Libby's Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Hallo zusammen Ich steh auf dem Schlauch, wie kann ich den Stoff für die Gurtschlaufen (die anschliessend an den Bund gemacht werden) 3-fach legen? 4-fach versteh ich, da bügle ich mittig und falte jeweils die Aussenseite ein und alles ist schön versteckt aber 3-fach? Ich raff's nicht *schäääm*. Kann mir das jemand erklären? Wär super lieb! LG Libby
poldi Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Hi, leider weiß ich auch nicht, was mit 3fach legen gemeint ist. Die Gürtelschlaugen kannst Du aber doch so machen, wie Du möchtest? Also entweder erst re auf re legen, zusammennähen, wenden, absteppen. Oder wie Du schon schriebst 2mal falten, absteppen. Hauptsache, die Länge und Breite stimmt am Ende! Viel Erfolg wünscht poldi
Gast Over-Locky Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Wenn du 3-lagig faltest, würde ich dir aber empfehlen eine Seite zu versäubern, damit nix franst.
Libby's Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Geschrieben 20. April 2009 Danke für eure Antworten, so ganz hab ich's immer noch nicht verstanden, denn eben ohne zu versäubern geht 3-lagig ja gar nicht und eine Overlock habe ich (noch) keine. Ich habs nun also 4-lagig gemacht .
3kids Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Du hast recht! Das mit dreilagig geht super mit einer Coverlock - einmal drüber genäht hat man oben zwei Nähte und unten ist alles schön versäubert. Mit der normalen Nähmaschein geht es zwar mit einer Zwilllingsnadel grundsätzlich genauso - aber ich wäre auch dafür, es so zu machen wie Du - 4lagig - egal ob mit wenden oder einbügeln. Viel Erfolg Rita
Capricorna Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Äh, Versäubern braucht man doch dabei grad nicht; es liegt doch keine Stoffkante außen, oder versteh ich da grad was falsch? Ich hab mir das so überlegt, siehe Bild. Das eine Drittel wird umgelegt, das zweite Drittel wird aber noch mal mittig gefaltet, bevor man es über das erste Drittel legt. Dann hat man in der hinteren Mitte eine Kante, über die man mit einem breiten Zickzack (oder Zierstich) mittig drüber nähen kann, um es so zu fixieren. Wäre das was? Liebe Grüße Kerstin
Libby's Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Geschrieben 20. April 2009 @kerstin Wäre bestimmt was wert ABER viiiel zu kompliziert und fummelig für meinen Stoff ;). Aber vielen lieben Dank für das Bild und deine Überlegung, ich glaub ich wäre da Niiiiie drauf gekommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden