Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

... frage ich mich immer mal wieder und wende mich jetzt mit dieser Frage an das hier versammelte geballte HS-Know-how.

 

Habt ihr eine Erklärung?

 

Viele Grüße

Aficionada

Bearbeitet von Aficionada
*pling*
Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Anmasi

    3

  • Aficionada

    2

  • Anonymus

    2

  • poldi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Leider weiß ich das auch nicht, habe auch schon darüber nachgedacht...

Das englische Wort dafür ist "haberdashery" - das ist doch ein wunderbarer Ausdruck, oder? :)

 

LG poldi

Geschrieben

vielleicht weil sie meistens erst(wenn man näht und sie nicht zu Hause hat) mal kurz holen muß?:confused::)

 

Gisela

Geschrieben
Das Adjektiv „kurz“ bezog sich nicht unbedingt nur auf die Länge, es konnte auch im Sinne von „klein“ gebraucht werden.

 

Und wie ist das dann mit einem Endlos-Reissverschluss? Ist das auch noch eine "kurze Ware"?

Geschrieben

je nach dem, wie "lang" oder "kurz" Du abschneidest:p:D

 

(und tschüss-schnell wegrenn und insbettleg, müde bin;))

Geschrieben

also, bei Teigwaren wüsst ich es:

 

Teigwaren heißen Teigwaren weil sie mal Teig waren. :lol:

lässt sich wohl nur bedingt auf Kurzwaren anwenden, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

"Kurzwaren" heißen "Kurzwaren, weil sie mal kurz im Laden waren

(,bevor die fleißigen Schneiderlis kamen und sie wegkauften):D

 

In diesem Sinne...

 

Eine gute Nacht wünsche ich euch allen, morgen ist ein neue Tag , um darüber nachzudenken... ;)

Bearbeitet von Anmasi
Geschrieben

Guten Abend,

 

Laut dem was ich gefunden habe:

 

Pfeifer sagt: "Plur. 'kleiner Nähbedarf' (19. Jh.), älter 'kurze Waren' (18. Jh.), 'kürzere Waren' (17. Jh.), eigentl. 'Waren, die nicht mit der Elle gemessen werden', daher anfangs auch Eisenwaren u.ä. umfassend."

 

gruß glu

Geschrieben

Hallo zusammen,

ist ja witzig, genau über Gluglus Antwort bin ich gestern zufällig im Videotext (ZDF, glaube ich) gestolpert..

 

LG, Anja

Geschrieben

Das scheint wirklich eine schwere Frage zu sein.

 

Ich habe auch nochmal ein bisschen gesucht, aber selbst Dr. Bopp weiss keine rechte Antwort :rolleyes:

Geschrieben

Galanteriewaren! Hmm. Das ist aber auch ein schönes Wort.

 

Danke troy für diesen link, der zur Bereicherung meines (aktiven) Wortschatzes beitragen wird.

Mal sehen, wie das Verkaufspersonal demnächst reagieren wird, wenn ich nach der Abteilung für Galanteriewaren frage.

 

Liebe Grüße

Aficionada

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...