betschw Geschrieben 15. November 2008 Autor Melden Geschrieben 15. November 2008 Danke! Ich fruste aber immer noch.
betschw Geschrieben 16. November 2008 Autor Melden Geschrieben 16. November 2008 Hui, also ich bin immer noch der Meinung, dass dies nicht das ist, was ich immer tun möchte. Nahtabdichten ist genausowenig mein Ding wie beschichtete Stoffe zu perforieren. Jetzt kommt das ABER... Heute vermeinte die Große: "Mama, bekomm ich auch eine Jacke mit so einem orangen Überzug?" Na ja, also dann, aber nicht mehr in diesem Jahr. Jetzt muss ich mich nur sputen, nächste Woche wirds kalt und heute muss erst einmal der Nahtabdichter trocknen.
Jantje Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Klassischer Fall von "Siehste!" Meine zwei brauchen auch bittegernedanke warme und leuchtende Jacken Halt' durch! Martje
betschw Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Geschrieben 17. November 2008 Ich haben fertig! Leider kann ich erst morgen zu Ende WIPen, da die Akkus vom Knipskasten leer auf der Ladestation verweilen. ...aber hier mal ein Foto (Händie) vom glücklichen Kind in warmer leuchtender Jacke (...und es gab keinerlei Kommentare, dass sie diese Jacke nicht anziehen mag, weils ja nicht ihre ist! ).
dragonfly_1408 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Huhu! Sieht doch Suuuupa aus Deine Jacke! (von wegen Pfusch! Superschön!!!!) Und Dein kleiner Sonnenschein strahlt mit dem Orange um die Wette! Ihr scheint sie also auch zu gefallen!
Jantje Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Sieht wirklich richtig supergut aus! Viele Grüße! Martje
betschw Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Geschrieben 17. November 2008 Danke, von Dichtem mag ich sie aber gar nicht so gerne sehen, ich seh alle Kruschelwuschelwuselnähte, egal, sie erfüllt ihren Zweck und ich habe sehr viel gelernt in der letzten Zeit!
betschw Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Geschrieben 18. November 2008 So, Bilder sind im Netz, dann vervollständigen wir den WIP mal bis zum Ende. (Ich habe die Bilder jetzt ein wenig runter gerechnet udn hoffe, endlich alles in ein Post zu bekommen.) Die außen herum fertige Jacke wird auf links gedreht, so dass man nun den schon vorhandenen Schneefang erkennen kann. Jetzt habe ich in Breite des Schneefanggerüstes einen "Ansatz" genäht, der über den Reißverschlussschutz herüber zum "anderen Ende" des Schneefanggerüstes ragt. Danach werden an den Enden des Schneefangs Klettbänder angenäht. Direkt vor den Klettverschlüssen beginnend wird der Spezialgummi mit der beschichteten Seite (damit es weniger rutscht) nach innen angenäht. ...allerdings erst einmal Abstecken, um zu überprüfen, ob der Schneefang nicht die Jacke so sehr rafft, dass sie nicht mehr so fällt, wie sie geschnitten ist. Ich habe ein bischen mit den Garnfarben "gespielt", weil ich wissen wollte, was am besten ausschaut. Der ganze Schneefang muss bei uns nämlich noch einmal aufgetrennt werden, da ich ihn ohne Kind angenäht habe (es war gestern verdammt kalt!) und mir fast klar war, dass dies nicht der Endstand des Schneefangs sein kann. Ich denke mal, dass ich auf den Reißverschlussschutz auch noch ein Klettband annähen werde, damit der obere Teil des Schneefangs auch noch fest anliegt und damit das obere "Loch" geschlossen ist. Fertig. (erst einmal )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden