Nikola68 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo ihr lieben, ich möchte mich demnächst an eine Bluse für mich wagen. (neue Mode-young collection Nr. M 23489) und da steht unter anderem, dass man Hohlsaumborte braucht. Was genau ist das? ich nehme mal an, das ist eine durchbrochene gehäkelte Borte oder liege ich da falsch?
Aficionada Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo Nikola, hier als download-pdf erstmal eine Anleitung, wie ein klassischer Hohlsaum gearbeitet wird. Bei einer Hohlsaumborte wird dieser Effekt durch eine fertige Borte erzielt, die zwischengefasst wird. Viele Grüße Aficionada
Myrin Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo Nikola, Hohlsaumstickerei kann auch mit einer Schwert, -Wing oder Flügelnadel und der Nähmaschine erstellt werden. Die Nadel ist sehr breit (eben durch die Flügel ) und verdrängt dadurch die Gewebefäden. Ein geeigneter Stich ist so geartet, dass mehrfach in eines oder mehrere Löcher des Musterstiches eingestochen wird. Dadurch wird eine stärkere Bündelung erreicht. Mit der Nähmaschine kann der Hohlsaum auch in nichtzählbaren Stoffen gearbeitet werden. Gibt interessante Effekte. Gruß Myrin
nowak Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Holsaumborte ist eher eine "Nähspitze", nicht gehäkelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden