2002bobo Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo zusammen, benötige mal bitte Eure Hilfe. Meinem Mann sind in letzter Zeit alle Anzughosen zu weit geworden. Nun soll ich diese am Wochenende enger machen. Bin aber keine gute "Änderungsschneiderin" und bin mir sehr unsicher wo ich die Weite am besten wegnehme. Mache ich dies an den Seitennähten oder an der hinteren Naht. Bin wirklich ratlos. Danke für Eure Tipps. Einen schönen Abend wünscht 2002 bobo
Nähbaerchen Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Es wäre aber einen Versuch wert, das Zuviel an Weite erst einmal in der Mitte abzustecken; dann siehst Du ja, ob die Hose noch sitzt. Ist sicher eine Frage, wieviel weggenommen werden muss. Wenn es nur wenig ist, kann man das wahrscheinlich hinten aus der Mitte herausnehmen. Bei mehr befürchte ich, dass Du die Änderungen gleichmäßig verteilen musst, weil die Hosen sonst anschließend nicht mehr sitzen. Viel Erfolg
nowak Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Ob du an der Seite etwas wegnehmen kannst, hängt von der Art der Taschen ab. Wenn du da Taschen hast, wird der Tascheneingriff ja ganz klein, wenn du die Seitennäht abnähst. Wie viel gehen könnte mußt du an deinen Hosen angucken. Die hintere Mitte kann man in der Regel gut ändern, denn auch der Bund hat da meist eine Naht. Eine Größe könnte noch gehen, wenn es mehr ist, kann man eigentlich die Hose nur auftrennen und neu zuschneiden. (Bei "Anzug" gehe ich davon aus, daß es hinterher gut aussehen soll, nicht nur irgendwie so, daß er die Hose nicht verliert.)
rightguy Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Hi! So, wie Marion schon sagt, wird auch in Geschäften fast immer in der hinteren Mitte vom Bund abwärts auslaufend geändert. Wenn Dein Mann mehr in der Taille als am Popo abgenommen hat, und meist ist das der Fall, sollte das wegen des in der r. Mitte geteilten Bundes die leichteste und effektivste Möglichkeit sein. UND Du kannst es sehr einfach an Deinem Mann abstecken. Habe ich selbst auch schon nach der Methode an einigen Hosen gemacht, weiter und enger. Martin
dosine Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo, das kommt drauf an, wieviel du rausnehmen musst. mehr als zwei zentimeter in der hinteren mitte geht fast nicht. dann musst du an die seitennähte. ich finde es sowieso besser, die mehrweite an den seitennähten rauszunehmen, auch wenn die taschen kleiner werden. dosine
rightguy Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Probier's mal zuerst hinten, wenn's nicht reicht, mußt Du auf die Seitennähte ausweichen. ICH habe SELBER auch an MEINEBN Hosen schon weit mehr als zwei cm hinten aus der Mitte herausgenommen. Aber bitte, überzeuge Dich mal selbst, indem Du die Hose AN Deinem Mann absteckst. Bei nicht zu eng beieinandersitzenden Gesäßtaschen halte ich 4-6(!!)cm nicht für abwegig, kommt natürlich auf die Hose an. M.
dosine Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 nimm die sechs zentimeter hinten raus, glückwunsch. rightguy, es kommt immer drauf an, was man am ende will wenn man keinen entenpo hat, kann das nicht mehr sitzen,weite hosen verzeihen das eventuell, aber das ist alles andere als gut sitzend. ich würde nie eine hose um soviel hinten ändern. dosine
lea Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Ich stimme rightguy zu - bei Änderungen an der Schrittnaht kann man sehr viel Weite rausnehmen, ohne dass der Sitz leidet. Wenn man die Seitennähte ändern möchte, muss man auch den Bund fast ganz abtrennen (und wieder annähen). Grüsse, Lea
dosine Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 fachfrau rät ab, und nun mach was du willst
nowak Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 (Hosentaschen in die man die Hände nicht mehr reinbekommt sehen allerdings auch ziemlich bescheuert aus. Das ist aber abhängig davon, wie steil der Tascheneingriff geschnitten ist. Bei einem sehr steilen Tascheneingriff können schon weniger als zwei cm an der Seitennaht die Tasche unbenutzbar machen und natürlich auch lächerlich aussehen lassen. Ist er flacher oder sind die Taschen als senkrechte Leistentaschen im Vorderteil eingearbeitet kann man eher auch an der Seitennaht was wegnehmen. Der sicherste Weg ist, die Hose mal anzuziehen, wegstecken und gucken, was für die jeweilige Hose und den jeweiligen Träger paßt. Wenn jemand z.B. abnimmt weil er intensiv Sport macht und Muskeln aufbaut wird sich die Figur anders verändern, als bei jemandem der einfach "nur" Diät macht. Mal abgesehen davon, daß jede Figur an sich schon anders ist.)
rightguy Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Auch wenn die charmante Fachfrau abrät, stecken kannst Du ja mal! Dabei siehst Du, wie die Bügelfalten sich verhalten, wieweit die Taschen zusammenkommen etc. Außerdem gehe ich ja nicht davon aus, daß Dein Mann die von mir erwähnten 6cm überhaupt weniger braucht. Probier's einfach, Stecknadeln sind schnell drin und noch schneller wieder draußen. Grüße, Martin
dosine Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 aaber obwohl ich auf meine fingern sitze. die wollen trotzdem tippen. klar ist hinten schnell was weggesteckt, aber, wenn man das wegnäht, .... ich mag jetzt nicht in die schnittechnischen tiefen gehen ist zu spät dafür erfahrung über zwanzig jahre sagt mir : nichts oder nur wenig in der mitte ändern. glaubts mir oder nicht erfahrung macht klug.... grins. dosine
2002bobo Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Hallo zusammen, herzlichen DANK für Eure zahlreichen Tipps. Werde wohl mal stecken und schauen, welche Variante für uns die Beste ist. Würde 1000mal lieber was neues Nähen. Ich mag keine Änderungen ..... schönes langes Pfingswochenende wünscht 2002bobo
nowak Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 (Ich bin ja keine Fachfrau, sondern nur Hobbyschneiderin seit etwa 25 Jahren. Aber seit ich gelernt habe, wie man richtig steckt und die Markierungen sauber überträgt kommt bei mir zumindest beim Nähen hinterher auch das raus, was ich gesteckt habe. Das Maßatelier, in dem ich schon Anzüge von meinem Mann habe ändern lassen, die machen das übrigens auch mit Abstecken. Aber das ist ja nur eine Schneidermeisterin.... )
Gast Wirbelwind Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Das Problem beim Ändern von Anzughosen ist aus meiner Sicht immer die Bügelfalte: Nimmt man nur außen etwas weg, sitzt die Bügelfalte nachher zu weit außen, nimmt man nur innen weg, sitzt sie zu weit innen. Bei den wenigsten Hosen kann man die alte Bügelfalte einfach rausbügeln, die Hose ändern und eine neue Bügelfalte einbügeln. Daher sollte man schon ganz gleichmäßig wegnehmen und nicht nur an einer Seite.
nowak Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Wobei die Bügelfalte ja zum Glück nicht direkt am Bund beginnt, sondern weiter unten. Aber es stimmt, wenn man auch die Beine enger machen will und nicht nur den Bund, dann wirds was größeres. (Da würde ich dann auch für neu nähen plädieren... )
Gast Wirbelwind Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Ich weiss ja nicht, wie Eure Anzughosen aussehen, aber bei mir sind zwischen Bund und Anfang Bügelfalte wohl etwa 10 cm. Da wirkt sich das schon alles aus, was mehr als zwei cm beträgt.
nowak Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Bei den Hosen von meinem Mann ist das schon deutlich mehr. Die Bügelfalten beginnen nicht schon auf oder gar über dem Po, sondern deutlich unterhalb der Tasche. (Zumindest bei den drei Anzügen, die ich gerade mal nachgemessen habe, den Armani auszupacken hatte ich keine Lust.) Es ging ja um Herrenhosen, nicht um zierliche Damenfiguren in Gr. 34/36. Und wenn der Herr abgenommen hat, dann ist die Ausgangsgröße vermutlich auch nicht unbedingt 46/48. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
rightguy Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Jawoll Marion! Das meine ich aber auch! Meine rückw. Bügelfalten in meinen Hosen beginnen nämlich erst ab 'Gipfel' Pobacke Richtung abwärts! Und deswegen macht es drüber meist nicht so wahnsinnig viel aus! M:
liebeslottchen Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an. In meinem Fall bzw. im Falle meines Sohnes sind es Lederhosen, die wie ein Jeans geschnitten sind. Die sind ihm einfach zu weit geworden. zu dem Problem, dass man an den Seiten nicht zu viel wegnehmen kann wegen der Taschen und hinten besser auch nicht zu viel wegen der Passform, kommt hier ja erschwerend noch hinzu, dass die Dinger ja Kappnähte haben Hab ich da überhaupt eine Chance, die ordentlich zu ändern? (Dass es Hosen aus Leder sind, ist jetzt nicht das Thema. Das kann ich bewältigen) Marion
nowak Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Doch, das mit dem Leder ist ein Thema... denn im Leder bleiben Stiche ja sichtbar, also mußt du an jeder Stelle mindestens so viel wegenehmen, daß die ganze Kappnaht weg ist. Aber sonst kenne ich mich mit Leder nicht aus, die sollte ja auch anders zugeschnitten sein, eben wegen dem Material. Eventuell kannst du an den Seitennähten nur an der Hinterhose was wegnehmen, dann bleiben die Taschen vorne erhalten. Allerdings mußt du dann beim wieder zusammennähen exakt die Stiche der Kappnaht vorher wieder treffen... Und natürlich wäre dann die Seitennaht eben etwas nach hinten versetzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden