Posted December 11, 200816 yr Hallo, heute scheint Hosentag im Forum zu sein. Ich habe da nämlich auch gleich mal eine Frage dazu. Bei der VHS habe ich aktuell eine Hose genäht. Die ist bis auf ein paar Kleinigkeiten soweit auch fertig und ich soll nun (als Hausaufgabe) die Nähte (mit Zickzackstich) versäubern und den restlichen Stoff (mit der Schere) abschneiden. Nun ist gestern aber meine neue (und erste) Ovi angekommen . Also werde ich das gute Stück natürlich zum Versäubern einsetzten. Ich wollte die Näma-Naht als "Begrenzung" stehen lassen und die Ovi-Versäuberung rechts daneben setzen. Spricht da was dagegen oder habe ich vielleicht einen krassen Gedankenfehler?? Nicht, dass ich da mit der Ovi was wegfiedel und nachher war es falsch Danke und Gruß, Julia
December 11, 200816 yr Ich wollte die Näma-Naht als "Begrenzung" stehen lassen und die Ovi-Versäuberung rechts daneben setzen. So mach ich das auch, wenn ich nicht gleich komplett nur mit der Ovi näh. Ob das allerdings technisch richtig ist, weiß ich nicht, aber es funktioniert! Lg Alex
December 11, 200816 yr Ja, natürlich ist das richtig, dafür ist eine Ovi doch da Zum Versäubern nimmt man idR eine Drei-Faden-Naht; also ein Nadelfaden plus die zwei Greifer. Wenn du mit der Ovi gleichzeitig nähen und versäubern willst, empfiehlt sich die Vier-Faden-Naht, also zwei Nadelfäden plus Greifer. Da du hier aber nur Versäubern willst, reicht die Dreier-Naht. Hast du an deinem Ovi-Fuß vielleicht vorne zwei Markierungen, für jede Nadel eine? Wenn du eine ruhige Hand hast, könntest du folgendermaßen vorgehen: Du setzt in der Ovi nur die rechte Nadel ein (brauchst ja nur eine Nadel für die Drei-Faden-Naht). Die bereits genähte Hosen-Naht lässt du dann genau an der Markierung für die linke Nadel nach hinten laufen; so bekommst du ein bis zwei Millimeter Abstand bis die Versäuberung beginnt. Liebe Grüße Kerstin
December 11, 200816 yr Wie viel Abstand du zur Naht läßt ist Geschmackssache. Im Schritt schneidet man die NZG generell eher kurz ab. An den Seitennähten oder im oberen Bereich der hinteren Mittelnaht läßt man gerne ein bißchen mehr dran,weil man dann auch die Möglichkeit hat, eventuell ein bißchen was rauszulassen.
December 11, 200816 yr Author Huhu, vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt eine schmale 3-Fadennaht eingestellt und bin ganz hin und weg. Wenn ich mir überlege wieviel Zeit ich gebraucht hätte, um das Ganze mit Zick-Zack Stich und anschließendem Abschneiden per Hand hinzubekommen... Mit dem Sichern am Ende der Naht klappt auch schon ganz gut und sieht von Naht zu Naht unauffälliger aus. Das Sichern am Anfang ist noch etwas schief da ich nicht richtig erkennen kann, ob ich tatsächlich über das abgekettelte Stück rübernähe oder gekonnt dran vorbei. Aber na, ja. Üben, üben üben.
December 11, 200816 yr Author Ach, noch was. An den Schritt habe ich mich noch nicht rangetraut. Da laufen so viele Nähte zusammen und ich bin mir noch nicht im Klaren, in welcher Reihenfolge und von wo nach wo ich das machen soll. Muss ich mal drüber meditieren.
December 11, 200816 yr Am saubersten kann man versäubern, wenn man jede Naht gleich nach dem Nähen versäubert. Sonst geht es an Kreuznähten (wie im Schritt) natürlich nicht mehr wirklich, weil man an einen Teil der Nahtzugabe nicht mehr hinkommt. Also versäubern in der gleichen Reihenfolge wie nähen.
December 11, 200816 yr Author Marion, danke. Klingt logisch. Aber leider habe ich die Ovi erst gestern bekommen und an der Hose werkel ich schon länger. Und die Kursleiterin wollte mich nicht so wirklich an die VHS-Ovi ranlassen Was meinst Du denn, wie es jetzt am Besten ist? Die sauberste Lösung wäre dann wohl, die entsprechenden Nähte wieder aufzutrennen und dann neu mit sofortiger Versäuberung zu nähen. Oder einfach so gut es geht jetzt nachträglich versäubern?
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.