Heike8814 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 ... Als Nächstes (noch vor der zweiten Minibörse) ist jetzt aber ein Mapperl für die Karten dran, die nicht in den "großen" Geldbeutel passen Dazu bastel ich mir erstmal einen Schnitt - in Anlehnung an Rosas WIP-Börse, kombiniert mit Lauras CrazyPatch ... Hallo, machst du klick und brauchst nicht viel basteln
mausebärchen Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Hallo, machst du klick und brauchst nicht viel basteln Danke für den Link - ist ja klasse ! Minimal basteln tu ich trotzdem, weil 6 Karten rein sollen *öhem*, aber mit der tollen Anleitung ist das ja echt ein Klacks LG Barbara
Katzentante Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 drückt mal die Daumen, arbeite gerade an Nr. 1 aus Wachstischtuchdecke
Katzentante Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 habe es mit dieser gut erklärten Anleitung auch hinbekommen! Nur muß ich morgen Druckknöpfe besorgen. Da werde ich bestimmt noch ein paar machen, sind ja super Geschenke, gerade für Kinder.
Danela Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 drückt mal die Daumen, arbeite gerade an Nr. 1 aus Wachstischtuchdecke *daumendrückundbildersehnwill*
sine6 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 (bearbeitet) Hallo allerliebste Stellaluna Ganz herzlichen Dank für die supertolle Anleitung der herzigen Minibörsen. Zwei sind schon entstanden und jetzt zu Weihnachten werden sicher noch einige folgen. sine6 PS: Freue mich schon darauf das E-book für die Grosse Börse zu erhalten. Bearbeitet 20. November 2008 von sine6
Schneedi Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hallochen Ich habe auch mal ein paar Börsen gemacht. Vieleicht gehören sie nicht ganz hier her weil ich sie nicht gepacht habe. Aber sie sind nach dem Schnitt aus diesem Fred gemacht. Habe diese süßen Dinger für den Basar in unserer Kirchengemeinde gemacht und ich werde noch ein paar von ihnen machen.
Bazi Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hallo Laura bin erst jetzt auf diesen Beitrag gestossenen und bin voll und ganz begeistert. Du hast ja tolle Sachen gezaubert und eine wundervolle Anleitung gemacht. Danke für die viele Arbeit. Hab sie natürlich auch gleich runtergeladen. Gisela
FIA Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo Stellaluna! Ich möchte mich herzlichst für dein Minibörsen-Ebook bedanken! Was ich besonders toll finde ist, dass du uns auch so ausführlich in deine Verarbeitungs-"Geheimnisse" eingeweiht hast Anbei ein Foto meiner Börse, die zwar nicht gepatcht ist, aber trotzdem viel Spaß gemacht hat. Eine Bekannte hat sie von mir zum Geburtstag bekommen, sie hat sich sehr gefreut! Liebe Grüße Fia
Ullicat Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo Stellaluna, von mir auch ein ganz herzliches Dankeschön für diese wunderbare Anleitung. Inzwischen nähen wir in der Schule diese kleinen wunderschönen Minibörsen ( 5. und 7. /8.Klasse) . Sie werden nicht perfekt, klar die meisten meiner Mädels und Jungs (1) sitzen zum ersten Mal an einer Näma und um nichts auf der Welt würden sie sie verkaufen, denn es sind ihre ganz eigenen Wunderwerke. Inzwischen versuchen wir uns an Crazy Patchwork Handy- Täschchen. Diese Technik ist faszinierend einfach und dennoch unendlich kreativ! Also von mir ein ganz klares gemacht. LG Ullicat
Danela Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo, endlich habe ich auch meine ersten Exemplare fertig. Was, glaubt ihr, gibt es dieses Jahr als Weihnachtgeschenkle??????? Wollt ich Euch mal zeigen. Bin ganz zufrieden damit. Das rosa Teilchen ist für ein Mädel (hätt keiner gedacht )
flotterfeger Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 wow, eine Börse schöner als die Andere. Egal ob gepatcht, oder einfacher SToff...ein supertoller Schnitt.... vielen Dank Laura für die Idee und die Arbeit mit dem ebook...
Sunni_Bella Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo Laura, erst mal ein gaaaaaanz dickes Dankeschön für diesen tollen WIP. Ich hab grad zwei fertig und es hat auf Anhieb geklappt. Somit hast du mich heute aus meinem Kreatief rausgeholt und die Weihnachtsproduktion kann beginnen. Vielen Dank und liebe Grüße Jutta P.S.: Ich bin immer wieder froh, dass ihr 3D-denkenden Menschen eure Gabe mit uns (mir) 2D-Menschen teilt...
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Jetzt, nachdem das Geheimnis um den "RR-Extreme Taschen" gelüftet ist, kann ich verraten, daß ich auch schon eine "CPM" genäht habe. Natürlich habe ich mich an die Farbvorgaben gehalten, deshalb sieht sie recht dezent aus, aber es werden mit Sicherheit noch mehrere "in Farbe" folgen...
Katzentante Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo, ich habe jetzt 7 Stück genäht, 4 aus Wachstischtuch ( in einem Stück) und 3 aus Stoffresten, sehen alle süß aus und heute habe ich die erste verschenkt. Ich würde Euch gerne Bilder einstellen, aber leider habe ich keine Digi. Da lernt man doch gleich, Stoffreste zu schätzen... LG
Chaospia Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo Laura, habe mir gerade dein E-book runtergeladen. Vielleicht schaff ich es ja noch eins bis Weihnachten zu nähen. Vielen Dank für diesen WIP und dass Du uns Dein E-book zur Verfügung gestellt hast. Liebe Grüße,
NataschaP Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Wow bist du schnell. Samstag nacht den Schnitt entdeckt und Montag abend schon fertig. Gruß Natascha
Bastelmoni Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo, die sind aber sehr schön geworden. Verkehrt genäht hab ich auch eins, ist aber nicht schlimm dann sind es eben drei Fächer aber wo gibt es solche Klettpunkte? Sind die aufgenäht? Gruß Monika
haniah Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo AnkeSi, das sieht nicht so aus, als hättest Du sie verkehrt herum genäht, sondern verkehrt herum gewendet. Mir ist das ein paar Mal passiert. Wenn Du in die andere Ecke fasst, um zu wenden, ist sie dann richtig herum. Viele Grüße, haniah
Susele Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 (bearbeitet) Er hat mich heute früh erwischt, wie ich aus dem Mülleimer die Zuschnittschnipsel vom WE wieder rausgeholt habe.... mein Männe kommt dazu und geht wieder raus mit den Worten" Ich bin mal gespannt wann die erste HS etwas findet wo man abgeschnittene Fäden braucht..." Liebe Grüße Christa :lachen: Hallo Christa! Genau sowas könnte von meinem Mann auch kommen Letztens kommt er aus der Garage mit ner Rolle (bestimmt 5qm) Trittschalldämmung unterm Arm und meint, daß ich die doch bestimmt irgendwofür gebrauchen kann. Er fragt lieber vorher bevor ich raummaule daß er nicht gefragt hat bevor er sie wegschmeißt. Ich weiß zwar noch nicht wofür ich sie brauche (weil sie wahrscheinlich unterm Bügeleisen wegschmort) aber die Rolle steht jetzt mal im Keller neben dem Nähschrank. Man weiß ja nie... Ich möchte mich ganz herzlich für die schöne Anleitung für die Minibörsen bedanken! Du hast dir so viel Arbeit damit gemacht. Die Börsen sind wirklich superschön. Jetzt weiß ich auch, wofür ich die Reste meiner Krawatten benutze die ich von meinen Tütata's übrig habe Daraus lassen sich bestimmt schöne Minibörsen nähen Und es hat den Vorteil, daß ich es mir sparen kann die Schlipsreste in Quadrate zu schneiden Alle Anleitungen die ich finde und die mir gefallen werden abgespeichert damit ich Anregungen habe wenn mir mal nichts mehr einfallen sollte was ich nähen könnte. Dafür hab ich mir einen eigenen ca.12 Zoll? Laptop bei ebay ersteigert - einen alten Toshiba auf dem mal grad Windows98, Excel, Word und Acrobat läuft. Auf dem kann ich nach Herzenslust alles abspeichern was nur MIR wichtig ist wie Schnitte und Rezepte. Das Ding schleppe ich überall mit hin. In den Keller zum nähen, in die Küche zum backen usw. Die 33E waren mir die Sache wert. Unser PC steht nämlich im OG und mein Nähzimmer ist im Keller und fliegende Blattsammlungen sind mir ein Graus. LG Susele Bearbeitet 12. Dezember 2008 von Susele
Danela Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo, die sind aber sehr schön geworden. Verkehrt genäht hab ich auch eins, ist aber nicht schlimm dann sind es eben drei Fächer aber wo gibt es solche Klettpunkte? Sind die aufgenäht? Gruß Monika Das würde mich jetzt auch interessieren?????
oosie Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Ich hab solche Klettpunkte mal bei Aldi gekauft.
KleinesLieschen Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Da ich mit der Vario-Zange noch etwas auf Kriegsfuss stehe, haben die beiden hellen Börsen Klettverschluss bekommen. Das sind doch Klebeklettpunkte, oder?? Und die halten???
Susele Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hi! Ich hab grad angefangen die Minibörse - etwas größer - aus den Krawattenresten nachzunähen. Es sieht schon seeehr gut aus - obwohl ich erst ein einziges Mal gepatcht habe. Jetzt muß ich aber den Rest auf morgen vormittag verschieben... mein Bett ruft Morgen zeige ich das Ergebnis - sofern es zeigbar ist - und werde auf dicke Lobeshymnen hoffen LG Susele, die das heut abend noch unbedingt ausprobieren mußte
Sonnenstrahl Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 hallo, mich hat's auch erwischt, ich bin hin und weg von diesen börsen, da kann man gar nicht mehr aufhören. vielen dank für die anleitung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden