zuckerpuppe Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 z.B. hübsche Sommershorties. Ein Shirt als Top, ein anderes farblich dazu passendes für 'ne kurze Hose. Mit dem Verschnitt lassen sich Verbindungen herstellen wie z.B. aus dem Hosenstoff die Einfassungen für Hals oder Ärmel. Oder aus dem Top-Stoff die Einfassungen für's Höschen. Oder dekorative Verzierungen. Oder überzogene Knöpfe und Schlingenverschlüsse. Oder Applikationen. Oder Zöpfchen flechten für dekorative Borten. Oder sonst was. Ärmel kann man abtrennen, den Halsausschnitt verändern, eventuell vorhandene Krägen lassen sich abtrennen. Ein Poloverschluß kriegt neue Knöpfe. Wenn Kleidungsstücke aussortiert werden, sind sie einfach nur noch Stoffstücke Außer sie sind nur noch zum weggeben oder für die Mülltonne. Gruß Kerstin
freggle Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Babysachen ! Aus bauchfreien Ringelshirts (seeeehr knapp - d.h. wenig Stoff) hab ich Dreieick-Halstücher für meine Tochter genäht. Der Stoff war so schön bunt - passenden Nicki-Stoff dagegen, zwei Stückchen Klett, fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden