Gast Loreley Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo an alle, Ich suche ein Schnittmuster für einen Rock der "O". Wer sich nichts darunter vorstellen kann, hier eine kurze Erklärung: ein fast bodenlanger Rock ohne Schnickschnack, an der Hüfte nicht ganz so weit fallend (ähnlich wie bei Abendkleidern, wird auch aus solchen Stoffen genäht). Im "normalen" Zustand sieht dieser Rock aus wie jeder edle andere Rock auch. Das Geheimniss dieses Rockes ist, man soll ihn vorne wie hinten wie eine Art Vorhang öffnen können. Die Rockbahnen, die man dann in der Hand hat, sollen in Höhe der Beckenknochen befestigt werden...sowohl die Vorder-als auch die Rückseite des Rockes. In Anlehnung an die "Geschichte der O" möchte ich einen solchen Rock nähen. Wer kann mir helfen? Da ich noch absolute Anfängerin bin, weiß ich auch nicht, ob und wie ich einen einfachen normalen Schnitt für meine Bedürfnisse ändern kann. Im Nähkurs möchte ich dies allerdings erstmal nicht ansprechen. So hoffe ich hier um ein wenig mehr Verständnis und Toleranz. vG Loreley
Nanne Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Kannst Du vielleicht mal eine grobe Zeichnung einstellen....weitere Fragen kann man dann klären. (Hab grad das Netz durchforstet, es gibt zwar Bilder aus dem Film, aber wie immer, das, was man sucht ist grad nicht dabei)
rightguy Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Tja, Loreley, würde dir gern weiterhelfen, hätte aber dazu ein paar Fragen, weil ich noch nicht ganz verstanden habe, wie genau das Hochraffen und Halten der Rockbahnen gemeint ist. Dazu müßtest Du aber schon online sein...... So tut es mir leid, weil ich mich außerstande sehe, Dir eine wirklich sachgemäße Anleitung oder Bebilderung zukommen zu lassen. Gruß aus Wien, Martin (nicht Emily)
Quälgeist Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Es gibt kein Schnittmuster für diesen Rock.... nimm einen einfachen, bodenlangen Rockschnitt, mach vorne und hinten in der Mitte eine Naht, nähe kleine Häckchen am Rocksaum und in der Höhe, in der Du die Rockenden befestigen möchtest. Alles andere, Zierrat, Borten, Bänder u.ä. sind Deiner, hoffentlich vorhandenen, Phantasie überlassen. Da es diesen Rock in so vielfältigen Ausschmückungen gibt, sollte es kein Problem sein ihn nach Deinem Geschmack oder dem des Meisters, zu nähen. Im Zweifel mal die Bilder auf der Page von Celine betrachten. Der Quälgeist, der sowas auch schon genäht hat
blaue_elise Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 wahrscheinlich wirst du auf den einschlägigen seiten eine anleitung oder zumindest detaillierte bilder zu so einem rock finden
Nanne Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Jetzt bin ich doch verwirrt: Ein Vorhang ist für mich etwas, was man zur Seite schieben kann, nach der Beschreibung mit den Häkchen...? Auch schreibt Loreley, dass das Rockmaterial bis hin zur Höhe des Beckenknochens "verschwunden" sein sollten. Wenn ich mir jetzt einen bodenlangen Rock vorstelle, der am Saum Häkchen hat, die man so in Höhe der Hüfte einhaken kann, so wären dann die eingehakten Stoffbahnen immernoch so etwa knielang. Hab ich ein Brett vor dem Kopf, oder klebt mir meine Meerschweinegrippe das Hirn zu?
Nera Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 wahrscheinlich wirst du auf den einschlägigen seiten eine anleitung oder zumindest detaillierte bilder zu so einem rock finden Jo, da gibts ne Menge und ganz und gar nicht jugendfrei:p und auch so verschiedene Ausführungen, daß man gar nicht weiß, was man empfehlen soll. Grüße Gabi
Gast Loreley Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 mal gucken ob es geklappt hat...habe bei Ebay mal gesucht und bin nach nem Bild fündig geworden...ich hoffe es reicht als Anschauungsmaterial. @blaue_elise: auf den einschlägigen Seiten war ich schon...aber außer Bilder finde ich nichts. Und anhand eines Bildes kann ICH nicht nähen...ich habe gerade mal den ersten Nähkurs besucht. @strumpfkunst: ich selbst habe noch nie einen Rock in den Händen gehabt. Das mit den Haken war auch nur MEINE Idee...wenn so geht wie Du beschrieben ist das ja auch ok
blaue_elise Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Müsste ich auch nachlesen, das Buch hatte ich ewig nicht mehr in der Hand. Übrigens ein tolles Buch - auch wenn manche es hier als "einschlägig" bezeichnen mögen. hä? ich denke nicht, dass ich hier irgendetwas zu dem buch gesagt habe. mit einschlägig sind sm-seiten gemeint, da solche röcke ja wohl überwiegend in dieser szene getragen werden
Nera Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 hä? ich denke nicht, dass ich hier irgendetwas zu dem buch gesagt habe. fand ich jetzt auch nicht, ich hab weder was gegen das Buch, noch was gegen solche Seiten. Das Erste vorauf man stösst, wenn man Rock der O eingibt sind halt solche Seiten. Und wenn wir die Verlinken haut uns Anne aufs Dach:p G.
rightguy Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hey, wenn Du noch etwas da bleibst, bekommst Du nach einer Antwort eine Skizze, zu der Du bitte Stellung nehmen solltest, damit ich Dir DANN eine Anleitung für ein Schnittmuster machen kann. VORAUSGESETZT Du möchtest nach Anleitung ein Schnittmuster selbst erstellen. Ist das OK? M.
mamaheinrich Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Wie schon geschrieben wurde, gibt es eine solche Anleitung weder zu kaufen noch irgendwo online... zumindest, soweit ich es weiss!! Es gibt jemanden, der diese Kleider auf Bestellung näht... leider weiß ich nicht mehr, welche Internetadresse das war..... auf jeden Fall habe ich ein solches Kleid mal in einem "einschlägigen Etablishment" auf einer Puppe gesehen und näher inspiziert..... Die Rockbahnen werden dort ganz einfach mit Klettband gehalten, wenn sie hoch gemacht werden! Ich selber habe es mit Druckknöpfen gemacht mit den entwas Größeren, hält auch ganz gut!! Ich habe übrigens auch einen normalen Burda-Schnitt für ein Abendkleid verändert! Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei... richtig schwierig ist es eigentlich nicht... nur ein bißchen "Fummelarbeit"!
rightguy Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 meinst Du - vom Schema her - sowas?? M.
ive25 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hey, ich hab gar nicht mehr gelesen weil mir ''O'' nix sagte, aber wenn es mit irgend einer Szene zu tun haben soll dann ist Barbie aus DER Szene. Häää werdet ihr jetzt sagen. Nee, das stimmt ich hab hier ne Barbie ,,Alexa" glaube ich, die hat ein Kleid an zwar vorne zu aber wnn man hinten an einem Band zieht, geht die Falte auf und ein glitzer Stoff kommt zum vorschein, wenn man nun den Rock offen lassen würde und diese Falte weglassen würde daaaaaaannnnnnnnnn, stünde man nakisch da (untenrum natürlich:o).
rightguy Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 @QUÄLGEIST Jessas, der dicke, grüne, grinsende Smily war doch offensichtlich ironisch! M.
ive25 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Siehste - Barbie ist eben doch pervers! nee, die nicht, wohl eher ich, weil mir die Idee so kam als ich die winzigen Bilderchen gesehen hab (wenn mein Mann das wüßte):o:o so eine Art Kordelstopper fixiert das Band damit das Kleid offen bleibt.
Nera Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 @QUÄLGEIST Jessas, der dicke, grüne, grinsende Smily war doch offensichtlich ironisch! M. is hier schließlich ein Sach, kein Lachforum:rolleyes: Gabi, die heute scheinbar als einzige einen Clown gefrühstückt hat:p
rightguy Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Och - ich habe heute auch den Schalk im Nacken! Muß ja nicht unbedingt NUR hier sein...... M.
Nanne Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Jetzt hab ich doch noch Bilder gefunden... Martins Variante ist die eine, die angeboten wird, die andere ist so aufgebaut, dass man sich zwei beliebige Stoffbahnen aussucht (entweder die Bahn über dem Popo oder die beiden Bahnen, wo sich die Oberschenkel verschwiegen kriegen), da ist dann sie Naht nicht geschlossen, sondern die werden dann mit Chiffon/Samtbändern, die innen am Bund angenäht sind wirklich wie bei einem Raffstore auf die Seite gebunden.
mamaheinrich Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 also, Barbie mag pervers sein.... aber nicht so....!!!!!! Das von Martin kommt dem ziemlich nah... es sind halt beide Seiten zum Öffnen, vorne UND hinten... somit kommt Ihr mit dem Kordelband nicht wirklich weit!! Wer mag... googlet mal nach "Rock der O"... da gibt es eine Seite von Marc und Celine... die Seite meinte ich vorhin! Ich hoffe, das ist so ok, weil nicht verlinkt ... wenn nicht, bitte löschen!!
mamaheinrich Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 ich habe die Beschreibung gefunden.... Der Rock lässt sich pfiffig & frech vorn und hinten beiseite schieben oder hochheben. Durch ein Schlaufenprinzip am unteren Rock zu den Hüften hin komplett auseinanderfalten und befestigen. Mittels zweier Knöpfe und Schenkelschlaufen an Schoß und/oder Po können Sie Rock oder Kleid, wann immer es gewünscht wird, offen tragen. Ist Ihr Kleid im Rock geschlossen ist nicht zu erkennen, welch erotische Zauberei Ihr Kleid verbirgt. Und wieder, wenn nicht ok, dann bitte löschen!! So, und jetzt geh' ich mich wieder um meine Kinder kümmern.....
rightguy Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Tja, nix Genaues weiß/liest man, jetzt isses mir wurscht. M.
Gast Loreley Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Erstmal guten Morgen, das man nicht ständig was von mir liest liegt einfach daran das ich nicht nur ein Leben vor dem PC habe, sondern tatächlich mir die Freiheit rausnehme auch mal zwischendurch zu arbeiten und mich um meine Familie kümmern. Es soll kein Rock aus einzelnen Bahnen sein, die nicht miteinander verbunden sind ( habe gerade gessehen so was wir auch als Rock der O bezeichnet) Aber ich habe da jetzt was gefunden: Aus zwei Lagen schwarzem Chiffon, in deren Mitte sich eine weiter Lage roter Futterstoff befindet, fertigen wir diesen Rock der "O", welcher Vorne, sowie Hinten geschlitzt ist und durch dezente Häkchen und Ösen an der Seite hoch gerafft werden kann. Dazu passend erhalten sie eine Chiffon-Schärpe, die sie sowohl um die Taille gebunden oder als elegante Stola tragen können. das passende Bild habe ich auch dazu (wobei man die Befestigungsmöglichkeit nicht sehen kann) der schwarze Rock ist dreilagig ( was das auch immer heißen mag) Jetzt brauche ich nur noch Hilfe wie ich das geschriebene in ein Schnittmuster umsetze...auf was ich zu achten habe. ...und ob es pervers ist oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden