Yvy Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Liebe Mädels und Jungs, diesmal brauche ich ein paar Erklärungen zu Begriffen, die ich in eine andere Sprachen übersetzen muss. Wer kann mir bitte mit einfachen Worten oder mithilfe einer Skizze erklären, was: 1. angestürzte Taschen sind 2. ausgestürzte Taschen 3. was die Abkürzung bei der Länge eines Rocks "5 u T." bedeutet 4. was die Abkürzung 100% CE ist Ich brauche es leider recht schnell und danke schon mal für Eure Hilfe. Yvy
Aficionada Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Yvy, willkommen im Forum. Zum letzten Punkt habe ich hier mal geschaut, aber tatsächlich nichts gefunden. Bist du sicher, dass es sich um CE handelt? Eventuell kann dir jemand von der genannten Seite weiterhelfen. Viele Grüße A* Bearbeitet 20. Oktober 2008 von Aficionada
nowak Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ich habe leider weder den Begriff ausgestürzte noch angestürzte Tasche jemals gehört und auch in keinem meiner Nähbücher gefunden. Bei "5UT" könnte ich mir ja vorstellen, daß sich das vielleicht auf ein bestimmtes Schnittsystem bezieht, aber da bräuchte man auch mehr Informationen. (Eventuell auch wo der deutsche Text herkommt, es gibt da Regional teilweise deutlich unterschiedliche Bezeichnungen, in Österreich und der Schweiz dann sowieso.) Wenn du uns ein bißchen mehr Kontext verrätst, können wir dir vielleicht helfen.
ciseaux Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 ausgestürzt und angestürzt habe ich heute das erste mal gelesen. hast du eine original deutsche anleitung zu übersetzen? ansonsten frag mal freundlich in die runde ob es jemanden gibt, der die gesuchte sprache spricht. jede sprache hat ihre fachbegriffe, die manchmal mühsam zu um/beschreiben sind. ciseaux
Aficionada Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Hört sich ein bischen so an, wie Rückübersetzung einer bereits schlecht übersetzten Originalfassung. Ich würde mich da bei deinem Auftraggeber lieber rückversichern bevor du hier jetzt Kopfstände mit der Recherche machst. (Die Zeilenpreise sind ja meist nicht gerade üppig bemessen, wie ich mir habe sagen lassen). Viel Erfolg A*
mosine Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 "angestürzt" und "ausgestürzt" würde ich als *verstürzt* und vielleicht *aufgesetzt* deuten... Beim Rock "5 u T." - hm, vielleicht 5cm unter der Taille? nur eine Vermutung Hast Du vielleicht das Schnittmuster oder eine technische Zeichnung vorliegen, wo Du nachsehen kannst?
Aficionada Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Beim Rock "5 u T." - hm, vielleicht 5cm unter der Taille? Ganz schön kurz.
Anonymus Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ganz schön kurz. Wie war das gleich nochmal: Trend zu lang
mosine Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ganz schön kurz. *lach* jaja... Der Text geht sicher noch weiter Mein Gedanke war, dass bei der Angabe irgendwas gemacht wird...gefaltet, angesetzt...was auch immer
bärenglück Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Liebe Mädels und Jungs, diesmal brauche ich ein paar Erklärungen zu Begriffen, die ich in eine andere Sprachen --welche Sprache-- übersetzen muss. Wer kann mir bitte mit einfachen Worten oder mithilfe einer Skizze erklären, was: 1. angestürzte Taschen sind 2. ausgestürzte Taschen 3. was die Abkürzung bei der Länge eines Rocks "5 u T." bedeutet 4. was die Abkürzung 100% CE ist Ich brauche es leider recht schnell und danke schon mal für Eure Hilfe. Yvy Halo Yvy, Wieso diesmal brauche ............. dies ist DEIN ERSTER BEITRAG, wo sind denn die Anderen ?? Wäre schön, wenn wir eine kurze Vorstellung (wer du bist/was du machst) von Yvy bekommen hätten. Soviel Zeit sollte sein. Herzlich Willkommen in diesem Forum. Hannelore
dosine Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo, ich kenne bei Taschen nur zwei Unterschiede: aufgesetzte und eingeschnittene Taschen. Mit irgendwie Stürzen hab ich noch nichts gehört. Wie schon vermutet musst du eine bereits erfolgte Übersetzung übersetzen. Bitte mehr Infos, dann kann man Dir bestimmt helfen dosine
Gisela Becker Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Halo Yvy, Wieso diesmal brauche ............. dies ist DEIN ERSTER BEITRAG, wo sind denn die Anderen ?? Wäre schön, wenn wir eine kurze Vorstellung (wer du bist/was du machst) von Yvy bekommen hätten. Soviel Zeit sollte sein. Herzlich Willkommen in diesem Forum. Hannelore das waren auch so meine Gedanken! Gisela
zuckerpuppe Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 mir sind diese Begriffe: 'auf-, an-gestürzte' Taschen genauso unbekannt und rätselhaft wie den meisten. Mir drängt sich da aber das Bild einer mit Futter verstürzten aufgesetzten (Kleider-)Tasche auf: komplett verstürzt - Futter und Oberstoff liegen fast exakt aufeinander. Und als zweites: das Futter ist deutlich kleiner als der Oberstoff. Ohne zusätzliche Info ist aber alles reine Spekulation Gruß Kerstin
kargi Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 hallo yvy, ich kann dir sagen,was verstürzen bedeutet : das ist das zusammennähen von zwei teilen ( kragen ,revers taschenpatten )in der jeweiligen form.vor dem verstürzen liegen die rechten seiten der stoffe immer übereinander,die linken sind aussen.nach dem nähen und umdrehen (verstürzen) sind die rechten seiten wieder aussen. die anderen begriffe hab' ich so noch nicht gehört ! liebe grüsse karin
bärenglück Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Liebe Mädels und Jungs, diesmal brauche ich ein paar Erklärungen zu Begriffen, die ich in eine andere Sprachen übersetzen muss. Wer kann mir bitte mit einfachen Worten oder mithilfe einer Skizze erklären, was: 1. angestürzte Taschen sind 2. ausgestürzte Taschen 3. was die Abkürzung bei der Länge eines Rocks "5 u T." bedeutet 4. was die Abkürzung 100% CE ist Ich brauche es leider recht schnell und danke schon mal für Eure Hilfe. Yvy Hallo Yvy Habe eine Frage an Dich, wie definierst DU S C H N E L L ............ Schade das DU noch nicht wieder online warst! Hannelore
nowak Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 ("schnell" meinte vermutlich so was wie "innerhalb der nächsten 3-5 Minuten". Die maximale Aufmerksamkeitsspanne der Generation you tube )
Muschka Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Halo Yvy, Wieso diesmal brauche ............. dies ist DEIN ERSTER BEITRAG, wo sind denn die Anderen ?? Wäre schön, wenn wir eine kurze Vorstellung (wer du bist/was du machst) von Yvy bekommen hätten. Soviel Zeit sollte sein. Herzlich Willkommen in diesem Forum. Hannelore Hannelore, vielleicht ist deutsch nicht die Muttersprache von Yvy. Dann wäre ws möglich, dass sie eventuell die ganz genaue Bedeutung von Wörtern wie "diesmal" oder "recht schnell" nicht kennt. Da hier im Forum Mitglieder aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen (auch aus verschiedenen deutschen Sprachgebieten) kommen, sollten wir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Sie hat doch höflich gefragt und sich auch bedankt. Ich schließe mich der Meinung meiner Vorschreiberinnen an, dass die gesuchten Begriffe wahrscheinlich eine Rückübersetzung aus einer anderen Sprache sind. LG Ursel
bärenglück Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo Ursel, Yvy hat um Hilfe gebeten und erhalten, da erwarte ich wenigsten eine Rückmeldung auf die abgegebenen Beiträge/ Antworten bzw. Nachfragen seitens der Forumsmitglieder. Es ist doch hier nicht nur ein geben und nehmen, sondern ein MITEINANDER! So sehe ich`s bei den HS-ern. Hannelore
Aficionada Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Na ja, Hannelore, du hast sie aber auch - mit Verlaub - ganz schön "angepfiffen". Vielleicht traut sie sich auch einfach nicht mehr. Natürlich kann ich mir auch vorstellen, dass Sie rein wegen ihrer Recherche - möglicherweise wegen eines eiligen Auftrags mit einem drängelden Kunden im Nacken (ja, ja, die gibt es auch aus der Generation vor You-Tube) - ihre Anmeldung vorgenommen hat. So what. Das mit dem Geben und Nehmen ist richtig. Aber du hast doch hier auch bestimmt schon von anderen profitiert, denen du direkt nicht behilflich sein konntest. So gleicht sich doch irgendwie immer alles aus. Soviel meine Meinung dazu. Viele Grüße A*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden