Kaethchen Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallöle zusammen, Vor mir liegt eine größere Menge von kleinen Mitteldecken für unsere Konfirmation. Sie sind aus Organza und ich möchte sie mit einem textilen Geschenkband einfassen.( Hab da gerade eine größere Menge davon.) Also ich bügelte das Band mittig und legte den Organza ein. Das ließ sich wunderbar steppen, da das Band eine gewisse Festigkeit hat. Wenn ich an die Ecken kam legte ich eine schöne Ecke, steckte an der nächsten Geraden eine Nadel und steppte drüber. Und da liegt der Hase im Pfeffer, es sieht nicht schön aus. Wie macht ihr so etwas, vielleicht weiß jemand weiter der patcht, da werden doch auch Einfassungen ums Eck genäht? Grüßle Elke Angela
Wiesel Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Kannst Du denn die Ecken nicht rund nähen? Das würde mir einfallen und geht bestimmt auch schneller bei einer größeren Menge an Decken...
ema808 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Servus Kaethchen, versuch´s vielleicht mal so (siehe Bild): 1. näh das Band bis zum Ende der Nähgutkante (evtl. mit Nadel fixieren) anschließend zurücknähen (bis etwa zur gedachten Diagonale, Pkt.1) 2. das Umlegen des Einfaßbandes (Pkt. 2 auf Pkt. 1) auf der Ober- und Unterseite gelingt mit etwas Übung ganz gut (nach ein paar Ecken bestimmt kein Problem!) 3. und auf zur nächsten Ecke... Alles Gute! Gruß ema
Kaethchen Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo zusammen, Ema dein erstes Posting hier und schon ein Treffer. Ich kann mir vorstellen, dass durch das vor und zurück Nähen die Ecke wirklich sitzt. Das ist wohl der Trick bei der Sache.Dankeschön. Alexandra, da die Damasttischdecke unter den Mitteldecken in sich kariert ist scheidet rund aus. Und ich glaube da wäre das Band auch zu steif, da müßte ich Satinband nehmen. Vielen Dank Elke Angela
Birgit_M Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Hallo Angela, ich glaub auch dass Ema´s Vorschlag das Beste ist für das Geschenkband. Runde Ecken sind damit nicht zu machen, da würde der Organza auch bestimmt rausschlupfen bei der Verarbeitung. Viel Erfolg!
ema808 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 hallo kaetchen, wie lief´s mit den Ecken? Gruß ema (Eva Maria)
maro Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo Kaethchen, zum Eckeneinfassen kann ich auch nicht mehr sagen, aber mir fällt noch ein, daß Du bedenken solltest, daß Geschenkband oft nicht waschbar ist. Das färbt bei Kontakt mit Wasser wie verrückt, blutet richtig aus. Ich hoffe, Deines ist "wasserfest"
nähfee Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo Ema, dein Tipp und deine Zeichnung sind Gold wert. Ich habe es gerade ausprobiert und es hat super geklappt, so einfach kann das Eckeneinfassen sein. Vielen Dank. Isabelle
Mirabe Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 Bitte entschuldigt, das ich diese Leiche nocheinmal ausgrabe, aber ich habe zu der Abbildung eine Frage. Da es mein erstes mal ist das ich mit Schrägband arbeite hab ich mir die Bilder angeschaut und auch verstanden. Normal wird eine Seite Des Schrägbandes erst auf der Innenseite des Bandes angenäht, dann gefaltet und entlang beider Faltstellen genäht. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=36331&highlight=Anleitung+Schr%E4gband Wenn ich jetzt allerdings mit einem Durchgehenden Band arbeite und zur Ecke komm, hab ich Probleme das Band danach noch 2 fach zu nähen. Reicht es aus wenn ich dann nur noch die Aussennaht am Band mache? Nicht das sich dann nach einigen Wäschen der Stoff daraus löst (hatte ich schonmal bei nur einer Naht) :/ Mein Versuch das Band in einem Durchgang mit Ecke doppelzunähen (Schritt 1 + Schritt 4 des Links) endete in einem Umförmigen etwas. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt >.< Vielen Dank Mira
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden