Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Link zur Hela. Hat jemand die mal ausprobiert? Ich wäre für Erfahrungsberichte dankbar.

 

Selbst genäht habe ich sie noch nicht (ist jedoch in Planung!). Bisher besitze ich nur ein paar gekaufte Exemplare und finde sie genial! (Deswegen auch der Link als Empfehlung). :)

Vor allem kann man zwischendurch mal eine frische Seite nach oben falten, wenn man gerade keine Gelegenheit zum kompletten Wechseln hat.

 

Danke für den Tipp, das schaut gut aus.

 

Sehr gern. :)

Werbung:
  • Antworten 298
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • running_inch

    17

  • merin

    16

  • Goldilocks74

    12

  • schnecke33w

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

vielen dank für diese tolle idee

 

das werde ich gerne mal ausprobieren

 

hemera

  • 2 Monate später...
Geschrieben

 

Oder du nähst dir gleich Helas. Hier gibt es eine kostenlose Nähanleitung dafür. Die Stegbreite kannst du selbst anpassen, und durch den Steg rutscht da nix.

 

Verstehe ich es richtig, dass die Helas ohne Knöpfe halten? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Ich arbeite im Moment noch mit annähbaren Druckknöpfen (hab mich noch nicht an meine Prym Vario gewagt) und fände es toll, wenn ich auf diesen Arbeitsschritt verzichten könnte!

Geschrieben
Verstehe ich es richtig, dass die Helas ohne Knöpfe halten? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Ich arbeite im Moment noch mit annähbaren Druckknöpfen (hab mich noch nicht an meine Prym Vario gewagt) und fände es toll, wenn ich auf diesen Arbeitsschritt verzichten könnte!

 

ja, sie halten ohne druckknöpfe. ich besitze gekaufte exemplare, und es funktioniert hervorragend. die zwei lagen werden übereinandergelegt und halten auch von allein so.

 

also ran an die helas! :D

Geschrieben

Danke für die Info :) In weiser Voraussicht auf die positive Antwort habe ich gestern einfach schon mal eine angefangen zu nähen. Ich muss die Mini noch etwas anpassen, dann sollte sie wirklich gut passen.

Leute, wieso bin ich nur nicht schon vor 20 Jahren auf das Thema gekommen?

 

Danke running_inch :)

 

Goldi

Geschrieben (bearbeitet)

Leute, wieso bin ich nur nicht schon vor 20 Jahren auf das Thema gekommen?

 

Danke running_inch :)

 

Goldi

 

:super: viel erfolg weiterhin. :)

 

die frage habe ich mir übrigens auch gestellt, als ich die dinger vor einigen jahren entdeckt habe.

 

vor allem, wenn man bedenkt, wie viele giftstoffe in den wegwerfdingern stecken (baumwolle z.b. ist hoch belastet mit pestiziden u.ä.) - und daß schleimhäute besonders gut absorbieren. bei 8-12 std täglicher tragezeit (oder mehr) haben die giftstoffe viel zeit, in den körper einzudringen und sich dort mit ihren vielen artgenossen aus der luft, der kleidung, der nahrung, dem trinkwasser, der kosmetik, den körperhygieneartikeln, dem plastik, den möbeln, teppichen, wand- und sonstigen farben, etc. zu vereinen... :cool:

auch wenn es quasi ein tropfen auf den heißen stein ist, aber an dieser stelle kann ich zumindest etwas tun und die giftstoffzufuhr ein wenig verringern... daß die helas außerdem noch sehr viel angenehmer zu tragen sind als das wegwerfplastikzeugs, macht das ganze noch besser, finde ich. - vom müll mal ganz abgesehen... :)

Bearbeitet von running_inch
ergänzung
Geschrieben

Klar, alles, das man tut, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ob ich Auto fahre oder nicht, wird am Weltklima nichts ändern. Genauso ist es mit Binden und Tampons. Ich fühle mich einfach wohler mit meiner Meluna und ein paar Stoffbinden, die ich aus bunten Resten farbenfroh gestalten kann.

Am allerbesten finde ich aber, dass ich auf widerlich riechende Badmülleimer verzichten kann :D

 

In diesem Sinne

 

Goldi

Geschrieben

Hallo, Goldi,

ich hab letzhin seit Jahren wiedermal nur gekaufte Wattebinden gehabt - und ich fand, sie riechen viel schneller oder stärker, unangenehmer. Eigendlich scheint es mir nicht ganz logisch, aber ich glaube, die Stoffbinden entwickeln nicht so starken Geruch... Ist Euch auch soetwas aufgefallen? Früher hab ich das nie bemerkt. Ich hatte ständig das Bedürfnis, sie zu wechseln.

 

Übrigens, Schnellvariante:

Wenn man einen gutsitzenden Slip hat, kann man auch einfach nur ein rechteckiges Tuch nehmen, zusammenfalten und reinlegen. Vorallem Jersey rutscht auch kaum. Nachts reicht das völlig hin - dadurch, dass man das Tuch schön auseinandermachen und die Waschmaschine es gut durchspülen kann wird es besser sauber und trocknet schneller - bzw man kann sich eine dickeere Einlage in den Slip legen. Alte Tshirts, Bettwäsche etc. geht gut. Spart die Näh - Arbeit...

 

Grad wieder mal mit geplagtem Bauch,

Heija

Geschrieben

Liebe Heija (gute Besserung an den Bauch!),

 

ja, ich finde auch, dass gekaufte Slipeinlagen und Binden einen merkwürdigen (für mich richtig widerlichen) Geruch entwickeln. Besonders, wenn sie auch noch irgendwie parfümiert sind. Ich kann dann kaum den Mülleimer leeren, obwohl es sich um meinen eigenen Abfall handelt.

Bei den entsprechenden Stoffvarianten ist mir das noch nie aufgefallen.

 

Die Schnellvariante ist super, aber irgendwie erfreue ich mich gerade sehr an meinen selbstgenähten Werken. Trage heute zum ersten Mal die Hela. Die rutscht ja wirklich nicht :freak: Falls ich noch eine nähe, werde ich sie mir aber noch ein wenig anpassen. Jeder ist dann doch etwas anders gebaut. Aber 1000 Dank für die tolle Anregung!

Geschrieben
Hallo, Goldi,

ich hab letzhin seit Jahren wiedermal nur gekaufte Wattebinden gehabt - und ich fand, sie riechen viel schneller oder stärker, unangenehmer. Eigendlich scheint es mir nicht ganz logisch, aber ich glaube, die Stoffbinden entwickeln nicht so starken Geruch... Ist Euch auch soetwas aufgefallen? Früher hab ich das nie bemerkt. Ich hatte ständig das Bedürfnis, sie zu wechseln.

 

Übrigens, Schnellvariante:

Wenn man einen gutsitzenden Slip hat, kann man auch einfach nur ein rechteckiges Tuch nehmen, zusammenfalten und reinlegen. Vorallem Jersey rutscht auch kaum. Nachts reicht das völlig hin - dadurch, dass man das Tuch schön auseinandermachen und die Waschmaschine es gut durchspülen kann wird es besser sauber und trocknet schneller - bzw man kann sich eine dickeere Einlage in den Slip legen. Alte Tshirts, Bettwäsche etc. geht gut. Spart die Näh - Arbeit...

 

Grad wieder mal mit geplagtem Bauch,

Heija

 

Ich wundere mich nur noch... die Mengen die da bei mir rauskommen packen oft noch nichtmal die dicken Kaufbinden:o da bräuchte ich nichtmal mit einem kompletten klein gefaltetet T-Shirt anfangen:rolleyes::cool: Aber wenn das bei Euch klappt, könnt ihr euch glücklich schätzen und so meinen Verbrauch mit ausgleichen;)

Geschrieben
Ich wundere mich nur noch... die Mengen die da bei mir rauskommen packen oft noch nichtmal die dicken Kaufbinden:o da bräuchte ich nichtmal mit einem kompletten klein gefaltetet T-Shirt anfangen:rolleyes::cool: Aber wenn das bei Euch klappt, könnt ihr euch glücklich schätzen und so meinen Verbrauch mit ausgleichen;)

 

Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich die selbstgenähten Slipeinlagen nur als Backup zur Tasse verwende. Hast Du darüber schon mal nachgedacht?

Geschrieben
Ich wundere mich nur noch... die Mengen die da bei mir rauskommen packen oft noch nichtmal die dicken Kaufbinden:o da bräuchte ich nichtmal mit einem kompletten klein gefaltetet T-Shirt anfangen:rolleyes::cool: Aber wenn das bei Euch klappt, könnt ihr euch glücklich schätzen und so meinen Verbrauch mit ausgleichen;)

 

Bist Du in den Wechseljahren? ;)

Da bekommt das Ganze schlachtviehqualität :mad:

Geschrieben
Bist Du in den Wechseljahren? ;)

Da bekommt das Ganze schlachtviehqualität :mad:

 

Der Körper verändert sich auch nach (zwei) Geburten mehr als deutlich (zumindest bei mir ;) ). Das muss nicht zwangsläufig mit den Wechseljahren zu tun haben.

Geschrieben
Hallo!

Ich hab keine Kinder und bin vom Wechsel auch (hoff ich) noch ein bissi entfernt. Als es bei mir plötzlich immer mehr wurde und Schmerzen auch noch dazu kamen wurde mir eine Diagnose auf Endometriose gestellt. Ist nix tragisches und nix wo man dringend was dagegen machen muss - aber man kann was dagegen machen wenns einen stört. :)

Liebe Grüße!

 

was hast das mit den slipeinlagen und deren aufnahmemenge zu tun? :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Was hat dann der Beitrag über meinem damit zu tun? Sorry dass ich helfen wollte :(

 

Aber dein Beitrag dreht sich ja auch NUR um slipeinlagen seh ich:

Bist Du in den Wechseljahren? ;)

Da bekommt das Ganze schlachtviehqualität :mad:

Bearbeitet von Carni
Geschrieben
Bist Du in den Wechseljahren? ;)

Da bekommt das Ganze schlachtviehqualität :mad:

 

 

Die Schlachtviehqualität trifft zu, aber von den Wechseljahren bin ich vermutlich noch weit entfernt (mit 35:rolleyes:)

 

2 Schwangerschaften treffen auch zu aber es war schon immer stark (in diesen Regelplanern gibts ja immer 3 Kreuzchen für schwach, mittel, stark, mir fehlten da schon mindestens 2)und danach eben noch stärker... v.a. seit der ersten dann 9 Tage lang statt 7:( und an Tag 2,3,5 und 6 sollte ich halt nicht länger als 2 Stunden von einer Wechselmöglichkeit entfernt sein...

 

Mit diesen Tassen brauche ich auch nicht anfangen. Sowas wurde mir beim Gyn mal gezeigt....die kann ich stündlich leeren und hab den Siff dann auch noch an den Fingern:o da passen meine ich nur um die 40ml rein...bei mir sind es aber 60- 80 die da auf einen Schlag rauskommen:mad: (hab ich mal 3Tage lang für den Gyn gemessen. Der meinte dann 80ml hätten die meisten in der ganzen Zeit... )

 

Wurde schon auf Endometriose gecheckt und sonstige Hormoninbalancen, muss mich einfach damit abfinden dass das eben bis nach den Wechseljahren so bleibt... "sie sind einfach gut durchblutet" im wahrsten Sinne:cool: und die Dusche gleich mit:rolleyes::D

 

Eisenwerte sollte ich in der Zeit nicht messen lassen..

Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens, Schnellvariante:

Wenn man einen gutsitzenden Slip hat, kann man auch einfach nur ein rechteckiges Tuch nehmen, zusammenfalten und reinlegen.

 

diese variante nennt sich dann "faltbinde" ;) :) taugt z.b. auch prima als ergänzung zu den anderen stoffbinden, besonders an den stärkeren tagen oder wenn man weiß, daß man - wg. einer sitzung o.ä. - nicht regelmäßig wechseln kann...

 

btw: gute besserung für den bauch.

 

 

Trage heute zum ersten Mal die Hela. Die rutscht ja wirklich nicht :freak: Falls ich noch eine nähe, werde ich sie mir aber noch ein wenig anpassen. Jeder ist dann doch etwas anders gebaut. Aber 1000 Dank für die tolle Anregung!

 

sach ich doch. :super: :) weiterhin viel freude damit.

 

 

Ich wundere mich nur noch... die Mengen die da bei mir rauskommen packen oft noch nichtmal die dicken Kaufbinden:o da bräuchte ich nichtmal mit einem kompletten klein gefaltetet T-Shirt anfangen:rolleyes::cool: Aber wenn das bei Euch klappt, könnt ihr euch glücklich schätzen und so meinen Verbrauch mit ausgleichen;)

 

ich werfe auch mal das stichwort "menstruationstasse" in den raum.

in kombination mit der hela solltest du mindestens ein gleich gutes ergebnis erzielen wie mit den wegwerfbinden. vermutlich aber sogar ein besseres - bei deutlich weniger müll. und kosten spart es unterm strich auch noch; denn bei guter pflege hält die tasse 5-8 oder mehr jahre!

edit: ok, ich war zu langsam... dann bist du wirklich ein spezieller einzelfall... mein mitgefühl!! :hug:

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben
Was hat dann der Beitrag über meinem damit zu tun? Sorry dass ich helfen wollte :(

 

Aber dein Beitrag dreht sich ja auch NUR um slipeinlagen seh ich:

 

ganz einfach, bei schlachtviehqualität brauchst du mit den hela einlagen garnicht erst anfangen. die haben dann zu wenig ausfnahmekapazität.

und wie sini danach schreibt, mit den Tassen den siff dann an den Händen zu haben... danke, ich bin dann froh, wenn das Waschbecken gleich danbeben ist und ich nicht noch mit auswechseln und ähnlichem beschäftigt bin.

manche Sachen haben ihre grenzen und die selbstgenähten finde ich zwar nett, aber haben bei mir die abgabemenge einfach soweit überschritten, daß es sinnlos ist.

 

die selbergenähten müssen eben zur abgabemenge des eigenen köpers passen. und da sind wir alle unterschiedlich, egal welche Voraussetzungen vorhanden sind.

Geschrieben

und wie sini danach schreibt, mit den Tassen den siff dann an den Händen zu haben... danke, ich bin dann froh, wenn das Waschbecken gleich danbeben ist und ich nicht noch mit auswechseln und ähnlichem beschäftigt bin.

.

 

Also, ich habe beim Leeren der Tasse keinen "Siff" (würde mein Blut auch nicht als Siff bezeichnen) an den Händen :rolleyes: Rausnehmen, entleeren, auswischen, einsetzen, fertig.

Geschrieben

Ich schon - und ich habe eine ganze Weile geübt, mit verschiedenen Modellen. Ev ein anatomisches Thema?

Geschrieben

hmmm sprechen wir wirklich über dasselbe phänomen? :confused:

 

klar hat man beim ausleeren etwas blut an den fingern. das hat man ja auch, wenn man einen neuen tampon einführt. da sehe ich also keinen nennenswerten unterschied.

 

ansonsten ist es so, wie goldilocks schrieb: rausnehmen, ausleeren, auswi(a)schen, wieder einsetzen, fertig. also ich bin begeistert von den dingern.

Geschrieben

Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen - bei mir funktioniert das nicht, ohne dass es überrall runterläuft. Kann auch an mir liegen. Aber davon soll sich bitte niemand abhalten lassen, wenn es funktioniert mit dem einsetzen und rausnehemen ist das extrem praktisch mit den Cups!

Geschrieben

Ich würd gern auch nochmal reingrätschen, weil ich auch eine bin, die an einigen Tagen schon immer eine sehr starke Blutung hat. Da einführbare Hilfen für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kommen, suche ich nach einer Stoffvariante für diese Tage, an denen ich bislang auf Wegwerfbinden zurückgreifen muss. Vielleicht hat ja eine hier Erfahrungen, welche Selbstnähvariante auch größere Blutmengen gut auffängt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...