creative22 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Vielleicht könnt ihr mir mal einen Tipp geben: ich möchte einen BH nähen und habe nach vielen ausmessem festgestellt, dass ich 85E habe (hab immer gedacht, ich hab 85 D, so kann man sich vertun). Am besten gefällt mir der BH Julie, im Stoffgeschäft wurde mir zum Rebecca geraten. Der erscheint mir aber immer so "Panzermäßig" (auch wenn ihr bezaubernde Exemplare zaubert). Ihr seid alle total begeistert vom Rebecca? Wer hat denn Erfahrung mit dem Julie in größeren Größen? Und noch eine Materialfrage: beim durchstöbern der Shops bin ich auf sehr unterschiedliche Preise gestossen. Meine erste Bestellung wird von Sewy sein, da warte ich auf den Stoff. Ich habe aber auch bei Kantjeboord geschaut. Die haben ja eine unglaubliche Auswahl! Die Preise sind ebenfalls unglaublich, jedenfalls wenn ich mit den anderen Shops vergleiche. Sind die einfach nur unglaublich günstig oder ist auch die Qualität eine andere? Nicht falsch verstehen, im Vergleich zu gekaufter (und gut sitzender ) Wäsche finde ich auch die Preise bei Sewy etc. durchaus angemessen. Dazu gibt es dort auch sehr schöne Sets, da werde ich bestimmt noch einiges an Geld lassen (wenn's denn mit der Dessousnäherei klappt). Aber gerade am Anfang würde ich mich schwarz ärgern, wenn ich auch noch hochpreisigere Stoffe versemmeln würde. Wenn der Stoff allerdings von nicht gut ist, würde ich mich auch ärgern. Könnt ihr mir da was zu sagen?
Bineffm Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo - hast Du bei Bestellung in Holland auch mal die Versandkosten mit eingerechnet? Da kommt noch ein ganz ordentlicher Batzen dazu... Sabine
Nera Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Ihr seid alle total begeistert vom Rebecca? Nö, ich nicht und da gibts so einige, aber man traut sich ja kaum was gegen das Kultteil zu sagen. Ich hab jetzt fast alle Schnittmuster von Sewy durch, gepasst hat mir nicht einer, ohne große Änderungen hab ich auch den Brenda nicht hinbekommen. Vom Rebeccapanzer reden wir erst gar nicht. Ich steh auf Merckwaerdigh, da hab ich 3 verschiedene Schnittmuster schon genäht und bin höchst zufrieden. Zum Stoff, wenn man ihn nicht anfassen kann, ist das halt immer so eine Sache, ich hab auch schon welchen gekauft, den ich mir anders vorgestellt hatte. Aber in der Regel sind die Sachen in den Onlineshops gut beschrieben. Grüße Gabi
ajnoshb Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Tach! Ich hab Julie noch nicht genäht, aber ich hab den Vergleich Rebecca / Amelie. Ich mag lieber ein durchgehendes Unterbrustband, das den ganzen Tag da sitzen bleibt, wo ich es morgens angezogen habe. Ich finde, der Amelie rutscht leicht mal ein wenig - das mag aber daran liegen, dass ich da den Schnitt noch nicht für mich optimiert habe. Sowohl bei Julie als auch bei Amelie fallen mir diese schmalen Rückenteile auf, da ist bei Rebecca einfach mehr, was Halt geben kann. So einem schmalen Stöffchen traue ich nicht. Ich werde mir mein Rückenteil vom Amelie jetzt mal umarbeiten, dass es größer und schräg nach unten geneigt wird, wie beim Rebecca. Deine Fragen zum Material gehören eher in die Händlerbesprechung. Viele Grüße Sonja.
creative22 Geschrieben 19. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Huhu, wo hier was hingehört, hab ich noch nicht rausgefunden ;-)) @ Nera: kannst du mir sagen, wie die Schniite ausfallen? In meiner nun neu ausgemessenen Größe käm ich ja auf 85E, evtl. 90 D, da ist die Auswahl bei Merckwaerdigh ja auch schon geringer. Kennst du den Merckwaerdigh BH1? Da sind schöne Modelle zu sehen.
Nera Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Alsooo, ich hab auch 90 D-E je nachdem wies ausfällt. ich hab hier den Mix 30, geht bis 85 C - 90 D, 90 D passt nur mit Powernet gefüttert sehr gut. dann noch D-CUPL 16 der geht bis 95 G Letzeren hab ich in 90 E genäht, allerdings mit Powernet gefüttert. Ohne Powernet sollte ich ihn glaube ich eine Cup-Größe kleiner nehmen. Bin noch am testen;) LG Gabi
Gast Kristina Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Ich mag den Rebecca auch nicht. Habe viel Zeit, Material und Probeteile verschwendet, um ihn passend und bequem hinzubekommen. Eben weil er hier als das Non Plus Ultra für große Größen gehandelt wird. Hat alles nichts geholfen. Jetzt habe ich den Schnitt verschenkt. Ich habe für mich festgestellt, dass ich BHs mit kleinem Mittelstück lieber mag. Allerdings scheine ich nicht unbeding Sewy kompatibel zu sein. Die Frage von Preis / Qualität bei Materialien läßt sich so einfach nicht beantworten. Habe schon mieße Qualität für ordentliches Geld gekauft und tolle Stoffe als Schnäppchen. Ist halt beim Online Kauf immer ein Risiko. Und vor Ort bekomme ich die Sachen kaum. Tendenziös würde ich aber schon sagen, dass man bei höherpreisigen Materialien ein gringeres Risiko eingeht reinzufallen. Ganz abgesehen davon, dass ich mich bei dem Shop dann auch beschweren würde. Neulich habe ich einen sehr günstigen Dessous Stoff bestellt. Als er bei mir ankam und ich ihn angefaßt habe, ist der direkt in die Tonne gewandert. Einfach nur gruselig. Hat 5 € der Meter gekostet. Da habe ich mich nicht großartig drüber geärgert.
creative22 Geschrieben 19. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Den Mix 30 find ich auch schön. Ob ich mich da mal ranwagen sollte.....ach Mann, das ist so schwer! ;-))
creative22 Geschrieben 19. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2009 So, ich hab mich jetzt entschlossen: ich hab mir den Merckwaerdigh (wer hat sich eigentlich diesen Namen ausgesucht, ist das eine andere Sprache? ;-) ) Mix 30 bestellt und auch gleich noch ein Stoffset in champagner dazu. Und nun wird es Zeit, dass ich Urlaub habe (noch eine Woche...)
Nera Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Selber Schuld!!! Alsoooo ich hab ja den Rebecca schon zig mal genäht... und er PASST!!!! Liebste aller Pegasuse, auch du redest mir den Rebecca nicht mehr schön, seit ich den Merkwürdigen D-CupL 16 habe:p Ich hab ja nun den Rebecca, den Brenda, den Amelie, in einem Anfall von Wahn, dachte ich,ich könnte ihn vergrößern den Mix 30, den Bhs 10 (beide Merkwürdig), den Kwik Sew 3300 und den D-Cup L16, is ja nicht so als hätte ich nix probiert, aber ich glaube ich bin wie Kristina nicht Sewy tauglich. bei CupL-16 haste einen Schnitt 2 verschiedene BHs. Ich hab nur das Obercup bei dem einen Modell verkleinert, sonst wäre er fast so panzerartig wie der Rebecca und niemals nicht Burdaausschnittkomptatibel. Bei dem Modell mag ich sogar das Unterbrustband. Grade habe ich nochmal in den Schnittmustern gewühlt, den Kwik Sew 3300 mag ich auch gerne, der ist ohne UBB. Dir Corinna wünsch ich viel Spaß und freu mich, daß wieder jemand dem Virus verfallen ist:D LG Gabi
Gast GitteGitte97 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 (bearbeitet) Da ich ja nun auch den Rebeccaschnitt habe darf ich endlich bei diesem Kultteil auch mitreden. Es hat ein bisschen gedauert bis er für mich bequem saß ( das Probeteil sieht aus wie aus einem Horrorfilm) aber endlich ist die Schwerkraft besiegt.Mit Brenda kam ich überhaupt nicht zurecht und die Linda naja vielleicht näh ich den nochmal aus was ganz festem. Was Stoffe angeht bin ich als BH Anfängerin sehr vorsichtig es ist schon ärgerlich was teures für ein TFT zu versemmeln.Deshalb habe ich mich für ein Restepaket entschieden ( ich sag jetzt nicht woher) da kann ich mich mit den Materialien vertraut machen und für einen BH und einen Slip reichts meistens immer. Jetzt muss ich eben nur gucken wie ich aus dem allen meine Sets zusammenstelle aber irgendwas findet sich immer. Aber ne Frage hätte ich auch noch - habe noch einen wunderschönen Baumwollstoff mit Rosen- geht das auch beim Rebecca? lieben Gruss Gitte Bearbeitet 20. Juli 2009 von GitteGitte97
Schnipselchen Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Ich habe nicht viele Schnitte. Warum eigentlich nicht ? Weil mir der BH von Ela gut paßt und Rebecca. Ich finde nicht das Rebecca ein Panzer ist. Ich verarbeite oft die Reste von T-Shirtstoffen, die ich undehnbar mache mit der Gewebeeinlange G 785. Ich dopple das Unterkörbchen mit dem Stoff, manchmal auch das Rückenteil, wenn genug Stoff vorhanden ist. Manchmal nehme ich auch leichtes Powernet. Wenn Du ein paar BHs genäht hast bekommst Du ein Gefühl für das Material und wie Du es verarbeiten musst, damit Du mit dem Ergebniss zufrieden bist. Die Frage zu den Qualitäten der Waren in den Shops stellst Du besser in der Händlerbesprechnung. Nur so als Hinweis. Ich habe in den letzten Tagen bei einem kleinen Shop in den Niederlanden Spitze bestellt. Das Porto war wie in einem deutschen Shop und die Spitze wurde auch in Deutschland angeboten, aber zu einem wesentlichen höheren Preis. Ich denke, jeder muss selbst entscheiden wo er was bestellt. Sollte wirklich mal ganz miese Ware geliefert werden, was mir noch nie passiert ist, spricht man mit dem Shop. Liebe Grüße
Antje J. Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Hi, die Frage interessiert mich auch. Ich trage heute mein 5. selbsgenähten BH zur Probe (Mix 30) und werde morgen die Bügelbänder zunähen weil alles sitzt und bequem ist (um 16h00 habe ich ihn angezogen). Die ersten beiden BH's waren Rebecca, den 2. trage ich ab und an, den 1. gar nicht. Die restlichen 3 sind alle Mix 30 und ich bin super zufrieden und trage beide gerne - heute ist ja erst der neue dazu gekommen. Heute ist das Paket mit dem Julie Schnitt angekommen, und da würde ich auch gerne von den erfahrenen Näherinnen wissen wie der größentechnisch ausfällt, bzw. vergleich zum Merckwaerdigh, wo mir 85C wie angegossen passt, mit nur einer kleinen 0,5cm Änderung unterm Arm. Wer kann mir was zum BHS 10 sagen? Größentechnische Passform? Meine Maße 87 UB und 103 Oberweite, also genau zwischen C und D. Welches Cup ratet ihr mir für Julie? Aber ich habe vor, den Rebecca auch noch hinzukriegen, evtl. auch als Sportversion, da er mir auch eine Idee zu hochgeschlossen vorkommt. Danke für's weitergeben euer Wissen. Hab schon viel von euch dazu gelernt, ihr erfahrenen Dessousnäherínnen. Grüße Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden