Libby's Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Hallo zusammen Wie der Titel schon sagt habe ich keine Idee was ich mit meinen vielen schönen Sommerstöffchen (Baumwolle/ Popeline - was ist da eigentlich der Unterschied?) für Herbst/Winter nähen könnte? Im Frühjahr weiss ich noch, habe ich eine Jacke genäht aussen Popeline/Manchester und Innen Fleece aber was ich ansonsten nähen könnte für den Winter? Ich habe ehrlich keine Ahnung. Vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen - ich weiss . Habt Ihr mir ein paar Ideen? LG Libby
mosine Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Guten Morgen *Libby* ...`ne Bluse u.ä. geht ja immer. Oder Du vernähst die Stöffchen schon für den nächsten Frühling. In ein paar Monaten kannst Du Dich dann entspannt zurücklegen und uns beobachten, wie wir anderen Leuts gestresst gaaanz dringend luftigere Kleidung nähen müssen -> wegen nix im Kleiderschrank
Libby's Geschrieben 16. August 2009 Autor Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo Mosine Ne ne also wenn ich schon für nächsten Frühling vornähe, was ziehe ich meinen Kleinen denn im Herbst/winter an . Bluse tönt gut, muss mir mal überlegen welchen Schnitt ich nehmen soll, bisher habe ich nur eine Taja genäht aber ich finde sicher was in einer Ottobre. Könnte man mit den Stoffen eventuell auch etwas gefüttertes machen? Z.B. eine Frottejacke mit RV füttern oder geht das nicht weil der Stoff nicht dehnbar ist? LG Libby
Glückskind Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Das geht. Du mußt nur einen Schnitt nehmen, der weit genug ist, damit das Futter bequem sitzt. Ansonsten kann man Baumwolle im Winter wirklich nur als Futter verwenden - oder die Sachen ihrerseits mit einem Futter versehen. Ziemlich umständlich das Ganze. Blusen über Langarmshirts gehen natürlich auch, aber irgendwann ist das auch nicht mehr warm genug. Dann helfen natürlich Strickjacken obendrüber... aber wieviele Lagen Klamotten willst Du waschen? Ehrlich? Winterstoffe kaufen. Sommerstoffe werden nicht schlecht und der nächste Frühling kommt bestimmt! Liebe Grüße, Juliane
corvuscorax Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, Taschen und Accessoires gehen immer. Evtl. Sachen für Schule oder Kindergarten? Deko fürs Kinderzimmer....Was für die Puppen (falls vorhanden), eine Schürze für die Weihnachtsbäckerei.... Ansonsten Tuniken zum Drüberziehen (dann bleibt das Shirt drunter erstmal sauber), Langarmblusen sind in geheizten Räumen meistens ausreichend, Kinder bewegen sich in der Regel mehr. Ich finde nicht, daß man im Winter grundsätzlich nur Cord und Velvet oder Fleece und Zottel vernähen sollte, das wird den Kleinen schnell zu warm. Lagenlook mag waschtechnisch aufwendiger sein, aber für die Kinder ist er auch praktischer. Am besten fragst du die Kleinen mal, was ihnen denn so vorschwebt. Kinder haben manchmal ganz andere Vorstellungen als Erwachsene. LG Andrea
me3ko Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Ich weiss ja nicht wie alt Deine Kleine ist, aber bis zum Schulalter hatten meine Kinder Hosen mit Gummibund ohne RV an. Im Winter oft aus doppeltem BW-Stoff, dann konnte man sie wenden und man hatte 2 verschiedene Farben zur Verfügung.
Capricorna Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, ich würde auch Blusen draus machen; im Winter ein Top drunter und vielleicht einen Pullover drüber, da kann man die doch auch noch gut tragen Baumwolle ist das Material; Popeline ist eine bestimmte Webart. P. könnte also auch aus etwas anderem als Baumwolle gemacht sein; aber Bw. ist das klassische, meistverwendete afaik. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden