Ysabet Geschrieben 21. März 2009 Autor Melden Geschrieben 21. März 2009 Und weiter gehts mit der Rückenlehne! Ich hatte bei der Stoffbreite leider nicht das Einlaufen des Stoffes einkalkuliert, das ist mir erst jetzt aufgefallen als das Schnittmuster darauf lag. Es war wirklich millimetergenau passend *phew* Erst nähe ich die Seitennähte zusammen. Dabei habe ich oben versucht mittels Rundung die Öhren zu umgehen - aber die sind so hartnäckig wie Hasenohren ;-) Aber naja, vielleicht bleibts so (ich mag Hasenohren ja *g*) - mal gucken ob ich da noch eine Idee finde. Dann gings zur Anprobe Nummer 2 - gucken obs überall passt und sitzt. Und ich würde ja sagen - das tuts :-) Die Husse liegt schön an und trotzdem ist sie weit genug das ich sie noch problemlos abziehen kann. Jetzt kommt der knifflige Teil - verbinde Teil 1 mit Teil 2, das hat mich schon bei der Probehusse Nerven gekostet ;-)
Ysabet Geschrieben 21. März 2009 Autor Melden Geschrieben 21. März 2009 Södele - die erste Husse ist (abgesehen vom Saum) fertig zusammengenäht! Ich muss bei der nächsten Husse unbedingt berücksichtigen das sich der Stoff extrem stark aufribbelt. Daher muss ich mehr Nahtzugabe an manchen Nähten einplanen! Da war nach dem Nähen so wenig Platz übrig, das ich kaum/nicht versäubern konnte. Ansonsten lief es bis hierher ganz gut, die NäMa hat auch keine Mucken mehr gemacht :-) Grüße, Ela
Ibohiga Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo Ela , das sieht ja schon richtig gut aus Um die Hasenohren oben an der Lehne wegzubekommen, mußt Du oben quer (das die Nahr oben wie ein T aussieht) zur Seitennaht eine kleine Ecke abnähen - schließlich hat die Stuhlehne eine gewisse Dicke. Versuchs mal, wahrscheinlich sind dann die Ohren weg. LG hilde
Ysabet Geschrieben 21. März 2009 Autor Melden Geschrieben 21. März 2009 Dankeschööön, blicke auch voller Stolz auf mein Werk :-) Aber ist schon ein Unterschied vom Nesselstoff zum Polsterstoff - naja vorausschauend hab ich ja extra 2 Meter mehr gekauft *g* Grüße, Ela
Ysabet Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Geschrieben 23. März 2009 Nu isse endlich ganz fertig - die 1. Husse!!! Hab gestern dann doch nochmal die beiden Seitennähte komplett neu gemacht (eine ging auf, Naht zu locker) und alle Schnittkanten versäubert. Als letztes habe ich dann noch gestern abend den Saum abgesteckt den ich heute morgen genäht und auch noch versäubert habe. Und die Öhrchen sind dank "Querabnäher" jetzt auch weg, sie sahen zwar niedlich aus - aber so richtig stylish war es dann doch nicht ;-) Soooo und das Ganze jetzt noch dreimal *g* Für die zweite Husse liegt der Stoff schon parat, Nummer 3 & 4 hängen noch auf der Wäscheleine. Durch das viele Gefriemel rechne ich mit 2 Tagen pro Husse, wäre also gegen Ende der Woche durch - schaun mer mal wie es klappt ;-) Und nun in aller Pracht einmal rundum das neue Gewand:
Gast alexa175 Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Ela, hast Du wunderbar hinbekommen. Da freut sich doch Katerli bestimmt ganz toll, dass er da neuen Stoff hat. Solche Attacken kenn ich doch von meinen, irgendwo was neues, das ist doch immer interessant und sollte mit den Krallen gleich mal passend gemacht werden.
sikibo Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Wow, Hut ab. Das sieht ja richtig gut aus. Nur wie bringst du dem Kater bei, dass er die Krallen davon lassen soll? Abnehmen, wenn du weg bist, damit er am alten Polster weiter kratzt?
carlamia Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Super Ela! Und ohne Öhrchen gefällt mir die Husse dann doch besser!:D Was nähste als Nächstes? Ein Ballkleid? Ganz liebe Grüße!
Ysabet Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Geschrieben 23. März 2009 @alexa: Jaaaa, er liebt ja auch jeden Stoff der hier liegt. Erstmal drauflegen und befusseln! Mit dem Kratzen und Zurechtstutzen hält er sich zum Glück bisher zurück. Er war zwar schon dran, aber noch geht es. @Katharina: Ja Hussen ohne Öhrchen sind schick :-D Und zum nächsten Projekt - bestimmt kein Ballkleid *g* Mein Brautkleid steht ja noch aus, aber da soll mal der Profi ran, das traue ich mir dann doch noch nicht zu (wird aber auch kein typisches Kleid). Da bewundere ich Anke die das ganz todesmutig macht. Ich denke das nächste wird ein Rock oder eine Hose :-) Du wirst es in jedem Fall mitbekommen, ich werde sicherlich bei meinen nächsten Projekten noch geschätzte 100 Fragen dazu haben *g* @sikibo: Danke für das Lob! Das mit dem Fernhalten ist so eine Sache, das werd ich wohl nie schaffen dafür isser einfach zu ungezogen. Aber zum Glück ist der Stoff sehr robust. Grüße, Ela
karin.b. Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Super ist das geworden!!!! Weiter viel Erfolg, karin.b.
Ibohiga Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Hallo Ela , sieht wirklich klasse aus LG hilde
Ysabet Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Geschrieben 25. März 2009 @Karin & Hilde: Ich danke für das Lob :-) Nummer zwo ist eben fertig geworden - gestern bin ich wegen Brautkleid, Englischkurs und dem Termin für den Arbeitsvertrag ja zu gar nix gekommen. Der endgültige Fertigstellungstermin am Freitag wird eng, außer ich gebe morgen Zwischengas ;-) Mal gucken ob ich heute abend für Nummer drei und vier schonmal den Stoff zuschneide und wenigstens die Grobarbeiten hinkriege. Dann müsste ich morgen nur noch säumen (was gefühlt am längsten dauert). Grüße, Ela
Ysabet Geschrieben 28. März 2009 Autor Melden Geschrieben 28. März 2009 Ich melde Vollzug! Gestern um 21 Uhr war die letzte Naht fertig und nun zieren 4 hübsche quasi neue Stühle unsere Küche :-) Mutter und Freund sind begeistert das ich das so hinbekommen habe. Meine Mutter hat sich vor allem eingedenk des Ergebnisses geärgert, das sie für ebenfalls vier vom "Profi" genähte Hussen vor 2 Jahren 600 Euro gezahlt hat, die ihrer Meinung nach nur halb so schön aussehen. Alles in allem war es gar nicht so schwer, mit jeder Husse hab ich etwas dazugelernt und konnte optimieren. Die letzte war dann in einem Flutsch durchgenäht und ruckizucki fertig, ich finde die ist auch am besten gelungen. Aber jede Husse ist ja für sich ein von Hand angepasstes Unikat, insofern will ich nicht allzu selbstkritisch sein :-) Hier endet also mein WIP und ich danke wie immer allen für die Motivation, die lieben Worte und die Hilfe!! Zum Abschluss gibts ein Foto und ganz liebe Grüße :-) Ela
SweetLadyViola Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Wirklich toll gemacht! Sehr Chic!
Muffeljäger Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Hallo, das sieht einfach toll aus und ich werde sicherlich - sobald ich mal dazu komme, auch für unsere sechs Stühle einen solchen Überzug zaubern, und dann kommt mir dein Wip gerade recht zum nachschauen. LG U.te
sikibo Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Das ist dir ja sehr gut gelungen, Glückwunsch. Mein Stoff ist letzte Woche angekommen, mal sehen, wann ich Zeit (Lust träfe es besser) finde.
Ysabet Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 Dankeschön Euch allen für das neuerliche Lob! Wenn dein Stoff jetzt da ist bin ich mal gespannt, der sah ja auf dem Bild auch total klasse aus :-) Da will ich aber auch Fotos sehen wie das nachher aussieht! Und von U.te's Hussen natürlich auch :-) Glaubt mir einfach, es ist nicht so kompliziert wie man es sich denkt. Wenn ich eine etwas flottere Näherin wäre und wirklich immer am Stück ohne größere Pausen durchgenäht hätte, wäre das eine Sache von maximal 3 Tagen gewesen. Die letzte war schon fertig zugeschnitten und die habe ich in ca. 2,5 Stunden genäht inkl. Versäubern aller Nahtränder und Saum von Hand abmessen und abstecken. Euch allen eine schöne Woche! Grüße, Ela
Ännchen1551693314 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Ich hab doch tatsächlich ein Buch hier gefunden mit Anleitungen für Stuhlhussen. Bei Gelegenheit les ich mich auch mal ein und dann kann der Stoffmarkt kommen.
DELFINA Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Die Hussen sind super geworden! Wir haben sehr ähnliche Stühle, die erst 6 Monate alt sind aber alle durch unseren Kater schon sehr verunstaltet sind. Wollte auch noch Hussen dafür nähen, hab mich aber nicht so ganz rangewagt. Jetzt kann ich mir in deinem WIP tolle Anregungen holen! LG DELFINA
Ysabet Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 Na dann hat der WIP ja sogar außer meiner eigenen Motivation auch noch einem guten Zweck gedient, das freut mich Wenn es Fragen gibt (ich weiß ja inzwischen wie knifflig diese Stuhlform ist) einfach melden :-) Grüße, Ela
Gast alexa175 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallo Ela, also Deine Stühle sehen jetzt echt toll aus! Gratuliere, ist Dir wirklich gut gelungen. Hmmm - Was nähst Du nun als nächstes? Bin schon neugierig!
Ysabet Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 Gestern abend ist uns erstmal aufgefallen das ich jetzt, dank NäMa, auch mal die Gardine im Schlafzimmer kürzen könnte. Also das nächste wird eher unspektakulär ;-) Ansonsten geistert mir noch die Idee einer Tasche im Kopf herum für den neuen Job. Da wirds nämlich sicher ganz viele Unterlagen zur Einarbeitung geben und einen dicken A4 Ordner kriege ich bei aller Liebe nicht in meine "Arbeitstasche". Na mal guggn was daraus wird, ansonsten habe ich hier noch Stoff für einen Jeansrock und eine Hose liegen LG, Ela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden