tini Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Guten Morgen allerseits, ich trage mich mit dem Gedanken mir doch noch mal einen warmen Wintermantel zu nähen. Mein Mantelstoff ist aber alles andere als dick, aber das macht nichts, denn ich habe zu Hause noch so eine Art Watteline, die auf einer Seite auch noch wasserabweisend beschichtet ist. Das Schnittmuster, welches ich mir ausgesucht habe, ist aber nicht für wattierte Stoffe vorgesehen, sondern nur für "normale" ergo: ich muss wohl größer zuschneiden. Zwar hatte ich eh vor ein Nesselmodell zu nähen, aber da ist die Watteline ja trotzdem noch nicht drin und auf Verdacht zuschneiden ist auch blöde, da meine Nähzeit derzeit ein bisschen eingeschränkt ist. Gibt es eine Formel, zu bestimmen, welche Größe ich brauche? Frei nach dem Motto: "Dicke der Watteline *x/y= benötigte Mehrweite" Vielen Dank für Eure Hilfe
katrin maass Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo Tini, ich habe mir letztes Jahr eine Jacke aus Wollstoff, gefüttert mit wattiertem Steppfutter genäht. Ich habe an allen Nähten mit 1 cm NZG statt 1,5 gearbeitet, das hat für die nötige Mehrweite gesorgt. Lediglich die Ärmel hätten etwas weiter sein können. Daher habe ich diese mit normalem Futter verarbeitet, damit die Jacke besser über Pullis etc. rutscht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden