Posted March 4, 200520 yr was ich mich schon lange frage: gibts eigentlich techniken zum (großflächigen) stoffe selbst bedrucken, die erschwinglich sind, nicht ganze räume brauchen und nicht allzu kompliziert sind? was kleines kann man ja auch mit textilfarben schnell mal draufmalen oder draufbügeln, aber gleich ein paar meterchen im selben muster....das wärs! meine nähvorhaben scheitern nämlich des öfteren daran, dass ich den gewünschten stoff nicht krieg!
March 4, 200520 yr Es gibt die Möglichkeit, bei Blauweisschen Holzmodel (kleine Druckstöcke) für klassische Motive zu kaufen. Blauweißchen bietet auch Kurse an. Die modernere Alternative ist das Thermofax von Panenka. Hier sind größere Motive nach eigener Wahl möglich und das wäre für größere Bahnen auch besser geeignet. Mit um die 20 Euro pro Motiv halten sich die Kosten für die Vorlage noch in Grenzen. Nein, ich habe weder das eine noch das andere ausprobiert. Ab Sommer kann ich mehr dazu sagen. LG Kerstin
March 4, 200520 yr dieses thermofax sieht vielversprechend aus!!! das wäre endlich die idee zum t-shirts bedrucken. aber ob das auch mehrfarbig geht?
March 4, 200520 yr Du kannst natürlich mehrere Farben übereinander drucken und diese sich dabei knapp überdecken lassen. Zusammen mit etwas Handmalerei und Glitzer kann man da sicher neckische Pop-Arts zaubern. Ansonsten brauchst Du mehrere Folien für die verschiedenen Farben. Und eine ruhige Hand beim Ausrichten, damit die Farben auch aneinander passen und die Ränder stimmen.
March 4, 200520 yr ach wegen der ruhigen hand mache ich mir keine sorgen. ist ja dasselbe wie in der schule beim mehrfarbigen linoldruck.
March 4, 200520 yr Author Die modernere Alternative ist das Thermofax von Panenka. Hier sind größere Motive nach eigener Wahl möglich und das wäre für größere Bahnen auch besser geeignet. Mit um die 20 Euro pro Motiv halten sich die Kosten für die Vorlage noch in Grenzen. da bestellt man also nicht den rahmen, sondern ein motiv, hab ich das richtig verstanden? da ist mir gleich wieder eingefallen, dass wir in der schule mal ein shir mit siebdruck bedruckt haben. im prinzip kann man die motive ja auch selbst aus klebenfolie ausschneiden, oder? ein geeignetes sieb und die richtige farbe müsste man finden...
March 4, 200520 yr Hallo, bei http://www.gerstaecker.de kriegt man auch alles, was man für Siebdruck so braucht! LG Meike
March 4, 200520 yr Ja, die Vorlagen kann man selber machen. Habe ich früher auch als Kind gemacht - und das geht ganz gut mehrfarbig. Der obligatorische Link zu Smend wurde ja schon gesetzt
March 9, 200520 yr Es gibt ein wunderschönes Buch, das momentan günstig bei ebay angeboten wird. Die tollen Bilder lassen einen nicht mehr los, die Ausrüstung ist billig (Stoffmalfarbe, Pinsel, Rollen, Klebeband usw.), die Schablonen sind schnell selbst geschnibbelt und ein Anleitungs- bzw. Motivbogen gibt es auch dazu. Ich hatte damit sehr schnell schöne Erfolgserlebnisse. Stoffmalerei mit der Schablone Liebe Grüße, Martina
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.