kostuemfreak Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo! Ich wusste nicht so ganz wo ich das posten soll.. ich hoffe das ist hier richtig. Ich könnte super günstig eine Pfaff Industrienähmaschine bekommen, aber das Teil läuft nur mit Starkstrom :-(( Hat jemand Erfahrung ob man das umrüsten kann? Und wenn ja woher bekomme ich den Motor und was kostet der?? Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte... Vielen Dank!!
Gisela Becker Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo Kostümfreak, vielleicht kann Dir Josef ( hier im Forum ) was dazu sagen. Er hat viel Ahnung von Pfaff. Gruß Gisela
kostuemfreak Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 Hab mal ne PN geschrieben!! da ich weit fahren müsste zum abholen macht es ja keinen Sinn wenss nicht geht... wobei ein Starkstromanschluss ja auch ne Lösung ist ;-) Danke Tina
josef Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 HI, da gab es in jüngster zeit 2 x das gleiche thema Wie Motor drosseln auf 220V / Infos zu Pfaff 437 - Hobbyschneiderin + Forum Pfaff 143 Drehstrom auf Lichtstrom - Hobbyschneiderin + Forum ich mache jedoch nochmal extra darauf aufmerksam, daß das fummeln an starkstrom nur zugelassenen fachpersonen erlaubt ist bitte geh zu deinem zugelassenen elektriker und laß dir die maschine umklemmen und mit einem kondensator ausstatten gruß josef
Muschka Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Die gleiche Maschine habe ich auch noch. Ein gutes Teil, wenn sie nicht schon total ausgeschlagen ist. Hast Du die Maschine getestet? Wieviel sollst Du dafür bezahlen? LG Ursel
kostuemfreak Geschrieben 25. September 2008 Autor Melden Geschrieben 25. September 2008 Die gleiche Maschine habe ich auch noch. Ein gutes Teil, wenn sie nicht schon total ausgeschlagen ist. Hast Du die Maschine getestet? LG Ursel Kosten würde sie mich das Benzin zum abholen... dumme Frage wie stelle ich das fest ob sie ausgeschlagen ist?? Am besten nehme ich meinen Vater mit, der kennt sich mit Mechanik aus...?? Auf was muss ich achten?? lg Danke Tina
josef Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 hi bei den pfaff-modellen ist "ausgeschlagen" kein thema. gerade die älteren industrie-maschinen hatten den gleichen greifer drin wie die haushaltmaschinen heute noch haben. eventuell die kapsel rausnehmen und an dem stift prüfen ob da axiales spiel ist aber da kann man mit einem neuen teil die toleranzen wieder herstellen. ansonsten kann man die toleranzen nachstellen gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden