Ika Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo Anrea, jetzt hab ich mich aufgerafft Bilder zu machen - für den Halsausschnitt an T-Shirt. Die Methode wende ich aber auch bei Slips an sowohl in der Taille, wie auch bei Beinabschlüssen (bei mir müssen die Beinabschlüsse anliegen, sonst komm ich mir nackt vor:rolleyes:) T-Shirtausschnitt mit Paspelgummi - Hobbyschneiderin + Forum
banni Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 ....(bei mir müssen die Beinabschlüsse anliegen, sonst komm ich mir nackt vor:rolleyes:) grins stimmt -aber auch irgendwie so schön frei Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast. Das ist toll es zu sehen. Ich werde es bald ausprobieren. Heute habe ich etwas mit der ovi gekämpft, irgendwie lief es heute nicht. Erst hat es nicht recht transportiert und dann habe ich in den Gummi gesäbelt. Letztendlich habe ich die Nähmaschine genommen. Die wollte aber auch nicht so recht den 3 fach ZZ am Schluss transportieren. Entweder lag es am Wetter oder an mir. Keine Ahnung. Was ich noch probiert habe, ist den Zwickel bei dem einteiligen Slip mit einem Strechstich der Nähmaschine aufzunähen, das sieht auch sehr gut aus. So braucht mann nicht unbedingt die Cover zurechtmachen, wenn man den Saumabschluss sowieso ohne macht. __________________ Viele Grüße von Andrea ..... die heute wieder mal was gelernt hat....
Ennairam Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Am 20.10.2008 um 17:30 schrieb banni: Hallo! Hier stell ich jetzt mal, wie gewünscht ein Bild meines 2. slips ein. Ist wie gesagt ein Modell ohne Beingummi mit Muschelsaum am Rand und normalem, eingeschlagenem Gummi oben. Ist natürlich Geschmacksache wie überall und bei Dessous besonders. Aber ich finde, das Teil hat was. Der Stoff ist ein kuscheliger weicher etwas dickerer Interlock, den ich bei einer Geschäftsauflösung geschenkt bekommen habe. Die erste Naht oben ist mit der Ovi genäht, umgeschlagen und dann mit der Näma 3fach ZZ drüber. Mit der Ovi kann ich nur sagen: Übungssache. Das ging jetzt schon supergut. Den Gummibandannähfuß brauche ich bestimmt nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden