-BJ- Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Hi, ich würde mir gerne ein Babydoll sowie ein Tanktop nähen. Gewisse Vorstellungen wie das alles aussehen soll hab ich schon. Allerdings weiß ich nicht welchen Stoff ich dazu verwenden soll? Das was ich bisher gefunden habe reicht von Baumwolle bis zu Jersey, Tüll etc. Aber was nimmt man da nun? Ich hab bereits Baumwollstoff hier da ich oft Taschen nähe. Allerdings sind die doch viel zu robust für ein Shirt oder nicht? Die dehnen sich ja kein Stück. Wollte morgen den passenden Stoff kaufen gehen und wie man sieht habe ich leider keine Ahnung Wäre sehr dankbar für Tipps und Anregungen, gerne auch per PN Lg
Aficionada Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Gewisse Vorstellungen wie das alles aussehen soll hab ich schon. Allerdings weiß ich nicht welchen Stoff ich dazu verwenden soll. Hallo liebe/r -BJ-, willkommen im Forum erstmal. Tja, und wir können in der Regel keine Gedanken lesen. Würdest du uns deine Vorstellungen denn mitteilen? Liebe Grüße von Aficionada deren Kristallkugel sich immer noch im Urlaub befindet
-BJ- Geschrieben 16. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Hm also meine Vorstellungen waren eher auf Farbe und Form bezogen. Mir fehlt eben nur die Vorstellung bzw das Wissen welchen Stoff man bei solchen Shirts nimmt. Zum Babydoll: sollte eben oben enger sein und ab der Brust etwas lockerer fallen. Somit fällt Baumwolle aus da nicht dehnbar und ich denke mal zu unbequem Zum Tanktop: wird eher ein einfacher Schnitt. Stoff sollte entsprechend dehnbar sein da es schon enger anliegen sollte.
kassandrax Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Das kommt auf die Schnitte an die du benutzen möchtest. Manche sind für dehnbare Stoffe konstruiert, andere für nicht dehnbare. Falls du schon weißt was für ein Schnittmuster du benutzen möchtest, dann kannst du dich nach den Stoffvorschlägen des Schnittmusters richten. Wenn du den Schnitt selbst erstellst, kannst du dich widerum nach dem Stoff richten den du benutzen möchtest. Tanktops sind üblicherweise aus Jersey, Babydolls gibts sowohl aus Jersey als auch aus leichten Webstoffen. Baumwollstoff kann übrigends alles mögliche sein, es gibt sowohl Baumwolljersey als auch dünne und dicke, steife und weich fallende Baumwollwebstoffe.
Nähbaerchen Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 für das enger anliegende Tanktop sollte ein Bi-Stretchjersey geeignet sein. Hier bietet sich in erster Linie ein Baumwoll/Elastanjersey oder ein Viscose/Elastanjersey, aber auch ein Elasticjersey (Slinky) an. Elastananteil ist meistens irgendwo um 5% - 8% angesiedelt. Für elastischen Jersey dann unbedingt entsprechende Jersey- oder besser noch Stretchnadeln verwenden. lg Nähbaerchen
Ika Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 hallo, Baumwolle ist eine Stoff-Faser. Sie kann gewebt (dann meistens unelastisch) und gewirkt/gestrickt sein, dann ist sie meist elastisch und nennt sich Jersey . Wenn du was dehnbares suchst für Shirt o. ä. nimmt man i.d.R. Jersey. Jersey kann aus verschiedenen Materialien sein: Baumwolle, Wolle, Seide, Viskose, Synthetik, Mischfaser..... *besserwissermodusaus*
joan0904 Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Hallo BJ, zum Babydoll: du kannst auch verschiedene Stoffe mixen. Bis zur Brust Jersey und ab der Brust Chiffon. Gekaufte Babydolls sind meist auch so gemacht. Wobei ich während der Scwangerschaft eins hatte das komplett aus Jersey bestand. Würd ich nie wieder anziehen. Der Jersey ist zu schwer gewesen und irgendwie sah das dann ohne Bauch sehr seltsam aus. Da fällt ein luftiger Stoff wie Chiffon einfach besser. Liebe Grüsse Joanna
Anonymus Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Solange sich die/der FragestellerIn nicht zu den gewählten Schnitten äussert, können wir wohl lange spekulieren, welcher Stoff dazu geeignet sein könnte. Eine Variante, die hier noch nicht angesprochen wurde: Ein Materialmix aus elastischen und unelastischen Stoffen Gehe wieder, meine Glaskugel polieren ...
-BJ- Geschrieben 16. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Also doch Jersey, alles klar. (Und Chiffon natürlich ) Ein Schnittmuster gibt es noch nicht, nur Skizzen. Deshalb kann ich auch noch nicht beurteilen wieviel Stoff ich brauche und was das beste wäre. Meine Ideen dazu habe ich ja bereits vorne beschrieben. Aber nun weiß ich immerhin was man generell dazu verwendet und vorallem das es verschiedene Jersey Arten gibt. Ich denke mal am besten ist es wenn ich mir die Stoffe morgen mal anschau. Lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden