freddy Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Schade - man sieht keine Bilder - oder etwa nur ich nicht ?
sikibo Geschrieben 19. April 2009 Autor Melden Geschrieben 19. April 2009 Hm, die Bilder sind in meinem Album und das ist öffentlich. Kannst du es denn über mein Profil sehen?
Bele Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Also ich seh die Bilder und sie gefallen mir sehr Gruß, Bele
freddy Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Heute sehe ich auch Bilder - und sehr schöne Sachen - besonders die Hose passt ja super gut. Klasse. Kompliment. Aber über Dein Profil komme ich nicht ins Album rein.
sikibo Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Geschrieben 20. April 2009 Danke Freddy. Das verstehe ich zwar nicht (das du nicht an das Album kommst - gibt es noch was außer "öffentlich" was "an" sein muss?), dann lasse ich das. Ich habe gestern, als ich den Beitrag noch ändern konnte, die Albumbilder durch die von meiner Festplatte ersetzt. Der Rock ist leider nicht fertig geworden, Beleg feststeppen (angenäht ist er schon) und der Saum fehlen noch.
sikibo Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Geschrieben 21. April 2009 Ich bin feddisch! Der Rock ist schön luftig und die Taschen sind mal etwas anderes. Und nicht schwer zu nähen. Die Falten sehen auch besser aus als in der Zeitung. Modell C hatte netterweise auch gleich die passende Länge, grad übers Knie. Der Nahtreißer klappt immer besser. Ich mache ihn jetzt nach der Anleitung von Vintoria nachdem ich die Seitennaht geschlossen habe. Und jetzt? Ich glaube, die 3/4 Hose. Bei dem Blazer weiß ich noch nicht, ob mit oder ohne Futter und wenn mit, ob hell oder dunkel. Was meint ihr?
anjac Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo, deine Sachen sind super geworden bisher. Ich bewundere ja euch SWAPer, wie ihr das immer hinbekommt. Mein bisheriger Favorit ist die Fischerhose. Ist das denn der Vogueschnitt? LG Anjac
anjac Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Ach so, noch was ... ist die Hose denn original so schmal geschnitten an der Hüfte oder hast du das so abgeändert?
anjac Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Sorry, da hätte ich mal besser hinsehen müssen. Das war doch die Easy Fashion F/S 07, die im Storyboard eher beige aussieht, stimmts?
sikibo Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo Anjac, die Fischerhose ist aus der Easy Fashion Ausgabe äähh in den ersten Beiträgen. Sie ist schon relativ schmal geschnitten, aber ich nehme von oben nach unten (Taille bis Mitte Oberschenkel) verlaufend eine Größe kleiner. Ich denke aber, dass sie "planmäßig" etwas lockerer sitzen dürfte als bei mir, das habe ich leider erst hinterher gemerkt. Dadurch, dass die eigentliche Hose nur bis Mitte Po geht, lässt es sich schwer probieren. Aber der Stoff ist ja halb Leinen, der dehnt sich bestimmt noch. Bei der 3/4 Hose darf ich dass nicht machen, das habe ich Tactel, der gibt sicher kaum nach. Für meine Figur komme ich mit dem Schnitt gut hin, auch die Schrittkurve ist fast optimal (habe nur hinten etwas tiefer geschnitten). Ich bewundere ja euch SWAPer, wie ihr das immer hinbekommt.Wenn man sowieso oft näht, ist das eigentlich keine Kunst, ein bisschen schneller/mehr als sonst mache ich allerdings schon. Schwierig ist es manchmal nur, bei dem Plan zu bleiben, und nicht zwischendurch mal spontan was anderes zu machen. (Für mich, habe auf dem Stoffmarkt einen soo schönen Blusenstoff gekauftt....)
anjac Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Danke für die rasche Antwort. Ich hatte gerade erst Zeit, mir den ganzen Thread durchzulesen - hätte dir die Arbeite einer Antwort erspart. Du hast ja alles ausführlich dokumentiert. So Leute wie ich sind die Besten, oder? Erst fragen - dann lesen. Vielleicht sollte ich es in Zukunft anders rum probieren. LG Anjac
sikibo Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Ist auch meine Arbeitsweise
Stoffellieschen Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Wenn man sowieso oft näht, ist das eigentlich keine Kunst, ein bisschen schneller/mehr als sonst mache ich allerdings schon. Schwierig ist es manchmal nur, bei dem Plan zu bleiben, und nicht zwischendurch mal spontan was anderes zu machen. (Für mich, habe auf dem Stoffmarkt einen soo schönen Blusenstoff gekauftt....) Unterschreib! Ich komme mit dem Plan schon schneller voran, als ohne. Das liegt daran, dass ich sonst immer eine Zöger-Phase habe, "was nähe ich als nächstes..." und aus den Stoffen und den vorhandenen Schnitten sind das dann so viele Möglichkeiten...Ich habe mir bei dem Plan vorher keine Reihenfolge überlegt, da wird das nächste Modell immer ganz intuitiv gewählt. Das geht sehr gut. Wie logopädchen auch schon schrieb, es macht richtig Spass. (Außerdem motiviert die Öffendlichkeit auch enorm). Deine Modelle sind total schön und prima auf dich abgestimmt. Liebe Grüße, Stefanie
sikibo Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Unterschreib! Ich komme mit dem Plan schon schneller voran, als ohne. Das liegt daran, dass ich sonst immer eine Zöger-Phase habe, "was nähe ich als nächstes..." Das ging mir früher so, als ich pro Vierteljahr vielleicht ein Teil und hauptsächlich im Nähkurs genäht habe. Jetzt mit Ovi... ein Shirt kann man immer gebrauchen. Und ich sehe oft Details an Kaufsachen, die ich nachmachen möchte. Z.B. lief mir gestern im Flur eine Studentin über den Weg, deren Shirt hatte ein flaches V als Rückenausschnitt. Rechts und Links waren Bändchen angenäht, die sich in der Mitte verschlungen und wieder am Rand angenäht waren. Das sah ganz hübsch aus. (Außerdem motiviert die Öffendlichkeit auch enorm). Stimmt. Ich habe gestern die 3/4-Hose aus dem Tactel zugeschnitten. Der Stoff hat gerademal gereicht. Da bei der hellen die vordere Teilungsnaht wegen meiner nach innen verdrehten Kniee etwas seitlich außen verläuft (vielleicht soll sie das ja - Stoffellieschen????) habe ich bei der inneren Hälfte 0,5 cm NZG weniger und bei der äußeren entsprechend mehr genommen. wenn ich dann mir gleicher NZG nähe, rutscht die Naht 0,5 cm in die Mitte - vielleicht reicht das.
sikibo Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Ich habe ihn gestern angehabt und ich fühle mich wohl drin.
Teddybaerchen Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo Heidrun, Dein Swap ist wirklich sehr schön und interessant. Ich bin total von dem Rock fastziniert. Ich hatte mir, als das Heft kam, auch gedacht schöner Rock, aber leider nix für mich, weil zu hohe Taille. Ihn einfach oben zu kürzen hätte ich mich nicht getraut. Hast Du wirklich einfach nur die 5 cm oben weggenommen? Oder hast Du sonst noch etwas geändert? LG Kerstin ... die ganz fasziniert ist, wie schnell so viele schöne Teile zustande kommen...
sikibo Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo Kerstin, ich habe wirklich nur oben gekürzt, 4 oder 5 cm. Und etwas Hüftrundung rausgenommen. Manchmal mache ich es auch so, dass ich am Bund etwas weiter mache, so dass der Rock einfach runterruscht, aber dann wären die Taschen zu tief gekommen, das ging hier also nicht.
Inselrose Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Die Fischerhose gefällt mir supergut und der neue Rock ! Den muß ich mir nochmal näher anschauen ...habe da wohl einen passenden Stoff .
sikibo Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo Inselrose, der Stoff sollte nicht zu dick sein. Denn durch die Falten hast du oben am Beleg 8 Schichten Stoff (wenn ich jetzt richtig gezählt habe). Beim Vorderteil war es sogar so, dass die Faltenböden noch übereinander lagen. Da ich den Originalschnitt nicht mehr da hatte (Zeitung war aus dem Nähkurs) konnte ich nicht nachsehen, ob ich das falsch abgezeichnet hatte. Ich habe jedenfalls an der Oberkante kräftig und stufig zurückgeschnitten, dann ging es aber auch. Der Rock an sich ist ja schön schlicht, aber die Taschen sind ein Hingucker, den man sicher mit farbiger Absteppung noch markanter machen könnte. Oder die Hüftpasse aus einem Kombistoff machen.
Stoffellieschen Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Ich habe gestern die 3/4-Hose aus dem Tactel zugeschnitten. Der Stoff hat gerademal gereicht. Da bei der hellen die vordere Teilungsnaht wegen meiner nach innen verdrehten Kniee etwas seitlich außen verläuft (vielleicht soll sie das ja - Stoffellieschen????) Also, bei mir läuft diese Teilungsnaht auch eher im Bogen an der äußeren Seite des Knies lang (etwas übertrieben gesagt). Bin mal gespannt, ob du das mit deiner Korrektur ändern kannst. Mit Tactel habe ich ja einmal schlechte Erfahrung gemacht (natürlich auch aus Unwissenheit). Da der sich ja überhaupt nicht dehnt, war das die einzige Hose in die ich nach dem Nähen nicht mal reingekommen bin:rolleyes:. Da hat auch kein Auslassen der bei mir leider immer knapp bemessenen Nahtzugaben mehr gereicht...
sikibo Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Geschrieben 24. April 2009 (bearbeitet) Also, bei mir läuft diese Teilungsnaht auch eher im Bogen an der äußeren Seite des Knies lang (etwas übertrieben gesagt). Bin mal gespannt, ob du das mit deiner Korrektur ändern kannst. Ja, ist bei mir auch so. Ich dachte, das läge an meinen Knieen. Aber jetzt ist geschnitten. Zum Stoff: Ich habe 1,5 cm NZG da ich nicht mit der Ovi zusammennähe. Das sollte reichen. Leider werde ich wohl die nächsten Tage fast gar nicht zum nähen kommen. Heute muss ich ein oder zwei Rechner aufbauen, installieren und möglichst noch ins Netz bringen, morgen meinen Sohn und einen Klassenkameraden zu "Sehenswürdigkeiten" fahren, über die sie im Englischunterricht berichten müssen (in " ", weil eine davon Haribo ist) und Abends muss ich auch nochmal Chauffeur spielen und Sonntag muss ich dann mal Möbel rücken und Fenster frei machen, wir kriegen am Montag drei neue. Nochmal zum Rock: Der Beleg muss natürlich angepasst werden, wenn man von oben kürzt, aber das war ja klar, oder? Bearbeitet 24. April 2009 von sikibo
sikibo Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Geschrieben 27. April 2009 Während die Handwerker arbeiten, nähe ich an der Hose. Gestern habe ich die Beinteile zusammengesetzt und heute die Taschen gearbeitet, die Beine bis zum Knie zusammen- und die Schrittnaht genäht. Die Passe habe ich mal probeweise dran geheftet: scheint zu passen. Aber wie Pott auf Deckel. Stoffellieschen hatte Recht, der Stoff gibt kein bisschen nach. Und ab Knie noch offen, hat den Grund, dass ich noch nicht genau weiß, wie ich den Abschluss mache und wenn ich Reißverschlüsse einarbeite, geht das besser, wenn die innere Beinnaht noch nicht geschlossen ist. Mal sehen, erst mache ich oben fertig.
sikibo Geschrieben 29. April 2009 Autor Melden Geschrieben 29. April 2009 Ehrlich gesagt wären mir die Schrägzüge gar nicht so aufgefallen, aber es würde mich trotzdem sehr interessieren, ob "Deine" Schneidermeisterin etwas zu dem Thema sagen könnte?! In solchen Anpassungsfragen habe ich nämlich noch ausgesprochen hohen Lernbedarf Hallo Bele, ich hoffe, du guckst nochmal rein. Gestern war zum ersten Mal nach den Ferien wieder Nähkurs und und unsere Kursleiterin meinte, die Hose müsste vermutlich an der Hüfte etwas weiter sein. Aber die obere Kante so lassen. Die Änderung werd ich mir aber verkneifen, weil ich fürchte, dass ich dnn die Passe nochmal aufmachen muss, die geht ja über die halbe Hüfte. Ich setze auf Knitterfalten .
1babymaus Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Genau! Mut zur Falte. Das wird halt beim nächsten Mal besser gemacht!
sikibo Geschrieben 29. April 2009 Autor Melden Geschrieben 29. April 2009 Ha, in Leinen sind das doch Edelknitter, bei 50% doch zumindest halbedle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden