akinom017 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Sehr schöne Schlafanzüge Und reduzierte Stoffberge gabs auch überall, prima Ich stell mal noch einen Teller *Motivationskekse* auf (irgendwann muß ich mal welche zeichenen ) und warte gespannt auf die nächsten Erfolgsmeldungen
dod Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo zusammen, ich melde mich zurück! Nach drei arbeitsreichen Tagen,an denen ich immer erst nach 21 Uhr nachhause kam, hab ich heute abend dann doch noch geschafft, mein Nachthemd fertig zuzuschneiden - der verdrehte Jersey machte es nicht gerade einfach Ihr ward ja enorm fleissig: herzlichen Glückwunsch zu all den neu entstandenen Werken! Ich hoffe sehr, morgen ein wenig zum Nähen zu kommen.
Eileena Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Und reduzierte Stoffberge gabs auch überall, prima uii daran hab ich gar nicht gedacht. Aber stimmt, ich brauche bei meiner Größe für die Oberteile 2m und für die Hosen habe ich immer 2,50m liegen, brauche aber je Breite meist nur 2,30m. Das wären dann satte 18m :freak: und ich hab hier noch nicht fertige liegen. Mhh ich wollte eigentlich ja heute aufräumen .......... oder soll ich doch lieber Stoffberge reduzieren? Nein ich räume brav auf Auf meiner To-Do-Liste für den Januar, steht u.a. eine Bestandsaufnahme meines Stoffvorrates. Meine Schätzungen belaufen sich auf 250-300m bin gespannt wie gut ich damit liege oder auch nicht. Ich hab mich nur gefragt womit ich mich nach dem aufräumen und auflisten belohnen soll? Stoffkauf geht ja wohl nicht *seufz*. LG Brit
Veruschka Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Ihr habt mich motiviert. Ich hab für meine Mittlere einen süßen Schlafanzug gemacht. Sie liebt ihn auch wenn der Ausschnitt Mätzchen gemacht hat und nicht ganz so aussieht wie ich es gerne hätte. Aber für den ersten Versuch nicht schlecht.
smila Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Huhu Veruschka! Und wo ist das Bild? Liebe Grüße, Smila
Veruschka Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Mach ich am Nachmittag und stell es dann ein, wenn ich kapiere wie .
Angel56 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 So dann möchte ich euch meinen Schlafanzug von letzte Woche auch nicht vorenthalten und der der unter meiner Maschine liegt auch nicht. Am buten bin ich aber erst am Ärmel nähen und was ich mit den Säumen mache weis ich auch noch nicht.
martina61 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo Angel, die gefallen mir aber beide sehr gut.Darf ich fragen welches Schnittmuster Du für die Oberteile genommen hast?? Ich habe an meiner Nähmaschine so einen wellenförmigen Stich,damit habe ich bei den Schlafanzugoberteilen die Nähte umgenäht und gleichzeitig verziert:D . Liebe Grüße Martina
dod Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Mir auch! Und sie erinnern mich daran, dass das Schlafanzugoberteilnähen eigentlich die ideale Gelegenheit ist, neue Shirt-Schnittmuster auszuprobieren! Ist das links schon das neue Shirt aus der letzten burda?
Angel56 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Martina der Schnitt ist aus der Jan. Burda 2009 und sollte auch ein Shirt werden, fällt aber so riesig aus das ich dann einfach den Rollsaum dran gemacht habe und ich bei Gelegenheit den Schnitt noch mal kleiner Teste. Dod das finde ich auch das man Shirt Schnitte so super testen kann, ist es zu groß wird es halt ein Schlafanzug. Wirds zuklein findet sich hoffentlich einer der rein passt.
Eva-Maria Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 So, wenn ich darf, hänge ich mich auch mal an. Da ich immer noch mit den Resten meiner Erkältung kämpfe, brauche ich unbedingt noch Nachtzeug mit Rollkragen. Eigentlich wollte ich ein Nachthemd ganz neu nähen, aber dann kam mir ein Kurzpulli in den Sinn, mit dem ich nicht so richtig glücklich geworden bin: Stoff ist geeignet, Schnitt auch - dann bekommt er eben ein Rockteil verpaßt, und fertig ist das Nachtgewand. Hier das Ausgangsmaterial: Der optisch nicht gelungene Rolli: Der Stoff für das Rockteil (ein Doppeljersey aus BW/Polyester - deshalb die ungleiche Färbung; es ist derselbe Stoff wie der Rolli): Und so sieht das Ganze im Ergebnis aus: Fazit: ein ungeliebtes Oberteil sinnvoll verwertet, ein warmes Nachthemd gewonnen, 80 cm Stoff abgebaut.
sticknicki Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Auch eine interessante Umsetzung. Ich habe hier auch 2 Shirts liegen, die mir völlig daneben geraten sind. Mal sehen, ob ich die noch umfunktionieren kann. Liebe Grüße Nicole
Feendesign Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 So, ich habe den Schlafanzug für Julia auch endlich fertig. Da ich 2 Tage nicht nähen konnte, hat es länger gedauert. Die Hose ist aus der Burda 12/07 und das Oberteil ist mein Lieblingsshirtschnitt aus einer Ottobre. LG Katja
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Schöner Schlafanzug, sogar mit Buchstabe verziert
Feendesign Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Hallo Monika, danke für das Kompliment. Er war ja sonst ganz einfach, bis auf die Ärmelabschlüsse aus dem Flanell wie die Hose. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das hier schreiben darf: Der Buchstabe ist vom Probesticken, welches ich für Stickbär mache. Die Datei wird es in den nächsten Tagen dort geben. LG Katja
Angel56 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Katja da hast du einen Super schönen Schlafanzug genäht! Vor allem mit dem Höheren Bündchen finde ich super!
Eva-Maria Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Der Schlafanzug ist wirklich hübsch geworden!
eselsöhr1551693509 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 So, (fast) mein erster Beitrag im Forum, und dann gleich bei UWYH... Das Nähen hat mich schon immer interessiert und meine Nähmaschine hab ich mir vor 15 Jahren gekauft, dann hab ich ein paar einzelne Sachen genäht und seitdem nur noch gelegentlich etwas damit geflickt. Nichtsdestotrotz hab ich ein Faible für schöne Stoffe und mir daher schon so ein kleines Lager zugelegt Endlich hab ich auch Zeit für einen Nähkurs und hab meinen Männe zu Weihnachten mit einem Pyjama beglückt. Der Stoff lag jetzt schon 15 Jahre (!!) und hat bis auf den Millimeter genau gereicht (ohne dass ich damals meinen Mann schon gekannt hätte ). Ein paar Sachen sind nicht ganz ideal (Musterverlauf der Hose, Schultern etwas zu weit und auch sonst ist das Ding recht geräumig - dabei hab ich die kleinere Größe genommen; die Knöpfe...). Aber gut, es ist mein 2. vollständiges, selbstgenähtes Stück. Mal gucken, ob ich das Bild auch hochgeladen bekomme: *örks, gedreht wäre wohl noch besser*
eselsöhr1551693509 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 *hüstl* fairerweise sollte ich wohl sagen, dass er das Oberteil zu Weihnachten bekommen hat, die Hose ist erst heute fertig geworden... aber ich habe gute Ausreden
Eileena Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Yes, ich habe fertig - 7 auf einen Streich Na ja ein wenig umnebelt war ich wohl beim nähen doch noch. Am morgen hatte ich das nächste MRT, nach dem ich beim letzten Mal unerklärlicher Weise in völliger Panik ausgebrochen bin, habe ich mir diesmal einen Beruhigungstablette geben lassen. Deshalb hier nur die Ergebnisse: Im blaugestreiften Stoff ist ein ganz feiner Streifen in gleichen Braunton. Für eine Unihose, fand ich das Braun jedoch zu langweilig, also habe ich den unteren Teil der Hose abgesetzt. Für die Bündchen reichte der Stoff eh nur noch für eine Hose, bei der 2. hätte ich mir sowieso was einfallen lassen müssen, Wegen der Umnebelung musste ich mir für 2 Bündchen was einfallen lassen. Zum Glück ist es nur das Bündchen und man sieht es angezogen nicht. So jetzt geht´s den Flickarbeiten an den Kragen .............. und dann bräuchte ich noch Schlafi´s für den Sommer :D LG Brit
Bingoboy Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Eigentlich wollte ich dieses WE gar nicht nähen Aber ihr habt mich infiziert, animiert und motiviert Und Sohnemann fragte noch diese Tage, nach einer neuen Schlafi-Büx aus Flanell. Aus gut abgelagertem Flanell in Gr. 164 die gewünschte Schlafanzugbüx. Oberteil kommt später. Riesenarsenal an Heften, Schnitten usw. aber wie das so ist, das was gebraucht wird, ist nicht da - finde einfach kein Schnittmuster in Gr. 164 für das Oberteil, dabei sollte es doch ein Pyjama werden und von diesem Flanell habe ich noch so viel. Na ja, im Notfall wird das Oberteil nach Shirt-Schnitt Föhr/FM genäht, dann allerdings aus Jersey. Aber ich suche noch mal weiter....
dod Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Also erst mal wieder an alle, die so schöne Sachen fertiggestellt haben: :klatschen: Bei mir geht's leider nur im Schneckentempo, es hatten so viele andere Arbeiten Vorrang, dass ich nur gerade die Seitennähte meines Nachthemds genäht habe, das Halsbündchen drangesetzt und die Säume unten umgenäht. Jetzt möchte ich die Seitenschlitze ebenfalls mit dem Ringeljersey einfassen, hoffentlich klappt das - die Nahtzugaben hab ich jedenfalls schon mal abgeschnitten Dann müssen noch die Ärmel genäht und eingesetzt werden, die Länge geprüft und die Ärmelbündchen angenäht werden....Ist ja eigentlich nicht mehr so viel, aber jetzt muss ich bis voraussichtlich Donnerstag warten, bevor ich überhaupt wieder in die Nähe meiner Nähmaschine komme. Damit es aber doch noch was zum Gucken gibt:
akinom017 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Schöne Hose Und der Anfang vom Nachthemd sieht auch schon gut aus Gutes Gelingen weiterhin
gabidi Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallihallo, Ihr habt alle so tolle Schlafi´s genäht, dass ich auch einen nähen wollte. Das Oberteil ist nach dem Schnitt aus der neuen Burda, die Schlupfhose nach einem aus der letzten(?) Sabrina Woman. Damit man sieht, dass die beiden Teile zusammen gehören, habe ich für den Einsatz am Shirt, den gleichen Stoff genommen wie für die Hose. Der Hosenjersey ist so ein bißchen wie Waffelpiquet und der für´s Oberteil ist ein glatter Jersey von Buttinette. Ich werde wohl noch ein paar Schlafis nähen, das hat richtig Spaß gemacht. Liebe Grüße, Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden