Bloomsbury Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 nur weisse Strukturhemdenstoffe hätte ich auch gerne. Ich hab schon eins zerschnitten - für eine Postkarte! Bei der Challenge mache ich auch mit.
nowak Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Und wenn so gar nix davon drinn ist muss ich halt noch mal nach ner neuen Idee grübeln . . Wegen Ideen mache ich mir bei dir so gar keine Sorgen...
nowak Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Ach ja, bitte ein Stimmungsbild: Sollen wir den Kartoninhalt jeweils veröffentlichen, damit alle "Ah", "Oh", "Schade (schon weg)" und "Uff (glücklicherweise weg)" schreien können? Oder halten wir alles geheim bis zum letzten Moment?
inia Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, das mit den Beschreibungen finde ich auch super. Da ist man doch noch gespannter, was am Ende alles bei rauskommt. (Den Werdegang und das Ausgangsmaterial dokumentieren wir doch sowieso, oder?) Viele Grüße, Nadine
dina*** Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 hallo, ich bin auch dabei! liebe grüße dina
Stoffkatze Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo Marion, hallo zusammen, ich wäre auch gerne dabei. Dina und ich könnten ja dann das Paket nacheinander bekommen und einmal Porto sparen. Würde mich freuen. Liebe grübelnde Grüße Stoffkatze Karin
Pim Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Mir würde auch eine Liste, wie "buntes Hemd gr XL, schwarze Bikerjacke in S raus und grünes Jankel gr 52 und rosa Glanzleggings in 46 rein" genügenDas sehe ich genauso. Dadurch bleibt nachvollziehbar, wer welches Teil nutzt und die Spannung bleit trotzdem.
dieAndrea Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Dina und ich könnten ja dann das Paket nacheinander bekommen und einmal Porto sparen. Ich denke, dass wir eh eine Liste aufstellen sollten, wer wo wohnt und das dann damit abgleichen. Es würde ja keinen Sinn machen, wenn das Paket z.B. in Aachen ist nicht allen Aachener Teilnehmer zu geben, sondern zwischendurch noch durch den Rest von Deutschland zu verschicken und dann wieder hier hin kommen zu lassen. Genau so mit den anderen Regionen.
ennertblume Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Dina und ich könnten ja dann das Paket nacheinander bekommen und einmal Porto sparen. Der Sprit fürs Hinfahren zu Dina oder zu dir frisst dann aber das gesparte Porto auf. Oder seid ihr Nachbarinnen? Und wer spart dann? Dina oder du? Achtung: diese Einwendung ist nicht ganz ernst gemeint. Ich überlege auch, ob ich nicht nach Köln fahre und das Packerl bei Marion abhole. Wär zwar teurer als das Porto, aber macht mehr Spaß, weil ich mich in Köln immer verfahre - trotz "Uschi".
nowak Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Ich denke, dass wir eh eine Liste aufstellen sollten, wer wo wohnt und das dann damit abgleichen. Es würde ja keinen Sinn machen, wenn das Paket z.B. in Aachen ist nicht allen Aachener Teilnehmer zu geben, sondern zwischendurch noch durch den Rest von Deutschland zu verschicken und dann wieder hier hin kommen zu lassen. Genau so mit den anderen Regionen. Ich denke, da wo sich Leute kennen und wissen, daß sie sich sehen, ist es sinnvoll, daß die auch nacheinander dran kommen. Aus der Erfahrung von der Challenge vor zwei Jahren (wo es immerhin äh... wie viele waren das damals eigentlich... 50? 60? Päckchen waren) kann ich sagen, daß das ansonsten eh nicht klappt. (Damals waren es genau drei Leute, die sich ein "Kombipäckchen" schicken ließen und selbst ein Teil der Kölner wollte es lieber geschickt haben, als bei mir abholen.) Wie Christa richtig anmerkt, Benzin kostet auch was und dann ist ja auch die Zeitfrage, es müssen dann auch die Leute entsprechend Zeit für einen Besuch haben. Das Päckchen soll ja nicht erst mal drei Wochen bei einer Station liegen.
Anonymus Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Dürfen denn auch Puppenkleider in das grosse Wanderpaket gepackt werden?
nowak Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Puppenkleider? Gute Frage. Ich sag mal nein. Baby und Kinder ja, aber bei Puppenkleidern sage ich jetzt mal stopp. Es soll ja noch weiterzuverarbeiten sein und bei einem Barbie-Minirock wirds dann doch schwierig.
Anonymus Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Es soll ja noch weiterzuverarbeiten sein und bei einem Barbie-Minirock wirds dann doch schwierig. Ooch, aus einer Batterie von Barbie-Miniröcken kann man doch ganz nette Dinge kreieren ...
Aficionada Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 (bearbeitet) Ooch, aus einer Batterie von Barbie-Miniröcken kann man doch ganz nette Dinge kreieren ... Für Wachteleierwärmer bräuchte es noch nicht einmal eine Batterie von Barbie-Miniröcken. Bearbeitet 8. Januar 2009 von Aficionada
Stoffkatze Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Und wegen dem, von Christa erwähnten, Spaß bringt ihr es dann von Aachen aus zu mir in den Keller . Und wenn wir dann schon mal hier sind....... @Zamba Das wäre doch die Gelegenheit, sich mal zu treffen und/oder vielleicht gemeinsam das Paket zu entern:D. Wenn wir eine Fahrgemeinschaft bilden, sparen wir dann auch Sprit (ich komm Euch gerne abholen;)). @alle also ich denke, daß wir das doch auf die Reihe kriegen. Wir Aachener wohnen weiß Gott nicht so weit auseinander, als daß wir nicht zusammenkommen könnten. Auf jeden Fall hätten wir, egal wie, ganz viel Spaß zusammen. Liebe Grüße Stoffkatze Karin
dina*** Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 dann könnte ich auch mal endlich zu zambas kellertreffen...... paket schicken oder bringen, mir soll beides recht sein. liebe grüße dina
nowak Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 So, wir haben einen Strang mit den Regeln, wir haben eine vorläufige Teilnehmerliste... hier geht es weiter: Stolberg 2009: Die Recycling-Challenge - Regeln, Teilnehmer und der ganze Rest - Hobbyschneiderin + Forum
Empfohlene Beiträge