Büstenmamma Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 (bearbeitet) Da irgendwo in diesem Forum bekundet wurde, das Ihr gerne mehr über verschieden Handnähtechniken lernen würdet: Kann ich machen Wie, was, wann und so können wir hier erörtern. Ich werde mit Sicherheit am Sonntag da sein, ob auch am Samstag, kann ich jetzt noch nicht zusagen. Meldet euch, damit ich planen kann, Wenn ich nur sporadisch antworte: habe grade sehr viel zu tun, und werde versuchen so häufig wie möglich zu schauen und zu antworten.:schneider::buegeln: Büstenmamma Bearbeitet 2. September 2008 von Büstenmamma unterschrift vergessen
nowak Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Das klingt gut... ich wurstle mich ja immer eher so durch, ein bißchen praktische Anleitung schadet bestimmt nicht.
NataschaP Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Hallo Büstenmamma, ich würde auch gerne mitmachen. Hast du schon Terminvorstellungen? Gruß Natascha
Bineffm Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 OOOOOH JAAAA - ich hatte das ja ursprünglich mal angefragt.... Ich wurschtel halt auch immer eher - von daher wäre interessant: - Saum per Hand annähen (war das der Hexenstich?) - Anstaffieren - Knopfloch per Hand (keine Ahnung, ob ich mich das jemals wirklich traue - da hatte Sylvie auch Interesse bekundet) Sonntag würde bei mir passen - ich bin da relativ flexibel... Sabine
Zauberpuffel Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Hallo Büstenmamma, das finde ich prima. Ich möchte gerne mitmachen. Sonntag ist klasse. Was sollten wir dazu mitbringen?
Sylvie Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 - Knopfloch per Hand (keine Ahnung, ob ich mich das jemals wirklich traue - da hatte Sylvie auch Interesse bekundet) Stimmt Allerdings, wenn der Kurs Sonntags stattfindet, muß ich mal abwarten wie die Kurszeiten sind, denn... ich bin auch noch beim Stempeln dabei. Also... mich erstmal mit einem "vielleicht" vermerken...
Büstenmamma Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Geschrieben 4. September 2008 Also mitbringen: -Gute Handnähnadeln, egal ob halblang oder lang ( die Meisten von Euch werden lange Nähnadeln haben). - Wer einen Fingerhut benutzt, auch den mitbringen - Fäden/ Garne unterschiedlichster Art : Heftgarn, normales Nähmaschinengarn aus BW oder Poly ( ich nehme lieber BW-Garn) , Knopflochseide oder etwas dickeres Gran für Knopflöcher, wer sowas hat. - Für Knopfloch bitte einen Stoffrest der nicht arg franst, wie zB.Wollstoffe und ggf.Vlieselinereste zum unterbügeln, wer sowas hat: einen Pfriem. wer sowar hat: Lochzange -sonstige Projetke , bei denen Ihr fragen zu Handsticharten habt -Stecknadel,kleines Lineal oder Geodreieck,etc.etc. Zeit: Ich würde gerne am Vormittag oder so ab 14.00 Uhr Euch was zeigen/helfen. Da ich keine Ahnung habe wer wann was macht, muß ich das erst einmal herausfinden (oder einer von euch legt jetzt einfach einen Termin fest, ) So, muß jetzt schaffen Ines
Pim Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Ich will auch! Handnähen kann unglaublich wichtig sein...
Büstenmamma Geschrieben 5. September 2008 Autor Melden Geschrieben 5. September 2008 Hi Pim, gerne @ alle Also folgendes machen wir, wie ich jetzt rausgelesen habe: - Augenknopfloch - Handsaum ( Hohlstich und Hexenstich) - Staffieren und Vorstich damit können wir uns gut 1-2 Stunden beschäftigen, je nach Lust und Laune. Weitere Vorschläge ? meine: - Markierungen mit Heftgarn - Piekieren? Anregungen und Wünsche unbedingt äußern! Bin vermutlich auch am Samstag da allerdings erst ab späten Mittag. lg Ines ps: gut das man Fehler sooooo gut überlesen kann !
Benedicta Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Das klingt gut, ich will auch mitmachen Sonntag klingt auch gut. Grüße, Benedicta
Bineffm Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Noch ein Vorschlag: ordentlich Durchschlagen - das ist bei mir immer der völlige Krampf..... Sabine
nowak Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Pikieren ist gut, das habe ich zwar schon gemacht, aber ich weiß nicht, ob es so wirklich richtig ist... und durchschlagen ohne alles zu verschieben. Also so wie ich es mache geht es zwar... aber vielleicht geht es einfacher. Und ob es einen Trick gibt, beim Säumen und so gleichmäßig große Stiche hinzubekommen.
Xanna Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Also ich wäre auch sehr gern dabei. Alles Dinge, die ich schon immer mal richtig gezeigt bekommen wollte. An Knopflöcher von Hand würde ich mich ja im Leben nicht rantrauen . Ich werde auf jeden Fall am Samstag da sein, Sonntag weiß ich noch nicht. Vielleicht klappts ja. Was sollen wir mitbringen/vorbereiten? LG Xanna
dieAndrea Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 oh, da wäre ich auch gerne dabei! Vor allem würde ich gerne mal gezeigt bekommen, wie ich die richtigen Markierungen mache um den Knopf anzunähen... bei meiner Weste hat es jetzt geklappt, aber als ich mal einen Knopf an einer elastischen Hose annähen wollte hat sich alles immer stark verzogen. (Aber das ist ja glaub ich recht schnell erklärt)
Büstenmamma Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 Hi Ihr , Mitbringen : das meiste steht irgendwo oben ( Seite 1 oder 2) im Beitrag + Etwas was Ihr durchschlagen wollt. Bringt einfach Stoffreste mit , damit kann man kleine Nähproben wunderbar machen. @xanna : trau dich ruhig, Knopflöcher sind Fleißarbeit und kein Hexenwerk! @dieAndrea: gerne auch Knöpfe annähen und vorher markieren. Du wirst mich finden :-) Ines
FeeShion Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Oh ja, da möchte ich bitte auch unbedingt dabei sein! Ich freu mich!
Benedicta Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Soll ich euch was sagen? Ich hab tatsächlich gestern Abend im Zug noch ein zweites Schneiderknopfloch genäht, und Fotos gemacht Und es ist tatsächlich besser als das erste *froi* Das war ein toller Workshop, ich hab viel gelernt und werde das Gelernte sicher anwenden Ganz liebes Dankeschön an Büstenmamma! Grüße, Benedicta
FeeShion Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Und ich könnte heulen, dass ich es nicht geschafft habe zu euch. Aber es hat sich leider mit dem "Stricken nach Schnittmustern" (auch sehr interessant) überschnitten. Aber vielleicht bekomme ich ja doch nochmal ein paar besondere Kniffe mit. ^^ Edith: Zeiiiiiigen!
Benedicta Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Edith: Zeiiiiiigen! Klar... aber heut schaff ichs nimmer. Gerade läuft die vierte Maschine Wäsche, ich sollte den heutigen freien Tag noch nutzen um zu meinem hiesigen Kreativdealer zu gehen (ja, ich hab tatsächlich nach Aachen immer noch nicht genug ) und was einkaufen muss ich auch noch, zumindest wenn ich heute noch was essen will. Abends ist Chor, und danach bin ich vermutlich platt Grüßle, Benedicta
Xanna Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo Ihr Lieben, ich habs leider auch nicht zum Handnähen geschafft, musste Samstag Abend schon wieder heim. Fotos wären toll , schon mal als Vorgeschmack. Ich merke das Thema hiermit gleich schon mal fürs nächste Jahr vor. Lg Xanna
ma-san Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 oh Mist! das habe ich leider verpasst. Augenknopflöcher hat meine Dicke zwar, aaaber so richtig schön finde ich die nicht. Naja, kann ja Frau N. fragen und/oder nächstes Jahr mit einplanen. LG ma-san
nowak Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 (Frau N hats auch verpasst, ist nur gegen Ende vorbeigeschneit und hat sich noch ein paar Fragen zum pikieren beantworten lassen. )
Benedicta Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 (Frau N hats auch verpasst, ist nur gegen Ende vorbeigeschneit und hat sich noch ein paar Fragen zum pikieren beantworten lassen. ) Ma-san, das setzen wir dann auch auf unsere Liste *gg* (meinereiner hats *nicht* verpasst, Beweis: Das eierige Auge liegt in diesem Falle daran, dass ich im Zug keine Lochzange parat hatte und mit meiner Stickschere was zusammengeschnippelt hab... ) Grüßle
ma-san Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Haha! Isch abbe eine Lochzange! (Triumphgeheul) und bin sowohl willens wie in der Lage diese zu benutzen und zur Verfügung zu stellen. see you next year (oder gern auch schon früher) LG ma-san
Empfohlene Beiträge