rosameyer Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Ich hab nun zwei alte Tischdecken für das Projekt bestimmt. Allerdings sind sie nicht breit genug um die Teile in einem Stück auszuschneiden. Was ist nun besser: Den Fadenlauf zu missachten und im rechten Winkel zum FL zuzuschneiden oder die Teile zu stückeln? hallo Merin, bei einer gewebten Tischdecke spielt der Fadenlauf für dieses Projekt eigentlich keine Rolle. Nur gerade sollte er sein (also in Längs- oder Querrichtung). Du brauchst zwei Stücke von ca. 60x115cm Größe und noch ein paar Reste für die Tasche und die Bänder. Bei den beiden großen Teilen kannst Du zwischen den beiden Abnähern eine Teilungsnaht machen, da dort später ohnehin durchgesteppt wird, fällt die dann nachher kaum auf. Ansonsten spricht natürlich auch nichts dagegen kunterbunte Reste zusammenzusetzten bis ein ausreichend großes Stück Stoff entstanden ist. schöne Grüße, Rosa
merin Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Danke, dann nehme ich den FL einfach in Querrichtung und schnippel mal zu! Neugierig gefragt: hast Du eigentlich noch andere solche Projekte zum Nachnähen gemacht?
rosameyer Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Neugierig gefragt: hast Du eigentlich noch andere solche Projekte zum Nachnähen gemacht? das ein oder andere ... kuckst Du da: FUNFABRIC :: Nhen schöne Grüße, Rosa
merin Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Hui toll! Na ich näh erstmal das eine fertig.
merin Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 (bearbeitet) Noch eine Frage: Hast Du beim Nähen gar nichts versäubert? Muss das nicht, weil die Nähe innen sind? Und dann kapier ich das mit der Tasche nicht: Habe ich die Ecken falschrum eingenäht? Mhm wie erklär ich das: ich habe ja zwei Taschenteile und die Ecken nun so rum eingenäht, dass sie gegengleich sind. Dann kapier ich aber nicht, wie ich das Ganze an den Sitz nähen soll? Soll eine doppellagige Tasche entstehen? Dann muss ich die Ecken ja gleich und nicht gegengleich nähen.... Verstehst Du meine Frage? Edit: jetzt hab ich gesehen, dass man die Tasche ja auch so, wie ich sie genäht habe so klappen kann, dass sie doppellagig ist und von innen und außen schön aussieht. So ist es wohl gedacht. . Nur: Wie näh ich sie an? Bearbeitet 9. Mai 2009 von merin
rosameyer Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Noch eine Frage: Hast Du beim Nähen gar nichts versäubert? Muss das nicht, weil die Nähe innen sind? Da alle Nähte innen liegen muss nichts versäubert werden. Die Tasche ist aus gedoppeltem Stoff, weil Sie von beiden Seiten verwendet wird. Bei beiden Taschenteilen werden erst die unteren Abnäher geschlossen (die geben der Tasche mehr Volumen, sonst passt nachher der Sitz nicht rein...) Dann werden die beiden Teile oben, also an der Taschenklappe 'verstürzt' (d.h. rechts auf rechts aufeinander genäht und dann gewendet). Die drei noch offenen Kanten der Tasche werden auf auf ein Sitzteil genäht. Die Tasche ist beim 'Verstürzen ' (s.o.) des Sitzes zwischen den beiden Sitzteilen und kommt erst nach dem Wenden wieder zum Vorschein. alles klar? Rosa
merin Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Ja ich glaub schon. Und hab alles richtig gemacht.
merin Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Geschrieben 10. Mai 2009 Ich mal wieder: Also ich bin fast fertig und musste ganz schön knobeln. Sowas hab ich ja noch nie genäht. Zum Abnäher nähen finde ich den Hinweis gut, dass der Sitz so geklappt werden soll, dass das geklappte Teil zur Tasche hin klappt und diese verdeckt. Bei Deinem Hinweis mit den D-Ringen hab ich lange geknobelt was Du meinst. Noch nicht kapiert habe ich die Sache mit dem Gummiband. Wenn ich die von Dir angegebenen 50cm nehme brauche ich sie gar nicht mehr zu dehnen, weil das Teil, in das ich sie einziehe auch 50cm lang ist. Also wieviel Gummiband auf wie viel dehnen? Leider habe ich auch kein 3cm breites Gummiband hier und mein Tunnel ist dank eingeschränkter Nähkünste nun auch nur 2,5cm breit. Ich denke aber, 1cm breites Gummiband hat nicht genug Zugkraft und ich sollte wenigstens 2cm breites kaufen, oder?
rosameyer Geschrieben 10. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2009 hallo Merin, jetzt hast Du es ja fast geschafft Mach doch einfach im vorderen Bund in der Mitte des Bandes eine Naht, dann kannst Du zwei Stücke von Deinem 1cm-Gummiband einziehen. Das Gummi wird dann auf die Breite des übrigen Sitzes gestrafft, und danach an den Enden abgeschnitten. Du brauchst also nicht die ganze Länge von 50cm. schöne Grüße, Rosa
merin Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Geschrieben 10. Mai 2009 Ja, so mach ichs! *Lampe leucht* Nur was meinst Du mit "auf die Breite des übrigen Sitzes gestrafft"? So lange anziehen bis es so schmal ist wie der Rest des Sitzes? Und: hast Du meine Mail erhalten?
rosameyer Geschrieben 10. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2009 J Nur was meinst Du mit "auf die Breite des übrigen Sitzes gestrafft"? So lange anziehen bis es so schmal ist wie der Rest des Sitzes? genau
merin Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Bezüglich meiner Mail gehe ich mal davon aus, dass Du sie erhalten hast. Ich finde es schade, dass Du nicht antwortest.... Gibt es schon eine Gebrauchsanweisung für den Sitz? Nachdem ich heute merhere Stunden lang mit den einzuziehenden Gummibändern gekämpft habe ist er nun fast fertig (mein Mann näht grad daran...).
Kieler Sproettchen Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Rosa! Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich antorte trotzdem mal: Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung! Gestern habe ich ans Werk gemacht und hier ist das Resultat: Das Täschchen (mit den schmalen Bändern als Trageriemchen): Und mit "lebendem Objekt": Vielen Dank nochmals!!!! Lieben Gruss, "newbie" Renni
Kieler Sproettchen Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 und sorry für die Schreibfehler, habe gerade das lebende Objekt auf dem Arm
merin Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hihi dieses lebende Objekt ist ja sehr süß! Unser Hochsitz kam kaum zum Einsatz, plötzlich hatte jedes Restaurant einen Hochstuhl zu bieten. Wenn meine Tochter drin saß war es ein Problem, dass sie sich am Tisch abstieß und kippelte. Aber allein würde man sie im Sitz ja ohnehin nicht lassen. Ansonsten hat der Sitz aber seinen Zweck gut erfüllt.
Chrissi75 Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Hallo, ich weiss, dieser Thread ist uralt, aber ich möchte mich ganz herzlich für diese total idiotensichere Anleitung bedanken. Dieses war das erste Teil, was ich in meinem Leben je genäht habe, und es ist mir tatsächlich gelungen, einen funktionierenden Sitz hinzubekommen, und ich habe nur 2 Nachmittage gebraucht! Ganz lieben Dank!!!! LG, Chrissi
LydiaRose Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Hallo, nach längerem Grübeln und Hilfe mit dem Schnitt, haben ich es nun geschafft, da ich auch ein paar fehler bei der wie merin machte, nachdem ich gestern abend 5 Std. davor saß wurde ich fertig. Nun wird sie gleich heute ausprobiert und Foto´s folgen später. Danke, für die anleitung. LG Lydia
FreakyAngel Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 toll das dass nochmal hoch geholt wurde...sowas wollte ich letztens schon nähen:hug:
Noala Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 oja bin auch gern dabei und werde deinen sitz auch mal nachnähen und an sohnemann testen.
Unikat-ja Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Hallo, danke für diese tolle Anleitung, ich habe den Sitz für meinen Jüngsten genäht und so einen alten gelben Vorhangstoff verwurstet. Eigentlich sollte er erst im Urlaub zum Einsatz kommen, ist jetzt aber täglich in Gebrauch, weil Sohnemann sich nicht - wie aus dem Hochstuhl - herauswurschteln kann. LG, Katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden