Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte auch mir noch einen Sitzsack nähen (den großen von Burda) und bin über die alternative Füllungsmöglichkeit "Schaumstofffüllung" (auch als Qithan im Netz zu finden) gestolpert.

 

Nun habe ich die Frage, ob jemand schon mal diese Füllung verwendet hat und ein Resumee ziehen kann. Vor- und Nachteile gegenüber der Styroporfüllung etc.

Dass eine Schaumstofffüllung teurer wird, ist mir klar.

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • darot

    1

  • ennertblume

    1

  • mosine

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Irgendwie kommt mir in den Sinn, dass sich Schaumstoff viel schneller platt sitzt als Styropor und sich such schlechter in dem Sack verteilen lässt. Hier geistert im Haus ein Sitzsack rum, da ist Styropor drin und der wird seit Jahren strapaziert. Funktioniert immer noch.

Geschrieben

Schaumstoff schmiegt sich nicht so schön an, wie Styropor.

Ich werde für Sitzsäcke und große Kuschelkissen immer wieder die Kügelchen nehmen.

Mein Schwiegersohn in spe´wünscht sich so ein Teil ...der "Kerl" ist fast 1,90m !!!:eek:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...