Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Ich finde den Schnitt folgenden Ottobrekleides ganz toll:

 

ottobrekleider.th.jpg

 

Die Frage ist nun, welchen schicken Stoff ich dafür benutzen könnte? Ich habe die Zeitschrift erst gerade bestellt, vermute aber mal, dass Jersey dort als Stoffwahl angegeben sein wird. Ich hätte das ganze aber nun gerne etwas schicker, wir haben einen ganz tollen Laden hier der indische Seide verkauft, die würde aber vermutlich gerade an Ausschnitt und Ärmeln nicht so toll fallen, oder? Ich freue mich über alle Tipps!

 

Liebe Grüße,

Astrid

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • maigruen

    3

  • kassandrax

    1

  • carlamia

    1

  • Cowgirlcream

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Soweit ich mich erinnern kann, ist da Viskose-Jersey vorgesehen...:confused:

Bei festen Stoffen hättest du ja nicht nur das Problem des Fallens, sondern vor allem das Problem des Hereinkommens.

Vom Fall her könnte ich mir schon auch andere Stoffe vorstellen, aber die Frage ist halt, inwiefern du den Schnitt ändern müsstest, damit du einen nicht dehnbaren Stoff nehemn kannst...

Geschrieben

Ai stimmt, soweit habe ich noch garnich gedacht :klatsch: ... Danke! :)

 

mhhm... also nen RV rein... ich denke, dass würde ich schon schaffen! Gehen wir jetzt jedenfalls einfach mal von aus, dass ich das schaffe...

Geschrieben

es ist viskose jersey vorgegeben.

 

wie das nun mit anderen stoffen ist...:confused:

Geschrieben

Einen Schnitt der für Viskosejersey konstruiert wurde kann man nicht einfach in einem Webstoff nähen, da nützt auch ein Reißverschluss nix. Die Bequemlichkeitszugaben, die Höhe des Armausschnittes und ähnliches sind auf einen sehr elastischen Stoff berechnet, in Seide wird daraus eine Zwangsjacke. Was du nehmen könntest wäre Seidenjersey.

Geschrieben

mhm, alles klar, dankeschön...

 

Seidenjersey bekomm ich hier nirgendwo, dass habe ich schonmal versucht, nachdem ich so wahnsinnig tollen bei Libertys in London gefunden habe.

(Obwohl, ich sehe gerade, dass sie einen Onlineshop haben... mal sehn! ;))

 

 

Nunja, ich werde erstmal ein wenig auf Stoffsuche gehen, und wenn ich nichts tolles elastisches finde, werde ich erstmal ein Probenmodell aus Webstoff nähen und dann schauen wir mal weiter...

 

Vielen Dank für eure Hilfe und vorallem Denkanstösse!

 

Liebe Grüße,

Astrid

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...