Gast Kathrin Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 (bearbeitet) Die Gemeinschaftsideen (ob nun appetitanregend oder dahinschmelzend ) finde ich total klasse. Die unterschiedlichen Ideen und Umsetzungen inspirieren mich immer wieder aufs neue. Wer hat Lust sich an black is beautiful zu beteiligen? Ich habe vor ein BH-Hemdchen Amelie + Stringpanty Amelie zu nähen. Mein Material habe ich mir schon einmal zusammen gesucht, mal sehen wann ich Zeit zum Starten finde? Grüße Kathrin Bearbeitet 12. Januar 2009 von Kathrin
Frosch Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 ich stecke gerade in meinem wintermantelprojekt, aber ein ufo oder tft man weiss es nicht so genau von amelie ist in einer meiner umzugskisten, so bin ich gespannt auf dein ergebnis, das motiviert mich dann hoffentlich nach meinem wintermantelprojekt, meine amelie auch wieder aus der versenkung zu holen:D
Quetschfalte Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo Kathrin, Dein Set würde viel besser in den nächsten passen: Hot Shots! lg Anne
sikibo Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hmm, schwarz hätte ich auch, aber ob ich noch Lust habe? Mal sehen, Zeit ist im Moment auch etwas knapp.
janome744 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 ich glaube ich muß wohl zwischen eisblau und nachtschwarz hin und her switchen warum gibt es bloss so viele schöne dinge auf der Welt
slashcutter Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo Martina, ...Dessous kann man am Feldberg wahrscheinlich im Moment nicht wirklich brauchen:D. LG Christiane Ich werde hier ab und an mal reingucken und mich an der Arbeit anderer erfreuen;)
Gast Kathrin Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 ich habe heute nachmittag eine schwarze cordhose zugeschnitten. darf ich dann auch noch mitmachen? auch wenn ich schon begonnen habe? morgen könnte ich bilder machen...ich glaube heute abend bringt das nicht mehr viel! :D:D Klar, warum nicht, wenn deine Cordhose in das MoMo-Thema: "Unterwäsche: immer wieder gewünscht, sexy oder praktisch..." hineinpasst Schmunzelde Grüße Kathrin
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 ...ah, dein thread war auch auf den momo gemünzt...wer genau und alles liest ist klar im vorteil... dessous nähen ist nicht so mein ding in so fern klinke ich mich hier wieder aus und mach' meine cordhose still und heimlich weiter und fertig euch viel spaß beim dessous nähen! Heimlich muß nicht, Du kannst Dich ja auch hier mit dranhängen KLICK
Nati Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo Kathrin, ich glitzer jetzt noch eben fertig, muss ein blau-buntes Etwas besiegen, und dann stoße ich dazu. Schwarz hab ich nämlich massenhaft vorrätig, und ich befinde mich doch im Extrem-UWYH! So gegen Freitag spätestens bin ich da - und sauge in der Zwischenzeit eure Anregungen ab Liebe Grüße, Nati
Gast Kathrin Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo, so ganz weit bin ich noch nicht gekommen , aber zumindest habe ich schon zugeschnitten und die umlaufende Spitze festgesteckt. (Auf den Fotos habe ich vergessen die beiden Rückenteile aus Powernet mit dazu zu legen.)
FroschKarin Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo, ohje, wieso surfe ich hier auch so intensiv... Jetzt schmolz ich schon bei den glitzernden Eiskristallen dahin und jetzt auch noch schwarz... Ich muss wohl ein Dessousnähwochenende EXTREM einlegen, denn ich habe neben dem eisblauen Set noch einiges an Schwarz hier liegen... Bitte mach jetzt hier nicht noch einer einen Thread mit Rot auf (wer weiß, vielleicht gibt es ihns chon und ich habe ihn nur noch nicht gesehen), dann melde ich mich bei der Arbeit für die nächste Woche ab und nähe nur noch Dessous ... (nur mein Chef würde mir eines husten, hihi ) @ Kathrin: Dein Hemdchen ist ja ein Hit!!
Gast Kathrin Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo, so ganz komme ich nicht in die Hufe mit meinen Teilen ... Die Cupteile aus Laminat, Oberstoff und Spitze habe ich jeweils zusammengenäht und anschließend den Oberstoff auf die Laminat-Cups geheftet.
Gast Kathrin Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Die umlaufende Spitze auf das Vorder- bzw. Rückenteil geheftet und den Schlitz im Rückenteil gearbeitet.
Gast Kathrin Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Danach die Spitzen-Cups aufgesteckt und das alles zusammen, entsprechend der Passzeichen auf das Vorderteil gesteckt und eingenäht.
Gast Kathrin Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 So sieht nun das Vorderteil aus. Jetzt muss ich mich sputen, Sohny kommt aus der Schule und evtl. möchte er was essen....
veilchen Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo, eigentlich wollte ich ja heute auch in den thread einsteigen. bin heute morgen extra früh aufgestanden, haus gewienert, mit dem hund gewesen, um 11 uhr alles fertig. super, 2 stunden zeit zum nähen. schnell zugeschnitten. dann für die cup naht an die ovi ( sieht schöner aus), nur fehlstiche, passiert sonst nie. 5 mal neu eingefädelt, maschine saubergmacht, nix nach einer halben stunde bin ich auf die idee gekommen die nadel zu wechseln ( war noch ziemlich neu) dann ging es. gerade die erste naht genäht ruft meine mutter an......15 minuten telefoniert:rolleyes: ich sitze wieder an der maschine.....paketpost:eek: habe die mittlere cupnaht glücklich zuende genäht und von rechts abgesteppt, da sehe ich, daß die spitze ein loch hat!!!!! dann habe ich den ganzen kram in die ecke geschmissen. mir ist die lust erstmal vergangen. mal sehen ob ich am wochenende noch was auf die reihe bekomme.
Gast Kathrin Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 @Veilchen: Da hat man dir heute wohl einen gebrauchten Tag angedreht.... Kann ja eigentlich nur besser werden. Grüße Kathrin
Gast Kathrin Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Wer lesen kann ist ja bekanntlich im Vorteil..... Also laut Anleitung hätte ich bevor ich die Cups ins Vorderteil einnähe die Seitenteile aus Powernet an das Vorderteil nähen müssen . Egal, mache ich es heute mal anders herum. Die Seitenteile mit Dessousgummi versehen und anschließend an den Cup-Ausschnitten festnähen.
Gast Kathrin Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Hallo, inzwischen habe ich das Bügelband angenäht, Nähtzugabe stufig zurückgeschnitten, das Bügelband in den Cup geklappt und festgesteppt.
jelena-ally Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 toll - das wird einfach wunderschöön Darf ich mal was kleines peinliches fragen? Wie sieht das mit dem stufig zurückschneiden aus - magst Du mir davon bitte mal ein Bildchen zeigen.
Gast Kathrin Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Nun habe ich die Oberkante der Cups mit Paspelgummi versäubert, die Seitennähte geschlossen, die Oberkante vom Hemd (zusammen mit den Powernet-Seitenteilen) mit Dessousgummi versäubert und den BH-Verschluss angenäht. Das Trägergummi muss leider noch warten, da ich leider feststellen mußte das ich zu wenig für diesen Schnitt im Haus habe . Grüße Kathrin
Nati Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Hallo Kathrin, dann überbrücke ich mal deine Pause Ich hab nun auch mein Schwarz rausgekramt. Und ich hatte Lust auf Hemdchen. Also hab ich folgendes rausgesucht: Schwarzen Stoff, mit einem herrlichen Glanz (aber sehr flutschig, Meryl vielleicht?), dazu eine Spitze: hautfarbener Grund, darauf eine Art Tattoo-Motiv. Das Schwarz der Spitze ist flauschig, fast schon velour-artig, und glänzt wie der Stoff. Der Schnitt ist aus einer alten Burda (Hemd + Hose). Beim Zuschneiden dachte ich erst - na, ob das reicht? Und hab die Teile alle mal aufgelegt. Mit einem beherzten "Passt schon!" hab ich dann das erste Mal den Rollschneider angesetzt. Unterwegs hab ich die Lage der Teile noch optimieren können - und jetzt ist sogar was übrig für eine evtl. zweite Hose Ok, dann mal los! Liebe Grüße, Nati
smila Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 WOW! Die Spitze ist ja ein TRAUM! Ich bin sehr gespannt! Das wird bestimmt toll! Liebe Grüße, Smila
Nati Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Weiter geht's: Hier sind die oberen Teile zusammengesetzt, und bei den unteren Hemdchenteilen ist schon eine Seitennaht geschlossen, und dann die Spitze angesetzt und freigeschnitten. Erst wollte ich die Spitze gar nicht nehmen. Aber es war die einzige in meinem Vorrat "Schwarz", die nicht matt aussieht neben dem glänzenden Stoff. Und mein Mann sagte, dass würde schon passen. Jetzt bin ich froh drüber, ich mag's ganz gerne. Das Hemdchen ist wirklich zum Über-den-Kopf-ziehen, es wird komplett geschlossen. Kein BH-Verschluss o.ä., denn es ist ja kein BH-Hemdchen. Viele Grüße, Nati
Nati Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 Ich freu mich gerade , schaut mal die zweite Seitennaht an: Das ist Zufall, dass das Muster so schön aufging. Ich hab die Seitennaht mit Zickzack abgesteppt, auch in der Spitze. Im Spitzenteil habe ich das allerdings nur im oberen und unteren Teil dort getan, wo auch das schwarze Muster ist. Den mittleren unbestickten Bereich habe ich ausgespart und nur zurückgeschnitten (ein wenig breitere Nahtzugabe stehenlassen). Puh, ich bin erleichtert, das es hier nicht so arg "hoppelt". Liebe Grüße, Nati
Empfohlene Beiträge