Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Tipmatic 1019


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,...

 

ich brauche ganz dringend Hilfe :(

Ich habe eine neue Nähmaschine (Pfaff Tipmatic 1019) mit der ich zum grössten Teil T-Shirts enger nähen muss aber selbst dabei habe ich schon probleme denn die Nähte sind so fest und unregelmäßig das sie beim anziehen reissen.

 

Habe hier schon sämtliche Beiträge gelesen und festgestellt das es an der Ober-/Unterfadenspannung liegen kann.

 

Allerdings habe ich schon alles versucht,

 

habe den Oberfaden neu eingefädelt und an der schraube von der Spulenkapsel gedreht doch ohne Erfolg.

 

Ich weiss einfach nicht mehr woran es liegen könnte oder was ich falsch mache.Hoffe mir kann jemand helfen. :)

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Trinity2006w

    3

  • Strickforums-frieda

    2

  • josef

    1

  • fusselmieze

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

T-Shirts sind elastisch. Ist der Stich, den Du zum enger nähen genommen hast, auch elastisch? Eine einfache Geradstichnaht ist das nämlich nicht, die reißt also fast immer, wenn Du am T-Shirt ziehst.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

OHHHH...:D

 

habe einen normalen geraden Stich genommen.

Wie muss ich die maschine denn da einstellen??

Geschrieben

Ich kenne Deine Maschine jetzt nicht, aber schau mal, ob Du einen dreifach Geradestich hast. Wenn Du sonst keine elastischen Stiche hast (mal in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob da Stiche als elastisch bezeichnet werden), dann kannst Du auch einen Zickzackstich nehmen, der ist auch leicht elastisch.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

DANKE für die schnelle Antwort :)

 

Leider habe ich keine bedienungsanleitung dabei gehabt.

Aber werde es gleich Mal ausprobieren.

 

Lieben Gruß

Kerstin

Geschrieben

Hi,

 

ich hab eine Tipmatic 1119, das ist eine 1019 mit dem Drehrad für Stickstiche.

 

Ich hab gerade diesen Sommer einige T-Shirts mit dieser Maschine genäht und ich habe dafür den schmalsten Zick-Zack-Stich verwendet, also die linke Taste der drei Zick-Zack-Tasten. Wenn du die Taste zusammen mit der Gradstichtaste drückst halbiert sich die Breite des Zick-Zack-Stichs noch einmal.

 

Von dem Dreifach-Gradstich kann ich nur abraten, es sei denn man ist sich ganz sicher, dass man ihn nicht wieder auftrennen muss. Das geht nämlich praktisch überhaupt nicht.

 

Zum Versäubern habe ich übrigens den mittleren Zick-Zack-Stich verwendet.

 

 

Schöne Grüße,

Karin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...