sunne86 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo, Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe ein Kleid gekauft, habe dann nach ein paar Tagen gesehen, dass das Kleid unter der rechten Brust, also unter dem Band eine Laufmasche hat. Sie ist nicht besonders lange, aber wenn man genau hinsieht, sieht man sie schon. Und dadurch stehen 2 Fäden raus. Ich könnte das Kleid zwar in ein anderes umtauschen, aber da sie nicht mehr das gleiche haben, möchte ich das nicht. Kann mir jemand sagen, ob ich das selber irgendwie reparieren kann? Und wenn ja, wie? Anbei noch ein 2 Fotos vom Kleid, leider sieht mans nicht besonders gut. Herzlichen Dank. Grüässli Sunne
Bineffm Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo - die Fäden sehen ja ziemlich fein aus, so dass ein "Hochhäkeln" der Laufmasche vermutlich eher nciht in Frage kommt. Damit es nicht weiter läuft, würde ich die beiden Fäden auf die Rückseite ziehen und - wenn das geht, ohne dass es von außen sichtbar ist - dort vernähen oder gut miteinander verknoten. Sabine
kassandrax Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Bei einem so fein gestrickten Stoff brauchst du eine extrem feine Häkelnadel (oder eine Repassiernadel) und dann kann die Laufmasche von unten wieder zurückgehäkelt werden. Wenn du das nicht willst und damit zufrieden bist die Laufmasche einfach zu stoppen damit sie nicht noch größer wird, dann musst du zumindest durch die unterste Masche einen Faden durchziehen und vernähen.
Eva-Maria Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo, eine weitere Möglichkeit, die Laufmasche zu stoppen, wäre Textilkleber von der linken Seite. Bei einem T-Shirt habe ich ein winziges Loch auch mit einem winzigen Stückchen aufgebügelter Vlieseline gestoppt - hält schon zig Wäschen!
Nanne Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Vielleicht hilft Dir dieses Teil, das benutze ich um Laufmaschen in meinen Strümpfen zu reparieren. Es ist eine Repassiernadel, die gibt es in verschiedenen Größen und sie kostet nicht viel.
sunne86 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2009 herzlichen dank für eure antworten. das problem ist, ich habe angst, dass ich es verschlimmere, wenn ich da irgendwie was rumfummel. ich denke ich werde mal in einen stoffladen gehen und das kleid mitnehmen und da mal nachfragen, aber eben weil der stoff so fein ist, sehe ich da nicht wirklich viel chance darin, dass mans reparieren kann:mad:
dosine Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo sunne, bei so einem stark gemusterten Stoff sieht man nicht, wenn du es vorsichtig reparierst, das heißt die offene Masche mit dünner Nadel und dünnem Faden auffangen und die Lücke entlang der aufgetrennten Reihe vorsichtig zusammenziehen. dosine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden