nowak Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Gegen "fressen" der Maschine hilft eine Gradstichplatte mit kleinem Loch und ggf. entsprechendem Gradstichfuß. Und gegen Fäden ziehen hilft eine feine Nadel (60er) und regelmäßiges Wechseln derselben. (Eine Packung pro Kleid ist kein Problem, bei den vielen Lagen vielleicht auch zwei... )
Kaffeefee Geschrieben 7. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Was mich gerade völlig irritiert: Ich habe nochmal in anderen Threads gelesen pber Ballkleider, Brautkleider und so ... ud da stand immer, sie hätte ganz dünnes 150er Polygarn oder so genommen. Wo steht denn, wie denn das Gran ist? Ich hab grad alle meine Garnrollen gedreht und gewendet, aber ich fin immer nur wieviele Meter da drauf sind? Weil ich glaub, ich muss dann nochmal einkaufen gehen
nowak Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Normalerweise steht das auch auf der Rolle. Wenn nichts drauf steht, ist das ein heißes Indiz, daß es normales 100er ist.
Kaffeefee Geschrieben 7. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2009 AHA !!! Danke dann muss ich wohl nochmal shoppen gehen - nächste Woche
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden