sikibo Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Tadaaaa! Fertig mit dem SWAP. Den Blazer habe ich gestern abend gleich ausgeführt - ömm, er hing über der Stuhllehne, weils zu warm war, aber immerhin. Und hier die Fotos: Und die Armkugeln sitzen auch. Ich habe ein dünnes Volumenvlies der Länge nach gefaltet, so dass es dann einen knappen Zentimeter breit war und es auf die Nahtzugabe festgenäht (in die Faltlinie gestochen und beim Ärmel fast in die Naht). Jetzt liegt es in der Armkugel zwischen Stoff und Nahtzugabe. Danke fürs zuschauen und kommentieren, es hat Spaß gemacht.
akinom017 Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hallo Der Blazer sieht prima aus
Stoffellieschen Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Und nun hast du es endlich hinter dir - ich weiss jetzt ganz sicher das ich kein SWAP machen werde Aachh? War es so schlimm, Heidrun?. Den Eindruck hatte ich gar nicht... Deine Sachen sind durch die Bank toll geworden, und ich danke dir an dieser Stelle nochmal für die hilfreichen Kommentare in meinem SWAP. Liebe Grüße und viel Spass an deiner tollen Garderobe, Stefanie
freddy Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Glückwunsch, daß Du es geschafft hast. Habe auch hier gerne zugeschaut und viel gelernt dabei...... Vielleicht gibts ja mal wieder einen ?......
tirolberg Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo Heidrun! Ich bin erst heute hier gelandet, und kann nur sagen suuuuper:) Du hast so schöne Sachen genäht, perfekt verarbeitet und top zu dir passend. Gratuliere dir ganz herzlich und viel Freude damit:) Liebe Grüße Gabi
sikibo Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Aachh? War es so schlimm, Heidrun? Nö, schlimm fand ich es nicht. Ab und zu hätte ich gern mal was anderes gemacht oder hatte keine Lust mehr, aber im großen und ganzen ging es ganz gut. Mit ist allerdings dasselbe passiert wie Logopädchen/Kirsten: Es passt doch nicht alles zu allem. Das rote Top und Shirt geht sicher nicht zur roten Hose, zu der gefällt mir nur das gemusterte mit den Lippen und Augen. (Das ist übrigens das einzige, das farblich nicht ganz zu mir passt. Ich habe ja vor zwei Wochen eine Farbberatung gemacht und ich bin ein Sommer. Dieses knallige blau ist eher Winterfarbe, aber es ist ja gemustert, tröste ich mich). Und die Bluse würde nicht zu dem Blazer passen. Da hätte ich bei der Auswahl noch mehr das Ganze betrachten müssen. Es hat Spaß gemacht und ich habe einige neue Kleidungsstücke und viel gelernt.
sikibo Geschrieben 3. November 2009 Autor Melden Geschrieben 3. November 2009 Mal wieder hochhol: Gestern/heute habe ich zum ersten Mal die Kombi Cordhose,-weste und Bluse an - im Büro angenehm, für 5° Temperaturen heute morgen draußen ist der Cord schon zu dünn. Das hat so lange im Schrank gehangen, weil ich die Bluse im Rücken nochmal aufgetrennt habe, die war mir einfach zu knudelig. Ich habe das Rückenteil oben an den Seiten etwas in die Passe reingeschoben, so dass da noch eine Art Abnäher entstanden ist. Das hat einige Schrägzüge im Rücken verschwinden lassen. Mit den Abnähern habe ich herumgespielt und sie letztendlich bis zur Passe hochgezogen - sieht jetzt aus wie dreiteilig. Heute habe ich das Shirt mit den rosa Streifen dazu an (in langärmlig, nicht das aus dem SWAP), passt auch sehr gut. Und die Hose ist bis jetzt noch nicht weiter geworden, 200er (oder sogar 250er) Vlieseline im Bund hält. Bis jetzt am meisten getragen habe ich das anfangs verunglückte Shirt mit den Augen und Mündern.
Gast wildflower Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Ich finde es schön, dass du uns noch einmal eine kleine "Nachlese" gibst. Es ist interessant zu lesen, was letztendlich viel getragen wird und was weniger.
sikibo Geschrieben 4. November 2009 Autor Melden Geschrieben 4. November 2009 Och kein Problem kann ich dir sagen: Die Shirts sind prima, bis auf das hellblaue. Da sitzt die Quernaht im Vorderteil einfach zu hoch. Das mache ich vielleicht auch nochmal neu. Die Hosen werden/wurden auch getragen, wobei ich die helle "für gut" hängen habe (also mal bei einer Schulaufführung und bei der Tagung, die ich mit organisiert habe, getragen). Der Rock war im Sommer wunderbar. Der Blazer war letztendlich eher ein Übungsobjekt - Blazer trage ich sowieso eher selten und in dem geblümten fühle ich mich etwas "madamig". Der nächste wird wieder uni. Stattdessen hätte ich besser eine Sweat- oder Nickyjacke genäht, die brauche ich fast täglich. Aber ich habe den SWAP auch dazu genutzt, mal was zu nähen, was ich nicht standardmäßig trage und nähe, die Weste ist ebenfalls so ein Teil.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden