Lintu_Cobain Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo zusammen! ich hab mich ja schon vor kurzem über die Korsettherstellung informiert... nun habe ich mir mal das Wochenende freugeschaufelt (das ist als 18-Jährige gar nich so leicht ) und werde am Samstag mit dem Korsett anfangen. Seit gestern bin ich die Einzelteile am zusammensammeln.... Die ösen liegen neben mir, sie sind silbern,innerkannt ca 1cm gross... nebenan liegt noch eine Packung mit kleinen, 5mm Ösen, ebenfalls silbern. Grund? jajah xD Ich werde mir zum Korsett gleich noch 2 Armstulpen in der gleichen Farbkombination machen =) Das Schnittmuster vom Korsett habe ich von NatronundSoda übernommen.. echt Geniale Seite! das Muster von den Armstulpen mache ich mir selber, werds heute abend aufzeichnen... Als Stoff werde ich mir am Freitag ahhohlen. es wird ein schwarzer (Baumwoll?) Stoff, eher dünn. darum habe ich noch einen schwarzen köper dazubestellt, um den Überstoff zu stabilisieren. Das Korsett wird vorne keine Schliesse haben. Ich habe mich gegen eure gut gemeinten Tipps gestellt =) Und zwar eigentlich aus dem Grund, dass ich das Korsett nur für Partys und Konzerte tragen werde... das heisst, (wie wir halt so sind ;-)) dass wir uns stuuuunden vor Konzertbeginn treffen und stylen ;-) da wird sicherlich Zeit und Personal sein, um das schnell zu öffnen und zu schnüren Statt der Schliesse werde ich die zwei Frontteile in Türkis (sofern mir die Farbe am freitag zusagt, ansonsten Rot...) auslegen. Die zwei seitlichen Frontteile(wieder Schwarz) bekommen dann eine Nahtzugabe von 4cm, welche ich dann umlege und die über die Nahtkante ins "Rote Feld" ragen. diese zwei Zugaben werden dann ebenso mit ösen versehen und mit einem Seidenband "geschnürt". Somit sollte ich, nach meinen Überlegungen eine schöne Zierschnürung erhalten, die die Stabilität des Korsetts nicht beinträchtigt... Das gleiche Prinzip werde ich dann auch bei den Stulpen verwenden, somit sind die Stulpen dann auch "ziergeschnürt". Ein Problem ist momentan immer noch da, ich weiss nicht, wie ich das Schrägband anmachen werde...irgendwie muss ich ja da "um die ecke" Kurven, um dann beim Roten ebenfalls den Abschluss zu schaffen, ich hoff ihr versteht mich. Wenn nicht, ich zeichnes heut Abend auf:cool: Naja, lange Rede, kurzer Sinn: das Material ist fast alles da, nur die Federn haben sich noch nicht auf den Weg gemacht.Kommt aba noch. sonst hohl ich sie am Freitag ;-) Bänder hab ich auch noch nicht, aber da hab ich schon was im Laden entdeckt ;-) so, man sieht sich heut Abend LG Lintu
Catweasel Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Ach fein, Du bist ja fix. Bin mal gespannt wie' s wird.
Lintu_Cobain Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Ich bin immer so, wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hab xD Mein Freund hat auch nur mit den Augen gerollt, als ich gesagt hab, wiso ich "keinen bock auf ihn hab "dieses Wochenende
Rumpelstilz Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Ich bin auch gespannt! Übrigens weiss ich von diversen Leuten, die ein Korsett ohne Schliesse genäht haben, grad wenn man drüber tragen möchte. Es ist halt jedes Mal recht aufwändig mit der Schnürung, aber grad wenn man Hilfe hat sollte das kein Problem sein, oder? Das mit dem Schrägband habe ich nicht kapiert, sorry...
Jule1981 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Oh klasse das ist das richtige für mich da setz ich mich doch gleich dazu und schaue gespannt zu! Hilft mir sicher bei meiner Corsage für mein Brautkleid weiter
Lintu_Cobain Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 (bearbeitet) juhuuuh, bin ich nich mehr allein ;-) also: http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/Lintu_Cobain/Sonstige/2009-02-10_10.02.09.jpeg (da eure Gallerie nicht so will, wie ichs will.) Mittig: meine vorstellung vom Korsett die 2 vordersten Teile sind hier rot, der rest schwarz... oben rechts die Armstulpe... dann die anderen zwei... sollte ne Skizze sein, wie das zusammenkommt... ich gebe dem schwarzen stoff 4,5cm zu, falte dann 2,5cm um. dann nähe ich an der "normalen grösse" wieder normal zusammen. dabe sollt ich, nach meinen überlegungen, auch die Falte gut "verschliessen" können. Nun jedoch ists ja so, dass ich den oberen und unteren Rand mit einem schrägband abdecken will...aber da hängt das schwarze jetzt ja so raus. ich zerbrech mir den Kopf, wie ich den Abschluss dort mache! ich hab ja nicht mehr nur eine Kante zum einfassen....sondern eine Kante, bei der son "Flügel" rausguggt..... you understand? Bearbeitet 10. Februar 2009 von Lintu_Cobain
Schoki Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Freut mich, dass Du bei Natron und Soda fündig geworden bist! Ja, es dauert ein bischen, bis man das ganze Material zusammen hat... Das mit der Zierschnürung klingt gut, kann ich mir sehr gut vorstellen. Wegen des Schrägbandes: Mir hat da die Anleitung von Sew´n Sushi gut weitergeholfen, ich meine, da sind auch Bilder dabei, wo man das Annähen gut sieht. Willst Du denn überall schwarzes Schrägband hinmachen oder bei dem farbigen Stoff das farblich passende Schrägband? Willst Du denn auch ein Probekorsett machen? Das würde ich Dir nämlich wirklich empfehlen, damit Du nicht Deinen schönen Stoff verschwendest. Und es zeigt sich immer, dass auch ein angepasster Schnitt immer noch geändert werden muss. Und sobald die Tunnel für die Metallstäbe aufgenäht sind, gestalten sich Änderungen als schwierig und äußerst nervig. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß! Erika
Lintu_Cobain Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 ja, die anleitung von Sew´n Sushi hab ich schon gesehen.. jedoch geht ihr Korsett sozusagen auch "rundherum", hat also forne keinen unterbruch... *grumml* ich will nur das schwarze schrägband verwenden, sonst wird die Farbe zu dominant ;-)
Schoki Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Jetzt weiß ich, welches Problem Du mit dem Schrägband hast! Unsere Beiträge hatten sich überschnitten. Ich denke es wäre besser, wenn Du das Stück schwarzen Stoff , an dem die Ösen für die Vorderschnürung sind, extra zuschneiden und gleich oben und unten rechts auf rechts zusammen nähen würdest. Dann das Extrateil wenden und einfach zwischen den farbigen und schwarzen Stoff legen und zusammensteppen. Du solltest Aber dieses Extrateil um so viel oben und unten kürzer schneiden, dass Du keine Probleme hast, das Schrägband am Korsett anzunähen. Oder noch eine Möglichkeit: Du nähst das Korsett komplett fertig - auch mit Schrägband, nähst dann die zwei Extrateile für die Schnürung und nähst diese dann von Hand vorne fest. Das kann man so machen, dass man es nicht sieht. Kann man mein Geschreibsel verstehen??? Ich sitze gerade im Büro und kann deshalb leider keine Zeichnung oder Grafik einscannen - und so toll wie Du kann ich auch nicht zeichnen! Aber wenn Du möchtest, kann ich heute am späteren Abend zuhause mal versuchen, ob ich das irgendwie auf Papier bringen und einscannen kann. Viele Grüße! Erika
Lintu_Cobain Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 letzteres hab ich auch überlegt, aber schnell verworfen, weil ich weiss, das ICH das nicht kann xD hmm, ich werd mir dann mal die andere Theorie überlegen. Ob ich drauf verzichten kann, dass die "Lasche" bis ganz oben, bzw unten geht... Keine Angst, ich kann mir Sachen sehr gut vorstellen, da brauch ich keine Zeichnung....(und meins war eh n Gekritzel während dem Mittagessen )
Schoki Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Doch, dass kannst Du bestimmt! Zumal ich das so von Hand annähen würde, dass man die Lasche über die Naht klappt und diese damit verdeckt ist. Dann ist es nicht zu sehen, wenn es nicht ganz perfekt genäht ist Und durch das Schnüren werden die Laschen ja ohnehin in Richtung Mitte gezogen. Viele Grüße! Erika
Lintu_Cobain Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 hmmm, stimmt auch wieder....*überleg,überleg* naja, evtl. fällt mir noch was anderes ein bis samstag, sonst wirds halt "abgehauen" xD
Lintu_Cobain Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 *SNIFF* kann mir jemand helfen? Dort, wo ich die Stäbe bestellt hab, haben sie nur Plastik-Korsage Stäbe, oder Rockreifen.... geht sowas? kann ich auch in jeden Kanal 2.b. 2 Korsage-Stäbe setzen? Lg die verzweifelte Lintu,die ihre Samstagsbeschäftigung den Bach ab gehen sieht...
Rumpelstilz Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Die "Rockreifen", das ist vermutlich Flachfederstahl? Das ist ideal für die graden Tunnels (z.B. links und rechts der Schnürung). Für jeden gebogenen/geschwungenen Tunnel brauchst du Spiralfederstahl. Die Miederstäbchen, naja, ist sicher besser als nichts, aber ich würde die Finger davon lassen. Brauchst du Angaben, wo du den Stahl bestellen kannst? Darf man ja nicht verlinken, ginge aber per PN.
Lintu_Cobain Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 ja, es ist Flachfederstahl... ok, dann brauch ich davon ja nur 2 Stäbe ;-) hmmm... dann muss ich wohl weitersuchen.. hoffe die letzte Adresse kann mir noch was Bieten =/
Lintu_Cobain Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 so, hab mich nun auch devinitiv für den Schnitt entschieden (habe die ganze woche zwischen zweien hin und her gerissen gefühlt) Corset Problem: wie druck ich das denn aus? o_O
cinnamon_lady Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Das Schnittmuster ausschneiden (mit einem PC-Programm meine ich) und auf den Stick, dann an einem A3-Kopierer ausdrucken (Unis haben sowas meistens, ansonsten ganz klassisch der Copyshop). Wenn es dann vom Maßstab her nicht passt, musst du den Rest wohl irgendwie freihändig anpassen.
Rumpelstilz Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 (bearbeitet) Corset Problem: wie druck ich das denn aus? o_O Kennst du Poste Razor? Mit diesem kleinen Programm kannst du ein beliebiges Bild beliebig Hochvergrössern und als pdf zum zusammensetzen ausdrucken. Für solche Schemaschnitte ideal! Kostet nichts , ist sehr einfach und praktisch! Aber eine Warnung: Solche Originalschnittschemen schauen oft toll aus, brauchen aber meist sehr viel Anpassungsarbeit. Nicht selten passen die einzelnen Teile nur ungefähr zusammen. Ohne Probeteil funktioniert das auf gar keinen Fall! Unsere Körper heute sind nicht mehr wie damals. Bearbeitet 12. Februar 2009 von Rumpelstilz
Lintu_Cobain Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Vielen Dank, ein Super Link! werd ich mor wohl auch öfter mal verwenden =) Mein Problem ist eher der Massstab,damit ich einen Anhaltspunkt hab... hmmm... naja, ich hab ez von ner Korsettnäherin noch nen Tollen Tipp bekommen, fürs anpassen, das wird schon heut abend =)
Catweasel Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 naja, ich hab ez von ner Korsettnäherin noch nen Tollen Tipp bekommen, fürs anpassen, das wird schon heut abend =) Mag auch wissen....verrätst Du es uns??
Lintu_Cobain Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 http://i162.photobucket.com/albums/t255/Sternentochter86/Drafting_an_Overbust_Part_1_by_chas.jpg http://i162.photobucket.com/albums/t255/Sternentochter86/Overbust_tutorial_part_2_by_chasing.jpg sagenwas mal so, sie hat mir den erklährt, dass ichs Kapiert hab xD
Catweasel Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Oi fein, dankeschön! *malschnellabspeichern*
Lintu_Cobain Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 sodele =) Leider konnt ich am samstag mein Korsett nicht anfangen. meine besste wurde sitzengelassen, toll, und das am Valentinstag. ich hab dann am sonntag mich verausgabt =) Habe einmal den oberstoff ausgeschnitten, zweimal den "Futterstoff". einen Futterstoff habe ich mit dem Oberstoff vernäht, damit der ein bisschen stabilität bekommt... nachdem alles ausgeschnitten war, hab ich angefangen, zusammenzunähen.. und zwar wie folgt: z.b. Teil drei mit rechts oben, dann teil 2 rechts auf rechts drauf. Futter teil 2 links auf links drauflegen und schlussentlich noch rechts auf rechts das Futter teil 3 drauf.. somit hab ich dann eine einzige Kante, die ich dann genäht habe. dann noch nahtzugabe abkürzen und nächstes teil... 7 der 10 Teile sind eigentlich schon vernäht... nun kommt heute abend dann noch der finish! mein Brüderchen wird mir dann helfen, die ösen zu montieren, die Federn hat er mir schon mal geknippst...(dem war gestern wohl langweilig xD) da ich am samstag meine besste ablenken musste, waren wir n bisschen in der Stadt.. wuah, und da hab ich doch noch so tolle 15mm Ringe gefunden! mal sehen, wie ich die dann in der Zierschnürerei einarbeite ;-) Bilder gibts natürlich auch noch, jedoch hab ich erst am abend zeit zum uploaden.. dann werden wohl auch gleich alle bilder da sein =)
Schoki Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Ich bin ja sooo gespannt auf die Bilder!!!! (nein, ich will gar nicht drängen !) Viele Grüße Erika
Lintu_Cobain Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 So, hallo zusammen. Tut mir leid für die Lange abwesenheit, und dafür, dass ich euch leider hab warten lassen. jedoch hat der liebe PC nicht wirklich mit sich reden lassen -_- aber jetzt hab ich ihn ja wider, nachdem er schön beim Doktor war und seine, was weiss ich auskuriert hat.... also, let´s go xD unsere geliebte, süsse stecherin (wohl bereits den Antik-Status überschritten=) ) Die Teile hab ich dann alle schon mal ausgeschnitten, und zwar mit einer Nahtzugabe von 1,5cm! Grund: Ich wollte gleich die Nahtzugabe zum Tunnel verarbeiten. die Federn sind 1cm breit, somit habe ich auch noch n biiisschen tolleranz. Toller Stoff der Rote, nich? Ich murre ez noch, dass ich nich gleich das ganze aus dem roten Stoff gemacht hab... Die Teile wurden natürlich schön beschriftet, und die Tallie-Linie eingezeichnet, somit war ich trotz 1,5cm Nahtzugabe doch immer am richtigen Ort =) da mein Oberstoff nur sehr dünn ist, habe ich eine Schicht Futterstoff mit ihm zusammengenäht. sodele, hier schonma den vorderteil zusammengenäht.... der rest ist dann auch schwarz... da dazwischen wären dann die brüste, die noch nicht rausgestülpt sind. und tatah!! rausgestülpt =) und na, wer ahnts schon? geeenau, zu gross o_O und das trotz probeteil...hä??? naja... hab dann die Naht geöffnet, nochmals enger genäht.... und ez gehts =) Habs am WE an nem Konzert Probegetragen... Die vordere schnürung hab ich weggelassen, weil mir das rot so gut geviel =) Memo fürs nächste: -kürzer machen (zu den Jeans ist es zu lang, geht bis unter den gurt... -oben weiter (irgendwie quillt unter den armen was raus.. zumindest bild ich mir das ein) -schliesse einbauen (ez doch) xD -ich brauch nen türkisfarbenen Stoff xD
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden