mosquito Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 hmmmm...das ist jetzt nicht sooo mein Fall, was da in der Vorschau ist ....das kommt davon, wenn man sich vor lauter Begeisterung gleich ein Abo holt... aber Spaß beiseite, ich hab sie ja sowieso immer gekauft, bin ja ein Sammler -und außerdem ist jetzt gerade eh meine Tochter (8) dran mit Nähen und benäht werden- sie hat fleißig auf dem Stoffmarkt eingekauft, schöne Reststücke:D, der Opa hat eine Nähmaschine gesponsert, die ist gerade bei Quelle bestellt, da kommt der Mädchenblazerschnitt in der neuen Burda (mit Mamas Hilfe versteht sich...) gerade recht...(naja, wer Modedesignerin werden will, sollte halt früh üben:)) Und meistens finde ich dann doch immer noch was nettes, wenn ich die Burda erst mal hab. Und außerdem, ich LESE sie einfach immer wieder supergerne, auch wenn ich mal nix draus nähe... Grüße, mosquito
rightguy Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 @agdabi das grüne kleid ist sogar in kurzgröße!!! der martin(,ne?)
Nell Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Endlich mal eine Vorschau die mir wieder gefällt. Aber die Kindermodelle sind ja wieder (für meinen Geschmack) grauslich....
mosquito Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 ....irgendwie lustig, mir wird immer mehr klar, wenn ich hier mitlese (und schreibe...), daß die Moderedakteure unmöglich den Geschmack aller potentiellen LeserInnen treffen können... (tolle Erkenntnis, was?..) das, was mir gerade gut gefällt- z.B. etwas "ausgefallenere" Kindermodemodelle, gefällt jemandem anders garnicht...und wenn ich irgendwelche Damenmodelle gerade langweilig finde, oder im Gegenteil "untragbar"- ist jemand anders geradezu begeistert:D die armen Moderedakteure...möge es die Burda noch lange, lange geben- ich finde, bei aller individuellen Kritik, sie machen ihre Sache immer wieder gut....:hug:und deshalb bin ich auch treue Leserin...das mußte ich mal loswerden... mosquito;)
Pim Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Hier tönt es doch aus allen Ecken "Schnitt natürlich selbst erstellt" - da frage ich mich, warum ihr eigentlich Schnittmuster wollt. Bzw. die Vorhandenen nicht nach eurem Gusto ändert? Annette, ich fürchte, dass das Ändern eines vorhandenen Schnittes von der Mehrzahl schon als "Schnitt natürlich selbsterstellt" gilt.
Isebill Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Ja Mosquito - erstens hast Du ein sehr hübsches Logo und zweitens gefällt mir Dein Beitrag... Mir reicht es auch, wenn in der Burda Augenfutter drin ist oder ich modische Orientierung finde (deshalb sind die Hefte vom letzten Jahr für mich auch langweilig und die von vor zwei Jahren megaout), selbst wenn kein Schnittmuster verwendet wird. Dabei habe ich mir im letzten Jahr aus fast jedem Heft was genäht und alles war sehr gut. Ich bräuchte also dieses Jahr nix neues, denn letztes Jahr in Burda, dieses Jahr in den Geschäften, aber was mache ich dann nächstes Jahr ?? Dieses kurze Kleid in Plusmode käme für mich nicht in Frage, denn es verlangt Haltung, schöne Beine und elegante Schuhe (hab ich alles nicht). Das lange Kleid kommt auch nicht in Frage, denn es verlangt ebenfalls Haltung (s.o.), man muss ein bestimmter Typ sein (lange Haare !! Hippieausstrahlung !!) und Jugend, ich sage mal bis vierzig (und freue mich schon wieder auf die unvermeidlichen Prügel, wer meint, das kann Frau auch noch mit Sechzig anziehen, der hat sogar Recht, aber dann muss man schon ein ganz besonderer Typ mit einer künstlerischen Aura sein, dann stelle ich mir das schön vor, sonst nicht, und eine bestimmte Umgebung...) Ansonsten finde ich diese Kombi aus beige und weiss für den Sommer recht attraktiv und werde das als Farbschema vielleicht umsetzen. Ein zweireihiger Blazer in grünem Satin - eher nicht. Die Tunika im Madraskaro finde ich entzückend. Auch da sehe ich für mich die Altersgrenze überschritten, bin mir aber nicht ganz sicher. Evtl in einfarbigem Leinen. Lieben Gruss Isebill
Isebill Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 ..Du hast Recht, das habe ich ganz vergessen. "Ich bin gerne verrückt" ist auch eine innere Eigenschaft, die das - im übrigen sehr schöne !! - Kleid tragbar macht. Leider bin ich nicht gerne verrückt. Ich sehe dann nicht nur nicht gut aus, sondern auch nicht wie ich selbst. Ich bin der Seidenmanteltyp aus der Märzausgabe, nix flippig, couturig und klassisch ist gefragt. Aber ich freue mich an Frauen in verrückter Kleidung, alles besser als Tchibo... Gruss Isebill
kruemmelcara Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Mich sprechen ja die Fotos an, auch wenn ich mich wahrscheinlich wieder nicht dazu durchringen kann, so ein Plus-Kleid zu nähen. Für das Kurze Kleid müsste ich das Kleid mindestens bis zur Wadenmitte verlängern (lymphatische Beine, kürzer geht gar nicht) und beim langen Kleid ... auch an mir mit meinen 1,83m und langen braunen Haaren und absoluter Begeisterung für den Hippie-Look wird dieses Kleid in Größe 52 (wenn's denn überhaupt so groß geht) aussehen, wie ein Zelt Ich freue mich wieder auf die Accessoires und einfach aufs gucken. LG Cara
beldoza Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Hallo, auch wenn ich das meiste wieder nicht nähen werde (bei Modell 103 fehlt mir die Figur, die Eleganz und das passende Zubehör ) gefällt mir die Burda und ich freue mich jetzt schon auf das neue Heft. Und schön, daß wieder eine Tunika drin ist, ich habe bisher nämlich noch keine genäht (vielleicht dieses Mal ?) Gruss, Doris
Cecelia Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Hallo zusammen, so auf den ersten Blick sind 2 schöne Teile dabei die ich nähen würde. Ich werd sie mir kaufen. LG Solvig
Isebill Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Also, Kruemmelcara, ehrlich !! 1.83 und Grösse 52, das sind umgerechnet auf meine 1.74 ja höchsten Grösse 48 und da man Dich/Unsereinen sowieso nicht übersehen kann und wenn Du wirklich der Hippietyp bist, dann ist es Deine verdammte Pflicht und Schuldigkeit dieses Kleid in Deiner Lieblingsfarbe zu nähen. Wenn Burda was in Grösse 52 anbietet, dann geht das auch bis 52. Glaube mir, ich habe jahrelang in diesen Grössen genäht und wenn es richtig passte, dann waren die Schnitte immer vorteilhaft - mit vernünftiger Vorauswahl anhand des eigenen Stils und Geschmacks und der jeweiligen Highligst selbstverständlich. Also auf die Plusgrössen in der Burda lasse ich nix kommen !! Gruss Isebill
kruemmelcara Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Also, Kruemmelcara, ehrlich !! 1.83 und Grösse 52, das sind umgerechnet auf meine 1.74 ja höchsten Grösse 48 und da man Dich/Unsereinen sowieso nicht übersehen kann und wenn Du wirklich der Hippietyp bist, dann ist es Deine verdammte Pflicht und Schuldigkeit dieses Kleid in Deiner Lieblingsfarbe zu nähen. Stimmt, übersehen kann man mich wirlich nicht *lach* Und ich fürchte, wenn ich jetzt schon wüsste, was für einen und wie viel Stoff ich brauche, hätte ich ihn auch schon zu Hause. Ich hab da schon so was im Auge, mal gucken *pfeiff* aber dann wirklich nur für die Sommerparty und nicht fürs Büro Schaun mer mal.
agdabi2007 Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Danke Rightguy. Wer lesen kann ist klar im Vorteil . Da war mein Bauch samt Aufregung und Vorfreude mal wieder schneller als das Gehirn. Liebe Grüße, Jennifer
MerryGold Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Mmh, Kleider kann man immer brauchen - schade nur das die mir wirklich gefallen wieder mal Plusmodelle sind *seufz* Aber was jammere ich, ich mach mal lieber mein UWUH hier weiter - zuviele Schnitte verleiten nur wieder zum Stoffkaufen
*seestern* Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Oh Mann, der grüne Blazer ist geil! Und zwar der Stoff! Ob ich den noch irgendwo bestellen kann?! Das pinkfarbene Stretchkleid gefällt mir auch super, aber ich befürchte, da macht meine Oberweite ohne Push-up nicht mit. Freue mich auf die neue Ausgabe, die hoffentlich bald im Briefkasten ist. Brauche neue Näh-Motivation!!!
mimi sushi Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Das pinkfarbene Stretchkleid gefällt mir auch super, aber ich befürchte, da macht meine Oberweite ohne Push-up nicht mit. Mir gefällt das auchsehr. Aber gerade solche Falten mogeln doch noch etwas mehr dazu Was bei mir wiederum Probleme geben könnte Die Ausgabe wird sicher bei mir landen, auch wenn auf Anhieb nix dabei sein sollte, ich gehöre auch zu der Kategorie "Sammlerin"! Grüßle, Mimi
fionamcloud Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 na ja, so 1-2 nette Kleider hab ich schon gesehen. Bin echt gespannt auf das Heft.
zuckerpuppe Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 .. "Ich bin gerne verrückt" ist auch eine innere Eigenschaft, die das - im übrigen sehr schöne !! - Kleid tragbar macht. ... Gruss Isebill Das ist eine innere Eigenschaft, die vieles um uns herum erträglicher macht, nicht nur Kleider tragbarer. ver-rückte Grüße an Ihr wißt schon ... Kerstin
Petra13 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Mir gefällt die Vorschau. Wie immer freue ich mich auf das Heft. Ich gehöre auch zu den Sammlern. Auch wenn ich nicht aus jedem Heft etwas nähe, als Anregung find ich sie immer ganz gut. Da mir die Burdaschnitte auch noch ohne große Änderungen passen werde ich sie auch weiterhin sammeln. Petra
Aficionada Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Na ja, von dem man bisher sieht der typische burda-Mix: das einhundertundzigste Jersey-Shirt, der Basic-Blazer zur Abwechslung mal in grün und mehr von dem, was man schon kennt. Und das Kleid, das mir gefällt, gibts leider nur in Kurzgröße. Aber dafür kann burda ja nichts, dass ich keine Kurzgröße brauche. Ich weiß, die neuen Bastel-Wastel-Seiten werden allenthalben goutiert. Für mich bringen die keinen Mehrwert. Grüße Aficionada
Isebill Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Ach, Aficionada, Du hast ja völlig Recht. Aber mir persönlich - jeder mag das anders sehen - ist immer wichtig, dass mir wenigstens ein Teil gefällt oder ich mir eine Anregung holen kann- oder einfach nur Augenfutter. Ich bastle ja auch nix, brauche keine Kurzgrösse, brauche keine Hinweise auf HighHeels und angesagtes Trendsettertum schon garnicht. ANDERERSEITS bin ich ja ein fauler Provinzler. Und aus jahrzehntelanger Burdabeobachtung weiss ich: heute vor Trend (burda), morgen im Trend (Boutiquen), übermorgen Mainstream (Tchibo), am Sonntag schon Vintage... Was ich sagen will, was mir aber anscheinend schwierig zu formulieren gelingt, ist, warum ich die Burda als modische Orientierung inzwischen schätze. (Früher garnicht !!): Sie trifft die für einen Provinzler geeignete Vorauswahl aus den vielen, vielen Säuen, die regelmässig durch Dorf getrieben werden. Natürlich ist der jährliche neue Blick auf den Marinelook, den Safarilook, den Retrostil - das ist glaube ich das dritte Revival der Fünfziger, das ich mitmache - nicht immer ein weltbewegendes Ereignis. Aber wer - wie ich - mit der Mode gehen will (Ja, ich will !!!) - der ist mit der Vorauswahl bestens versorgt. Gerade im Plusbereich. Manchmal habe ich den Alptraum, ich könnte nicht mehr nähen sondern müsste kaufen - bei C und A, Konen und Karstadt, Ulla Popken usw. Dann hätte ich immer das Gefühl, den Trends hinterher zu laufen, denn wenn es im Geschäft hängt, ist es doch schon wieder vorbei.... Nähe ich mir aber jetzt was aus der neuen Burda ist es mindestens zwei, wenn nicht drei Jahre tragbar, ohne auffällig "von gestern" zu sein. Diese Vorauswahl mag ich sehr, denn aus den unzähligen anderen Trends etwas zu finden würde mir sehr schwer fallen. Ich finde eher was, wenn die Auswahl geringer ist und mich nicht so erschlägt. Gruss Isebill
kassandrax Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 ANDERERSEITS bin ich ja ein fauler Provinzler. Und aus jahrzehntelanger Burdabeobachtung weiss ich: heute vor Trend (burda), morgen im Trend (Boutiquen), übermorgen Mainstream (Tchibo), am Sonntag schon Vintage... Da kann man mal sehen wie unterschiedlich dieselben Schnittmuster bezüglich ihrer Aktualität beurteilt werden können. Ich bin Großstädterin und habe immer den Eindruck das Burda der Mode furchtbar hinterherhängt. Was letztes Jahr bereits jeder trug, das findet sich mit viel Glück vielleicht dieses Jahr in der Burda. Inspirierend finde ich Burda daher eher selten. Und viele Trends finden sich dort nie weil sie der Burdaredaktion nicht passen. Wirkliche Hüfthosen zum Beispiel hat es selbst in der Höchstphase der Hüfthosen bei Burda nicht gegeben. Früher hat mich das wirklich gestört weil es einfach keine Alternativen zur Burda gab, mittlerweile gibt es glücklicherweise viele andere Schnittmusterzeitschriften zur Auswahl für Leute die nicht so auf Burda stehen. Und ab und an produziert Burda auch Hefte die ich richtig toll finde und die dann in meine Sammlung wandern
Isebill Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Siehst Du, Kassandrax, superhüftige Hüfthosen habe ich auch nie vermisst (Erstens Provinz, Zweitens Übergrösse, Drittens - naja, 50 Jahre alt...)..also so hat jeder seinen Blick und seinen Geschmack. Früher habe ich auch oft gedacht, das Zeug in Burda ist altmodisch, weil das SCHON WIEDER modern war und ich das aus der letzten Runde noch im Schrank hatte. So ein Hippiekleid hatte ich 1978, so einen grünen Blazer - nicht so glänzend, aber zweireihig und Grün - nach 1992, mit den Wickelshirts vergnüge ich mich seit 1990, mit dem Marinestil seit 1962, mit Safari seit 1980... Landshut ist natürlich nicht wirklich Provinz, verglichen mit Ahrweiler, aber schon verglichen mit Berlin... Gruss Isebill
Aficionada Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 ... Und aus jahrzehntelanger Burdabeobachtung weiss ich: heute vor Trend (burda), morgen im Trend (Boutiquen), übermorgen Mainstream (Tchibo), am Sonntag schon Vintage... Hm, mag sein, dass ich in letzter Zeit nicht mehr so sehr den burdawatcher gebe, aber mein Eindruck ist diesbezüglich doch ein ganz anderer. Oftmals entdecke ich bei burda Schnitte, die so vor genau einem Jahr schon bei Zara hingen. Von heute burda und morgen Trend kann ich da nichts entdecken. Grüße Aficionada
Mystik Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Oftmals entdecke ich bei burda Schnitte, die so vor genau einem Jahr schon bei Zara hingen. Von heute burda und morgen Trend kann ich da nichts entdecken. So geht es mir auch beim Durchblättern. Das hing doch schon vor 1 Jahr in allen Läden rum? Aber vielleicht sind die Promis gnädig und tragen den alten Stil einfach 1 Jahr länger, dann ist die Burda topaktuell! grüßle,sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden