tuning-fashion Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Hallo, bin auf der Suche nach der dicksten Nähmaschinennadel und zwar möchte in Leder Löcher "vorstanzen", also nicht richtige Löcher, sondern halt nur, dass man später ohne Probleme eine normale Nähnadel durch das dicke Leder durchführen kann. Welches ist die höchste Stärke und wo bekomme ich solch eine Nadel? Oder hat jemand vielleicht eine alternative Idee? Schönen Gruß tuning-fashion
Gast shangri Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Du möchtest also sozusagen eine "Ahle" an der Maschine befestigen? Möchtest du danach mit der Hand zusammennähen? Warum nicht gleich mit der Nähmaschine zusammennähen? Und was für eine Maschine hast du? Was genau möchtest Du denn machen (ich bin gar nicht neugierig )
ULME Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Hallo, ich habe gerade in meinem "Lager" nachgeschaut: die Ledernadeln von Schmetz werden sortiert angeboten und zwar von Stärke 80 bis 100. Was mir in dem Zusammenhang aber einfällt, wäre die Wing- oder auch Flügelnadel, mit deren Hilfe man eigentlich hohlsaumartige Nähte macht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie für Deine Zwecke auch geeignet ist. (Notfalls probiere ich nachher aus, ob und wie's geht). Viele Grüße, Ulrike
ma-san Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber es war die Rede von Jeansnadeln bis 120!! Das müßte doch reichen! LG ma-san
zuckerpuppe Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Die 120er hab ich auch als Ledernadel. Und bei recht stabilem Leder "nähe" ich auch ohne Faden, wenn aus irgendwelchen Gründen nachher handgenäht wird. Die Stichlänge ziemlich groß stellen. Grüße Kerstin
peterle Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 140 geht auch noch, ist aber die Frage, ob die Maschine das dann noch mitmacht ... Was spricht gegen eine Ahle und von Hand lustig hindurch?
zuckerpuppe Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Was spricht gegen eine Ahle und von Hand lustig hindurch? Der Kraftaufwand z.B. Mal von mir ausgehend: Mein Berninachen hat mehr Muckis und Ausdauer als zarte Zuckerpüppchens 140er sagst Du? Hört sich interessant an. 4mm dickes Rindsleder? Noch nicht weichgetragen? Mist! Nähzeug und Maschinen sind weggeräumt, mein Nähzimmer wird demnächst dachlos. Das ganze Gedöns darf erst in ein paar Monaten wieder rein. Kerstin
Keksdose Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 @ZuPu Waaaas - Deine Maschinchen sind sozusagen obdachlos ? Ohje, das ist wirklich schlimm. Kein Asyl in Sicht ? Dennoch - viel Spass beim Osternesterausheben ! LG Keksi
tuning-fashion Geschrieben 25. März 2005 Autor Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo, danke für eure vielen Antworten. Also fangen wir mal ganz vorne an. Ich habe eine Broter ACE+e, die sollte eigentlich auch was wegstecken für den Preis . Es handelt sich nur um dünnes Autoleder ~1mm, das man aber nicht an der Manschine vernähen kann, sondern nur vorbereiten und dann direkt im Auto anbringen. Ich hab mich mal schlaugemacht und was von 130er Nadeln gehört - 140 wäre aber wahrscheinlich noch besser. Auch die Wing- oder auch Flügelnadel klingt ganz interessant, owohl ich sowas noch nie gesehen habe . Wenn jemand ein Bild von sowas hätte wäre natürlich super. Und zu guter letzt: Wo bekomme ich diese Nadeln ??? Schönen Gruß tuning-fashion
ULME Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Auch die Wing- oder auch Flügelnadel klingt ganz interessant, owohl ich sowas noch nie gesehen habe . Wenn jemand ein Bild von sowas hätte wäre natürlich super. Und zu guter letzt: Wo bekomme ich diese Nadeln ??? Schönen Gruß tuning-fashion a) das Bild:
ULME Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 ...und weil's nicht in einem ging (oder ich es nicht hinkriege ) <<> ...unter anderem bei mir. Viele Grüße, Ulrike
tuning-fashion Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Geschrieben 26. März 2005 @ ULME: Ich meld mich mal per PN .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden