Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja nun immer noch dabei mein Kleid von burda zu nähen.

 

Das Oberteil vom Kleid wir ein wenig gerafft, das hab ich nun fertig und siehe da, mein Busen ist zugroß!

Es geht nicht um die breite, eher um die Länge. Ich hab schon ein wenig mehr dazugegeben und trotzdem rutscht es mit auf die mitte der Brust.

Wenn ich da jetzt unten was annähen würde, das sähe doch nicht gut aus....oder? Ich wollte an der Zusammennaht ja eigentlich ein Samtband setzen...

 

Es wäre das Kleid mit den Ärmeln. http://images.patternreview.com/sewing/patterns/burda/8071/8071b.jpg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rightguy

    3

  • bastelminister

    1

  • Xanna

    1

  • Bineffm

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo!

Das obere Vorderteil ist also zu kurz, weil Deine Brusttiefe größer ist als in der Maßtabelle?

Martin

Geschrieben

Ja ,wenn ich das versteh, wie Du es mienst, ja.

Nun hab ich aber grad überlegt, ich ziehe, das Oberteil etwas runter und setze in den Auschhnitt noch einen Stoff ein, denn ich hab keinen anderen mehr da, das war n Rest und hat grad so gereicht.

Geschrieben

Stimmt denn dann die Trägerlänge?

Hast Du vielleicht mal ein Foto?

M.

Geschrieben

Hallo Carli - was hast Du denn für eine BH-Größe? Die Burda-Schnitte sind normalerweise auf ein B-Körbchen ausgelegt - und wenn man mehr hat - dann muss man eigentlich immer eine entsprechende Anpassung machen. Such mal hier im Forum nach FBA (Full Bust Alteration) - das wird Dir zwar für das zugeschnittene Modell nicht mehr helfen - aber für weitere Projekte.

 

Sabine

Geschrieben

Ich hab einen link zu dem kleid reingesetzt, von mir kann ich keine Foto machen, das wäre dann ja Porno...:D

 

@ Bineffm

 

Ja Körbchengröße hab ich keine B, wer hat die denn schon....:confused:

Ich hab D und ich danke Dir für den Tip.

Als Anfänger ist man doch ziemlich verwirrt dann.

Geschrieben

Wäre es eine Option, das obere Vorderteil aus einem anderen Stoff zu fertigen?

M.

 

(Deshalb IMMER vor dem Zuschneiden die Maße vergleichen.......

Jaja, nachher hat man immer gut reden, ich weiß!!)

Geschrieben

Ich würde auch das obere Vorderteil aus einem anderen Stoff machen, vielleicht ton-in-ton zu dem, was Du schon hast? Du könntes das neue Vorderteil zunächst einheften und sehen, ob es etwas bringen würde...

 

Viel Erfolg! (Meine Oberweite passt auch nie in die Burdateile mit Naht unter dem Busen. Mittlerweile gebe ich von vornherein am Schnitt mehrere cm Länge zu und das reicht meistens aus. An eine FBA hab ich mich noch nicht getraut. So viel ist m.E. dann doch nicht unterzubringen :p)

 

Liebe Grüße

Xanna

 

PS: Noch ein lieb gemeinter Hinweis für den Threadtitel: wenn Du im Titel Dein Problem etwas genauer benennst, bekommst Du sicher noch mehr Hilfe. "Iche wieder" hat mich neugierig gemacht, geht aber vielleicht nicht allen so und wir sind mittlerweile glaub ich zu viele HobbyschneiderInnen, als das man durch einen so allgemeinen Titel auf die Frage schließen kann. :)

Geschrieben

wenn ich Frage zu den Burda-Schnitte habe, dann rufe ich dort direkt an.

Eine Frau Tengler ist dafür zuständig,

sie hat mir oft geholfen.

Gruß Julia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...