Saray0 Geschrieben 1. Januar 2009 Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo liebe Strickerfreunde Ich bin an einem Pullover und habe eine Frage..und zwar habe ich eine Frage zu den Querfäden... ich habe in dem Muster drei Arten... Ich weiss nun nicht ob es einen Unterschied zwischen diesen gibt, oder ob man die Maschen alle auf die selbe art aufnimmt.. es heisst man solle: 1. 1M verschränkt aus dem Querfaden zunehmen 2. aus dem Querfaden 1 M rechts herausstricken 3. 1 M rechts verschränkt aus dem M.Querdraht herausstr. Hier habe ich eine Anleitung, die wie ich glaube zu 1. gehört: M verschränkt aus dem Querfaden zunehmen Weiss jemand wie man die anderen Zunahmen Strickt? 2 und 3 ? Danke
kaita Geschrieben 1. Januar 2009 Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo, 3. ist wohl wie 1. es sei denn M.Querfaden hat eine spezielle Bedeutung. Bei 2. strickt man die Schlaufe, die man auf die Nadel genommen hat nicht verschraenkt ab, sondern normal, dadurch ergibt sich ein kleines Loch. Viele Gruesse Andrea
Saray0 Geschrieben 1. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Hm bist du sicher... dann würde das ja ein Loch geben im gestrickten.. und wenn ich mir den Pulli anschaue hat er keine Löcher:D
Liane Geschrieben 1. Januar 2009 Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Hallole, Kaita hat das völlig richtig beschrieben. Aber da darunter ja die Verzopfung ist - und da eh schon eine kl. Lücke durch die Verdrehung ist - kannst Du es genauso machen, wie es beschrieben ist. Auch bei 2x verschränkt abstricken gibt es eine kl. Lücke, da es ja derselbe Querdraht ist. Beim nächsten Verzopfen wird es wieder "zugedreht" und man sieht ein evtl. Minilöchli nicht. Grüßle Liane
Saray0 Geschrieben 1. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Bei 2. strickt man die Schlaufe, die man auf die Nadel genommen hat nicht verschraenkt ab, sondern normal, dadurch ergibt sich ein kleines Loch. ok vielen dank ihr beiden.. nur noch eins.. das welches du oben geschrieben hast...ist das so, dass mit normal stricken gemeint ist.. so einstechen wie ich eine rechte M stricke? Also vorne einsteche, und nicht hinten wie beim verschränkten? grüässli Sarah
Liane Geschrieben 1. Januar 2009 Melden Geschrieben 1. Januar 2009 2mal rechts hintereinander in denselbe n Querdraht geht nicht, dann entsteht ein Riesenloch, deshalb 1x rechts und 1 x rechts verschränkt. Durch das Verschränken werden Löcher verhindert. Wenn man bei einem Strickstück z.B. einen Umschlag verschränkt abstrickt, gibt es kein Loch, strickt man ihn normal rechts oder links, gibt es Löcher - bei Ajourmustern "erwünscht" Derselbe Effekt entsteht auch beim Maschen aufnehmen aus dem Querfaden. Grüßle Liane
kaita Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 das welches du oben geschrieben hast...ist das so, dass mit normal stricken gemeint ist.. so einstechen wie ich eine rechte M stricke? Also vorne einsteche, und nicht hinten wie beim verschränkten? Ja genau so meinte ich das. Viele Gruesse Andrea
Saray0 Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2009 2mal rechts hintereinander in denselbe n Querdraht geht nicht, dann entsteht ein Riesenloch, deshalb 1x rechts und 1 x rechts verschränkt. Durch das Verschränken werden Löcher verhindert. Achso.. darum sind die bei einander. U und V, man benutzt den gleichen Querfaden......Danke Ich finde es noch verwirrend das man für die gleiche Sache zwei bezeichnungen hat. Querfaden=Querdraht. Ich habe es schon gestrickt.. es hat kein Löchchen gegeben.. Danke nochmals ihr beiden. Habt mir sehr geholfen:D grüässli Sarah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden